Priester Schlagwort

Montahue
CHILE, Pressestelle Erzbistum Concepción /mf • Am Freitagmorgen, 16. Juni, dem Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu, versammelten sich die Priester und Bischöfe der Erzdiözese Concepción im Schönstatt-Heiligtum in Montahue, um den Weltgebetstag zur Heiligung der Priester zu begehen.— Während des Treffens sprach Arturo Bravo, Doktor der Biblischen Theologie, über das Priestertum, die Heiligkeit und die Berufung und bezog sich dabei auf Texte aus dem Alten und Neuen Testament. In diesem Zusammenhang bemerkte er: „Eines der interessanten Themen ist die Diskussion darüber, was es bedeutet, ein Heiliger oder heilig zu sein,Weiterlesen
Alianza de Sacerdotes Diocesanos
Costa Rica, Mary Cruz Coto •  Am 29. Mai schlossen sechs Diözesanpriester der Diözese Cartago im Heiligtum der Familie der Hoffnung ihr Liebesbündnis mit Maria unter dem Motto, jede Pfarrei, Pastoral und Gemeinde zu einer Erfahrung von Heimat aus Marias mütterlichen Zügen zu machen, wo der Herr wohnt und wo jeder einen Platz hat. — Sie bewegt die Herzen Das alles ergibt sich aus den Besuchen, die Pater José Luis Correa in Cartago macht und bei denen er die Gelegenheit nutzt, mit dem Bischof und den Priestern ins Gespräch zuWeiterlesen
Grano de Oro
COSTA RICA, Mary Cruz Coto Cordero • Beim ersten Treffen der Schönstatt-Bewegung der Diözese Cartago im Januar hat Bischof Mario Quirós eine besondere Bitte an die Bewegung gerichtet: für die Kranken zu beten und den Bedürftigen zu helfen, denn dort sehen wir das Antlitz Christi. Aus diesem Grund hat sich die Schönstatt-Bewegung von Costa Rica in der Fasten- und Osterzeit zusammengetan, um materielle Hilfe zu sammeln und Lebensmittelpakete zu den Familien in der Indígena-Zone von Grano de Oro, Chirripó, in der Diözese Cartago zu bringen. — Mit jedem Beitrag derWeiterlesen
Santuario en Ibadan, Nigeria
NIGERIA, Maria Fischer, mit Material von AICA • Schönstatt-Pater Chochos Kunav und Pfarrer Ralph Ogigba wurden am Sonntag, 30. April, auf dem Rückweg von einem Besuch in der Pfarrei St. Francis im Bundesstaat Delta im Süden Nigerias entführt. Aktualisierung 5.5.: Soeben erfahren wir von der Freilassung der beiden Entführten! — Im Bundesstaat Delta im Süden Nigerias sind zwei katholische Priester entführt worden. Es handelt sich um Pater Chochos Kunav, Mitglied des Säkularinstituts der Schönstattpatres, und Pfarrer Ralph Ogigba, Mitglied des Klerus der Diözese Warri, Pfarrer der St. Francis Kirche inWeiterlesen
Montahue
CHILE, Pressestelle Bistum Concepción • Am Mittwoch in der Karwoche, dem 5. April, versammelte sich das Presbyterium der Erzdiözese Concepción zusammen mit Erzbischof Fernando Chomali und den Weihbischöfen Bernardo Álvarez und Oscar García, um den „Priester-Mittwoch“ im Schönstatt-Heiligtum von Montahue zu verbringen. — Nach dem Laudesgebet nahmen sie an einer von Pater José Aravena Herrera (Schönstattpater) gestalteten Besinnungszeit teil; er sprach über einen Text aus dem Lukasevangelium , in dem es heißt, dass „alle ihre Augen auf ihn gerichtet hatten“. In diesem Zusammenhang sprach P. José davon, „wie wir alsWeiterlesen
apertura del proceso de beatificación de Padre Hernán Alessandri Morandé
CHILE, Pater Marcelo Aravena • Mit diesen Zeilen möchte ich Zeugnis ablegen über etwas, das sich gestern (30.03.2023) um 11 Uhr in einem der Säle des Bischofshauses von Santiago de Chile ereignet hat. — Es war die Eröffnung des Seligsprechungsprozesses für Pater Hernán Alessandri Morandé, der am 18. Dezember 2007 verstorben war. Die feierliche Zeremonie wurde geleitet vom Kardinal-Erzbischof von Santiago, P. Celestino Aos, in Anwesenheit des Diözesangerichts. Vorsitzender: Pfarrer Jerónimo Walker (Diözesanpriester) Kirchenanwalt: Pfarrer Francisco Cruz (Diözesanpriester) Notarin: María Marcela Corvalán (Kirchenrechtlerin) Vize-Postulator der Causa: Pater Luis Mariano IruretaWeiterlesen
Encuentro sacerdotal
COSTA RICA, P. José Luis Correa / mfi • Am Freitag, den 17. März, fand im Haus der Schönstatt-Bewegung in San José, Costa Rica, ein Treffen für Priester statt. Diese Treffen sind zu einer Tradition geworden, und obwohl dieses Mal einige fehlten, scheint es, als ob sich immer mehr Diözesanpriester zu diesem Treffen des Austauschs und der Brüderlichkeit versammeln. — Diesmal dabei waren Pfarrer Gerardo León (Bischofsvikar für den Klerus), Pfarrer Ronny Solano (Bischofsvikar für die Familienpastoral und Sekretär der Nationalen Kommission für die Familienpastoral), Pfarrer Manuel Peña, der bereitsWeiterlesen
Fiesta de Sion 2023
ARGENTINIEN, Claudia Echenique • Schon eine Woche zuvor verkündeten einige Schönstatt-Patres aus der Vaterregion in den Social Media, dass sie auf dem Weg nach Florencio Varela seien, nach den Sommertagungen und Missionen angekommen seien, die jährliche Tagung begännen und sie vor allem nach der Pandemie wieder alle zusammen um das Sionsheiligtum des Vaters beten würden. Einige reisten viele Kilometer aus Paraguay, Nigeria, Italien, Deutschland und aus den verschiedenen Filialen in Argentinien an. — Am Sonntag, 19. Februar, war es eine Freude, 26 Schönstatt-Patres bei der Feier des 29. Jahrestages derWeiterlesen
Misiones Familiares
PAPST FRANZISKUS, mfi • Am 18. Februar – dem Bündnistag für Schönstatt – empfing Papst Franziskus in der Neuen Synodenaula im Vatikan die Teilnehmer der Internationalen Konferenz der Vorsitzenden und Leiter der bischöflichen Laienkommissionen, die vom 16. bis 18. Februar vom Dikasterium für die Laien, die Familie und das Leben veranstaltet wurde. Franziskus sprach über seine Lieblingsthemen: das heilige Volk Gottes, die missionarische Kirche. — Die Rede ist gespickt mit „Perlen“, über die man nachdenken und die man in die Praxis umsetzen kann, wie z.B: Aber das Drama der KircheWeiterlesen
Cobijo - P. Bladimir Navarro
SPANIEN, ein Interview mit Pater Bladimir Navarro • Vor einigen Tagen erhielt das Team von schoenstatt.org die Anfrage einer Südamerikanerin, die in Deutschland lebt. Sie fragte nach dem Kontakt zu einem Priester namens Bladimir in Spanien, und interessierte sich für dessen Projekt Cobijo. — Bladimirs E-Mail-Adresse sei falsch, sagte sie, ihre Mail käme immer zurück, und sie suche Hilfe für einen kubanischen Flüchtling in Deutschland. Ich kannte den Namen eines Priesters, Bladimir Navarro, aus einigen Artikeln, die vor einigen Jahren über Schönstatt in seiner Pfarrei in Kuba erschienen waren; aberWeiterlesen