PARAGUAY, Ani Souberlich • Mit großer Freude hat sich Casa Madre de Tupãrenda wieder einmal herausgeputzt, um vier junge Männer zu feiern, die das Programm erfolgreich abgeschlossen haben. — Anwesend bei der Feier waren Lourdes und Dr. José Marín Massolo, die Vorsitzenden von Fundaprova, der Organisation, die das Programm Casa Madre de Tupãrenda (CMT) rechtlich trägt, und die stellvertretende Vorsitzende, Ing. Mirta Contini. Pater Pedro Kühlcke, der dieses Projekt 2015 durch seine Arbeit in der Gefängnispastoral initiiert hatte, war per Video aus Deutschland zugeschaltet und beglückwünschte alle Teilnehmer und ermutigte
Weiterlesen ARGENTINIEN, Maria Fischer • Elsa Inés García erwartete uns am Eingang zum Gelände des Heiligtums im Stadtviertel El Chañar von Nogoyá in der Provinz Entre Ríos, das bald 25 Jahre alt wird. Über unbefestigte Straßen, die nach den vorangegangenen sintflutartigen Regenfällen aufgeweicht und matschig waren, folgten wir den Schildern mit der Aufschrift „Schönstatt-Bildstock“ in immer ländlicheres Gebiet, und dann sahen wir es: das große Kreuz der Einheit. Wir sind da. — Was mit einem einfachen Bild an einem Baum auf einem etwa eineinhalb Hektar großen Gelände begann, hat heute neben
Weiterlesen ARGENTINIEN, Pater José María Iturrería • Am Samstag, 14. Oktober, war ein historischer Tag in La Plata. Fünfzig Jahre Liebesbündnis der ersten Gruppe der Schönstatt-Mannesjugend von La Plata, genannt „Tentakel“, zu Ehren des ersten Beraters der Schönstatt-Mannesjugend von La Plata, Pater Dieter „Guillermo“ Spelthahn, damals bekannt als „El Pulpo“ (der Krake). P. Juan Pablo Catoggio und Claudio Fiorucci waren Mitglieder dieser Gruppe. — Zur Feier dieses besonderen Ereignisses haben wir ein Treffen der Mannesjugend aller Zeiten einberufen, d.h. der gesamten Mannesjugend von La Plata der verschiedenen Generationen, von den ersten,
Weiterlesen PARAGUAY, Predigt von Kardinal Adalberto Martínez in Tuparenda, 18. Oktober 2023 • Eine große Zahl von Gläubigen nahm am 18. Oktober teil am Fest zu Ehren der Gottesmutter von Schönstatt im Heiligtum von Tuparenda, das sich bei „KM 37“ der West-Os-Verbindungsstraße in Ypacaraí befindet. Vier heilige Messen wurden gefeiert, die zweite von Kardinal Adalberto Martínez Flores, Metropolitanerzbischof von Asunción und Vorsitzender der Bischofskonferenz von Paraguay. Der 18. Oktober in Tupãrenda stand unter dem Thema: „Mit Maria, Familie im Bündnis im Dienst einer synodalen Kirche“. — Wir veröffentlichen hier in deutscher
Weiterlesen ARGENTINIEN, via Schoenstatt.org.ar • Vom 18. bis 21. August fand die Studentenmission Manus Mariae im Departement Santa Lucia in der Provinz San Juan statt. 115 junge Frauen und Männer im Alter von 18 bis 35 Jahren nahmen daran teil und waren in den Einrichtungen der Schule „Provincia de Corrientes“ untergebracht. Neben Studentinnen und Stundenten war in diesem Jahr zum ersten Mal die Gemeinschaft Junger Berufstätiger vertreten. Neben den Jugendlichen aus San Juan nahmen auch Jugendliche aus den Provinzen Cordoba, Mendoza, San Luis, Corrientes und Entre Rios teil. Alle einte der
Weiterlesen ARGENTINIEN, Guillermo Ferreyra • Jedes Jahr unternehmen die Jugendlichen der Erzdiözese San Miguel de Tucumán eine eintägige Wallfahrt, die zwei Heiligtümer in nahe gelegenen Städten miteinander verbindet. — In diesem Jahr wählten sie unser Heiligtum „Garten Mariens“ als Ziel. Unter dem Motto „An deiner Hand gehen wir, ohne zu zögern“ brachen über 2000 Jugendliche aus verschiedenen Pfarrgruppen, Bewegungen und geistlichen Strömungen, begleitet von Priestern, Seminaristen und Ordensschwestern, am Morgen von der Pfarrei Unserer Lieben Frau von Fatima aus auf. Um 8 Uhr morgens begannen sie die ersten Schritte, nachdem sie
Weiterlesen ARGENTINIEN, Elsa García – Tita Ríos • Am 2. September machten Jugendliche aus verschiedenen Schulen eine Wallfahrt von der Basilika Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel zum Bildstock in Nogoyá als Teil der Feierlichkeiten zum Monat der Studenten. — Der September ist in Argentinien der Frühlingsmonat und der Monat der Schüler und Studenten. Obwohl das Hauptfest am 21. September stattfindet, bereiten sich die Schüler und Studenten den ganzen Monat über mit verschiedenen Aktivitäten vor, die der Tradition des jeweiligen Ortes entsprechen. Es gibt Umzüge mit prächtig geschmückten Wagen, Musikfestivals, Picknicks
Weiterlesen ARGENTINIEN, Carlos Ricciardi • Am 15. August feierte die Schönstattfamilie von La Plata das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel und das 58-jährige Jubiläum des „Heiligtums der Befreiung des Vaters“. Die Messe wurde von Weihbischof Jorge González, Mitglied des Schönstatt-Diözesanpriesterbundes, zelebriert, in Konzelebration mit mehreren Priestern, darunter die Patres Javier Arteaga, José María Iturrería, Pablo Mullín und Pfr. Alberto Meroni. — Seit einem Jahr ist die Familie von La Plata auf dem „Weg zum 60. Geburtstag“ des Heiligtums, motiviert durch die Gnaden, die die Schönstattheiligtümer schenken: Beheimatung, Wandlung und Sendung.
Weiterlesen WJT LISSABON 2023, Stefanie Rottler • In Lissabon gibt es nur zwei Richtungen: Aufwärts oder abwärts. Wer vom 1. bis 7. August 2023 durch die charmanten Gässchen Lissabons gezogen ist, der ist vielleicht auch uns begegnet, einer 150-köpfigen Gruppe, bestehend aus Jugendlichen der Schönstatt-Bewegung aus Deutschland, Österreich und Australien. — Das große internationale Schönstatt-Festival am Kapellchen in Lissabon stellte unsere beeindruckende Auftaktveranstaltung dar, in der die portugiesische Schönstatt-Familie keine Kosten und Mühen scheute, uns ein buntes Willkommen in der pulsierenden Stadt zu bereiten. Von dort ging es in unsere Schulen,
Weiterlesen URHEILIGTUM, Pedro M. Dillinger • Die heißen und trocknen Sommertage Anfang Juli hatten den Rasen des Pilgerplatzes am Urheiligtum ausgetrocknet. Das Grün des Frühlings ausgebleicht. Rund ums Urheiligtum, dem Ursprungsort Schönstatts mit ihrem Kapellen, ist die Rasenfläche braun geworden. — Mitte Juli. Einige junge Menschen aus verschieden Ländern befestigen Buchstaben aus Styropor auf dem ausgetrockneten Pilgerplatz. Ich sitze dort und beobachte dieses Treiben. Die meisten der jungen Leute sprechen spanisch. Die Wortfetzen, die zu mir herfliege,n sind heiter – von Vorfreude bewegt. Begeisterung bricht aus, als das Wort „SHCHOENSTATT“ komplett
Weiterlesen