Guillermo Parra, Chile • Ich habe eine Kopie dieses Briefes von Guillermo Parra erhalten, in dem er einem Mitglied des Männerbundes zu dessen Anliegen zum „4. Meilenstein“ antwortet – so nennt man in den inneren Kreisen Schönstatts die Ereignisse von 1965, mit der Rückkehr Pater Kentenichs nach Rom und Schönstatt nach seinem „Exil“ in Milwaukee, seinem Treffen mit Paul VI. und dem Versprechen, die nachkonziliare Sendung der Kirche zu übernehmen und zu ihrer Verwirklichung beizutragen – und ihre Projektion in die Zukunft. „Ich fand seinen Brief sehr interessant und fragte
Weiterlesen VATIKAN, Cassio Leal • Lieber Pater Ailton, vor einigen Wochen hatten Sie und vier weitere Schönstattpatres des Kurses Dilectio Patris Vivens ex Sion (Lebendige Liebe des Vaters aus Sion) bei Ihrem Besuch in Rom und im Vatikan die Gelegenheit, Papst Franziskus persönlich zu treffen. Sicherlich war es ein unvergesslicher und ganz besonderer Moment in Ihrem priesterlichen Leben, den Sie immer in Erinnerung und im Herzen tragen werden. Deshalb würden wir gerne wissen, wie dieses Gespräch mit dem Heiligen Vater verlaufen ist. — Wie war dieses Treffen möglich? Wie haben Sie
Weiterlesen María Fischer • Javier Martínez-Brocal (Granada, Spanien, 1978), Journalist und Schriftsteller, lebt seit 2003 in Rom. Er ist Direktor der Nachrichtenagentur Rome Reports, Autor von El Papa de la Misericordia (Der Papst der Barmherzigkeit), arbeitet mit dem Wall Street Journal und der Madrider Tageszeitung ABC zusammen und leitet die wöchentliche Sendung El mundo visto desde el Vaticano (Die Welt von Roma aus gesehen), die in dreißig Ländern ausgestrahlt wird. Am 11. Januar 2022 war er – durch Intuition, Glück oder Professionalität oder alles zusammen – an einem perfekten Ort, um
Weiterlesen VATIKAN, Dikasterium für Laien, Familie und Leben • Für den 16. September 2021 hatte das Dikasterium für Laien, Familie und Leben die Vorsitzenden, Präsidenten und internationalen Verantwortlichen aller kirchlichen Bewegungen, neuen Gemeinschaften und Vereinigungen, die vom Heiligen Stuhl anerkannt oder errichtet wurden, eingeladen, um über das Thema „Die Verantwortung der Leitung in den Laienvereinigungen. Ein kirchlicher Dienst“. — Im Mittelpunkt des Tages stand die eingehende Prüfung der im Generaldekret „Die internationalen Vereinigungen der Gläubigen“ enthaltenen Themen mit dem Ziel, gemeinsam über die Ausübung der Autorität in den Laienvereinigungen nachzudenken. Das
Weiterlesen Equipo Editorial • Über Nachrichten und reale Geschichten, Meinungskolumnen und Berichte über wichtige Momente in der Kirche hinaus bieten wir unseren Nutzern als zusätzlichen Service einige skizzenhafte Informationen und erleichtern die häufigsten Suchen – von den Adressen der Heiligtümer weltweit bis zu Basisinformationen über Schönstatt und seine Sendung. — Nach mehrmonatiger Konsultation von Google Analytics und einer Auswertung der Anfragen zu gesuchten und nicht gefundenen Informationen und Angeboten (auch wenn diese auf der Seite vorhanden sind) wollten wir die Suche auf unserer Seite straffen, und so sind nun alle aktuellen/regelmäßig
Weiterlesen Ignacio Luciano Quintanilla, Familienbund Spanien • Am 2. Juli 2020 verschwand unsere Schönstatt-„Komfortzone“. Auf persönlicher Ebene stellten sich drängende Fragen, die noch der historischen Klärung harren. Zum ersten Mal für viele, wenn auch zum zweiten Mal in unserer Geschichte, begann man die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass die Bewegung auf eine Spaltung oder ein komplettes Verschwinden zusteuern könnte. — Ich glaube, dass diese beiden Szenarien noch in weiter Ferne liegen und vermeidbar sind, aber wir dürfen sie auch nicht aus den Augen verlieren, wenn wir das Licht, das die
Weiterlesen ARGENTINIEN, Tomás de la Riva, Schönstatt-Priesterbund • Am Dienstag, dem 15. September, wurde in der beeindruckenden Kathedrale La Plata unser lieber Bischof Jorge E. González geweiht. Dieses Datum wurde nicht zufällig gewählt, denn einerseits ist es der Tag der Schmerzhaften Muttergottes, Schutzpatronin der Pfarrei der Kathedrale von La Plata, andererseits ist es der 52. Todestag Pater Kentenichs. — Vom Heiligtum aus … Bischof Jorge wollte den Weiheritus mit dem Glaubensbekenntnis und dem Treueeid im Heiligtum der Befreiung, im Schatten der Kathedrale, beginnen. Er tat es dort zusammen mit seinen Mitbrüdern
Weiterlesen ZEITENSTIMMEN, P. Juan Pablo Revegno, Chile • Wir bewegen uns inmitten der Strömungen einer stürmischen Zeit und tiefgreifender Veränderungen: die kirchliche Krise, die uns in ihrer Komplexität und ihrem Schmerz eine neue Art des Kircheseins und des Dienstes am Leben des Vertrauens abverlangt; die Umweltkrise, die uns zu einer planetarischen Mitverantwortung herausfordert, um das gemeinsame Haus zu einem Raum der Zukunft zu machen; die soziokulturelle Krise, die die etablierte Ordnung herausfordert und neue Formen der Beziehung, der Inklusion und der Integration verlangt; die Geschlechterkrise, die uns den Wert der Frau
Weiterlesen SOLIDARISCHES BÜNDNIS MIT PAPST FRANZISKUS, Horacio Chávez • Während des Besuchs von Papst Franziskus in Paraguay im Jahr 2015 hatten wir Dienst für die Pilger, die ihn im Kinderkrankenhaus von Acosta Ñu trafen, übernommen. Konkret: wir haben die Toiletten geputzt. Im solidarischen Bündnis mit ihm. Leider konnten wir ihn bei diesem Besuch nur flüchtig sehen, und wir hatten seitdem immer den Wunsch, einen Moment mit ihm zu verbringen. Vier Jahre später und nachdem das damalige „Toiletten-Team“ zu einer Gruppe von Schönstattfamilien im Dienste der Ehevorbereitungs-Pastoral in Tuparenda geworden worden war,
Weiterlesen NIGERIA, Okpala Michael I. • Das Priestertum ist ein Geschenk Gottes an die Kirche und an die Welt. Durch den Dienst des Priestertums wird das Opfer Christi und Christus selbst gegenwärtig im Heiligen Leib und Blut Christi. Gott begegnet der Menschheit in ihrem äußersten Elend, und die Menschheit wird in die Barmherzigkeit Gottes hineingezogen. So trifft der Himmel die Erde, und die Erde wird himmelwärts geführt. Das ist der Dienst, den unsere vier Mitbrüder heute übernommen haben. — Gesalbt mit dem Heiligen Geist An diesem Tag, dem 25. Mai 2019,
Weiterlesen