CHILE, Rafael Mascayano • In diesen Tagen sind wir durch die Einladung, im nächsten Jahr den 75. Jahrestag der „Mission des 31. Mai“ zu feiern, überrascht und „alarmiert“ worden. Diese Einladung, „ineinander zu gehen“, um „gemeinsam in der Einheit mit Maria zu wandeln“, motiviert uns als Schönstatt-Laien, „schöpferisch mitzuwirken“, nicht nur auf das zu warten, was uns vorgeschlagen wird, sondern auch dem Organisationsteam Vorschläge zu machen und gleichzeitig bereit zu sein, diese Erneuerung dessen, was uns in jenen Tagen im Mai und Juni 1949 geschenkt wurde, voll zu leben. —
Weiterlesen CHILE, Interview mit Pater Francisco Pereira, von Álvaro Valenzuela P. • Die Gemeinschaft der Schönstatt-Patres und die Schönstatt-Bewegung in Chile im Allgemeinen haben Anfang Oktober mit Überraschung die große Entscheidung von Pater Francisco „Pancho“ Pereira aufgenommen. Nach zwanzig Jahren als pastoraler Leiter von María Ayuda hat er sich entschieden, zur Seite zu treten und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Er sagt, er sei sehr zufrieden mit dem, was er in diesen zwei Jahrzehnten erreicht hat, und sehr hoffnungsvoll im Hinblick auf die Herausforderungen, die vor dieser wichtigen Einrichtung liegen, die
Weiterlesen CHILE, Interview mit Pater Carlos Cox, von Susy Jacob • Um die Arbeit mit der Schönstatt-Bewegung auf breiter Ebene zu unterstützen, wurde Pater Carlos Cox in diesem Jahr zum Verantwortlichen der Volks- und Wallfahrtsbewegung in Chile ernannt. — Pater Carlos Cox wurde im Mai 1948 im Salitrera Victoria geboren und besuchte die Schulen der französischen Patres. Er kam 1966 zu Schönstatt und entschied sich 1972, Priester zu werden. Er wurde 1981 zum Priester geweiht und war zunächst im Heiligtum von Nuevo Belén (damals Carrascal) und bei der Mannesjugend eingesetzt. Dann
Weiterlesen CHILE, Cristóbal Errázuriz / Pressestelle María Ayuda • Wir freuen uns sehr, die offizielle Eröffnung von Casa Alma in Santa María de La Florida bekannt zu geben, ein schönes und großes Haus von 590 Quadratmetern, das diesen Oktober die von María Ayuda betreuten Mädchen aufnimmt. — Dieses Projekt stellt zweifellos einen wichtigen Meilenstein in der Verpflichtung von Maria Ayuda dar, den Mädchen, die es am meisten brauchen, ein sicheres und einladendes Umfeld zu bieten. Dieser wichtige Meilenstein ist das Ergebnis jahrelanger Bemühungen, Zusammenarbeit und Unterstützung durch professionelle Freiwillige, Partner, Geldgeber,
Weiterlesen Von Eduardo Arnouil und Patricio Young, Chile • Auf der Suche nach den wirklichen Motiven und dem Sinn des Exils des Gründers in Milwaukee sind viele Dokumente zitiert worden. Dieses hier scheint uns wegen der Relevanz seines Verfassers von großer Bedeutung zu sein. — Im Jahr 1955 gab es einen Briefwechsel zwischen Don Manuel Larraín Errázuriz[1], dem damaligen Bischof von Talca, und jungen Universitätsstudenten unserer damaligen Familie: Clemente Silva C., Hernán Krause V., Hernán Alessandri M. und Ricardo Claro Valdés. Don Manuel Larraín wurde 1953 von der damaligen bischöflichen Kommission
Weiterlesen CHILE, Schönstatt-Patres • Die Priesterweihe von Diakon Joaquín Puertas Casasempere (Chilene) und die Diakonatsweihe der Studenten Maike Nonicio de Andrade (Brasilianerin) und Agustín Ozcoidi (Argentinier) stehen kurz bevor. — Das Institut der Schönstatt-Patres freut sich, die Priesterweihe von Diakon Joaquín Puertas Casasempere (Chilene) und die Diakonatsweihe der Studenten Maike Nonicio de Andrade (Brasilianer) und Agustín Ozcoidi (Argentinier), die alle dem Kurs Cor Sacerdotalis, peregrini foederis eclesiae angehören, am 7. Oktober 2023 um 11:00 Uhr Ortszeit (16:00 Uhr MEZ) in der Heilig-Geist-Kirche, neben dem Schönstatt-Heiligtum von Bellavista (La Florida), anzukündigen. Die
Weiterlesen CHILE, Barbara Brain • Als wären sie alle gleichaltrige Jugendliche, traf sich der Apostolische Familienbund von Chile und Bolivien am 19. und 20. August in Bellavista unter einem wahren Wasser- und Segensschauer. — Unter dem Motto „Neuer Wein in neuen Schläuchen“ trafen sich Hunderte von Familien aller Altersgruppen mit dem Ziel, sich gegenseitig zu entzünden und neu zu beleben. Und das ist auch gelungen. „Wir wollten einen Kongress, an dem wir alle mitgewirkt haben“, sagen die Leiter der Region Chile-Bolivien, Jorge Brain und Isabel Valenzuela. Zu diesem Zweck trafen sie
Weiterlesen CHILE, María Ayuda • Der Tag der Kindheit ist ein wichtiges Datum für die Kinder und Jugendlichen von Maria Ayuda, denn er bietet die Gelegenheit, die Bedeutung der Kindheit zu feiern und hervorzuheben sowie das Bewusstsein für die Rechte und Bedürfnisse der Kleinsten zu schärfen. — So gab es in den meisten Wohnheimen Feste und besondere Veranstaltungen mit Freizeitaktivitäten, Spielen, Musik und Tanz, damit die Kinder Spaß haben und einen Tag voller Freude erleben konnten. Diese Gedenkfeier ist eine Zeit, in der die Kinder spielerische, erholsame und pädagogische Aktivitäten genießen
Weiterlesen CHILE, Pressestelle der Erzdiözese La Serena • An der Feier unter dem Vorsitz von Erzbischof René Rebolledo Salinas nahmen zahlreiche Gläubige teil, darunter der Leiter der Schönstatt-Bewegung, Pater Gonzalo Illanes, Pater Dikson Yáñez Pizarro, Pfarrer der Pfarrei „Santísima Trinidad“ in Alto Peñuelas, und zahlreiche Ordensleute. — Die Feierlichkeiten begannen mit einer Prozession, an der die verschiedenen Gliederungen der Bewegung mit ihren charakteristischen Bannern teilnahmen, zusammen mit Mitgliedern der Gemeinschaft der Pfarrei und der religiösen Tanzgruppe “ Madre de la Montaña“. Wie Gott in der Schöpfung gegenwärtig ist P. Gonzalo Illanes,
Weiterlesen CHILE, Verónica Morandé • Während der langen Sommerferien arbeiten die Migrantenfamilien des Migrantenlagers Yevide weiter, während ihre Kinder Schulferien haben; sie sind gezwungen, ihre Kinder allein zu lassen, ohne eine unterhaltsame Beschäftigung. Um ihnen zu helfen, haben wir einen „Mosaik-Workshop“ für sie organisiert. — Wir besorgten uns Materialien aus dem Baumarkt der Söhne eines unserer Direktoren und stellten uns der neuen Herausforderung. In diesem Workshop arbeiteten Ignacio, unser Direktor; Eliana, Sozialarbeiterin unserer Gemeinschaft „Maria en el Camino“, die sich mit großer Verantwortung eingebracht hat und Patricia, eine sehr wichtige Mitarbeiterin,
Weiterlesen