Leben im Bündnis Kategorie

Columna Masculina Costa Rica
COSTA RICA, Hugo García • Am 16. September fand das erste Treffen der Männergemeinschaften der Schönstatt-Bewegung von Costa Rica statt, nach einer Phase der Koordination mit verschiedenen Männergemeinschaften der Schönstatt-Bewegung von Costa Rica, besonders der Männerliga, den Jungen Berufstätigen und den Madrugadores. — Mehr als 25 Mitglieder dieser drei Gemeinschaften waren anwesend, nachdem wir uns im April dieses Jahres, als unser neuer nationaler Berater für die Männer, Pater Juan Francisco Escobar, in Costa Rica eintraf, auf ein solches Treffen verständigt hatten. Wie können wir uns selbst erziehen und unsere ApostolateWeiterlesen
Foto grupal
PUERTO RICO, Rubén Ortiz, Carmen R. Rodríguez, Merie Montalvo, Norma Echevarría, Millie Maldonado • Am Montag, dem 4. September, versammelten sich die Wallfahrer in aller Frühe an den verschiedenen Orten, um einen der drei Busse zu besteigen, die sie zu den einzelnen Schönstatt-Heiligtümern in Puerto Rico bringen sollten, der „Insel der Verzauberung“ der Puertoricaner (Boricuas) und all derer, die diese Insel zu ihrer zweiten Heimat gemacht haben. — Aufbruchsbegegnung und die Geschichte der Wallfahrt zu den drei Heiligtümern Vor 37 Jahren organisierte die Schönstattfamilie von Bayamón, Erzdiözese San Juan, dieWeiterlesen
Estudiantes secundarios peregrinaron a la Ermita de Nogoyá
ARGENTINIEN, Elsa García – Tita Ríos • Am 2. September machten Jugendliche aus verschiedenen Schulen eine Wallfahrt von der Basilika Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel zum Bildstock in Nogoyá als Teil der Feierlichkeiten zum Monat der Studenten. — Der September ist in Argentinien der Frühlingsmonat und der Monat der Schüler und Studenten. Obwohl das Hauptfest am 21. September stattfindet, bereiten sich die Schüler und Studenten den ganzen Monat über mit verschiedenen Aktivitäten vor, die der Tradition des jeweiligen Ortes entsprechen. Es gibt Umzüge mit prächtig geschmückten Wagen, Musikfestivals, PicknicksWeiterlesen
Federación de Familias Chile

Veröffentlicht am 10.09.2023In Leben im Bündnis

Neuer Wein in neuen Schläuchen

CHILE, Barbara Brain •  Als wären sie alle gleichaltrige Jugendliche, traf sich der Apostolische Familienbund von Chile und Bolivien am 19. und 20. August in Bellavista unter einem wahren Wasser- und Segensschauer. — Unter dem Motto „Neuer Wein in neuen Schläuchen“ trafen sich Hunderte von Familien aller Altersgruppen mit dem Ziel, sich gegenseitig zu entzünden und neu zu beleben. Und das ist auch gelungen. „Wir wollten einen Kongress, an dem wir alle mitgewirkt haben“, sagen die Leiter der Region Chile-Bolivien, Jorge Brain und Isabel Valenzuela. Zu diesem Zweck trafen sieWeiterlesen
La Serena
CHILE, Pressestelle der Erzdiözese La Serena • An der Feier unter dem Vorsitz von Erzbischof René Rebolledo Salinas nahmen zahlreiche Gläubige teil, darunter der Leiter der Schönstatt-Bewegung, Pater Gonzalo Illanes, Pater Dikson Yáñez Pizarro, Pfarrer der Pfarrei „Santísima Trinidad“ in Alto Peñuelas, und zahlreiche Ordensleute. — Die Feierlichkeiten begannen mit einer Prozession, an der die verschiedenen Gliederungen der Bewegung mit ihren charakteristischen Bannern teilnahmen, zusammen mit Mitgliedern der Gemeinschaft der Pfarrei und der religiösen Tanzgruppe “ Madre de la Montaña“. Wie Gott in der Schöpfung gegenwärtig ist P. Gonzalo Illanes,Weiterlesen
Franz Reinisch
DEUTSCHLAND, Franz Klingebiel • Die Nacht ist eingebrochen und tiefe Dunkelheit hat sich über das Land und die Havelseen um Kirchmöser gelegt. Eine Gruppe Männer steht auf der Aussichtsplattform auf dem Mühlenberg nahe dem Ort. Stille breitet sich aus. Nach und nach weicht die Dunkelheit aus den Augen und das weite Sternenzelt verlangt den Männern Staunen und Ehrfurcht ab. — Von hieraus wird der Sichtkontakt zur JVA in Brandenburg gesucht. Dem Ort, an dem Franz Reinisch eingekerkert und schließlich hingerichtet wurde. Viele der Männer sind diesen Weg schon oft gegangenWeiterlesen
Costa del Este, Panamá
PANAMA, Marvi Sánchez • Am 18. August fand die erste Bündnismesse in Costa del Este , zehn Minuten vom internationalen Flughafen Tocumen in Panama entfernt gelegen, statt. Der Pfarrer der dortigen Pfarrei San Lucas, ein Augustiner, kennt Schönstatt aus Guatemala, wo er oft die Messe für die Schönstattgruppe gefeiert hat. Schönstatt in Costa del Este ist ein Schönstatt im Herausgehen, jung und international. Marvi Sánchez, Venezolanerin, wohnhaft in Costa del Este und Leiterin der Schönstatt-Mütterbewegung in der Pfarrei San Francisco de La Caleta in Panama City, erzählt uns die Geschichte,Weiterlesen
Franz Reinisch
DEUTSCHLAND, Renate Siebenkäs •  Jedes Jahr lädt die Schönstattbewegung zu einem Gedenkgottesdienst am Todestag des Pallottinerpaters Franz Reinisch ein, der am 21. August 1942 im Zuchthaus Brandenburg-Görden enthauptet wurde. Er war der einzige katholische Priester, der den Fahneneid verweigerte und hingerichtet wurde. — Pfarrer Andreas Hornung begrüßte die Gottesdienstgemeinde unter freiem Himmel in der Schattenhalle neben dem Heiligtum: „Wir wollen dankbar auf unseren Marienberg-Patron, den Pallottinerpater Franz Reinisch, schauen. Sein Lebensopfer verdient es, dass wir in großer Dankbarkeit an diesen starken Glaubensmann denken.“ In seiner Predigt griff Andreas Hornung denWeiterlesen
Guatemala
GUATEMALA, Cori Verduga • Diese Woche hatten wir Besuch von unseren neuen Begleitern für Guatemala, Maria Isabel und Gustavo Rodriguez aus Costa Rica. — Sie hielten vor der Frauengruppe einen Vortrag über den praktischen Vorsehungsglauben, basierend auf dem Zeugnis ihrer Ehe und Familie. Auf diese Weise wird der vor einigen Jahren begonnene Bildungsprozess mit den grundlegenden Themen der Schönstattspiritualität fortgesetzt. Dann hatten wir am Freitag, den 18. unsere Bündnismesse, die wir in der Kapelle der Bethania-Schule feiern. Es sind ganz besondere Feiern, da Pfarrer Francisco Sequeira in der Messe einenWeiterlesen
La Plata
ARGENTINIEN, Carlos Ricciardi • Am 15. August feierte die Schönstattfamilie von La Plata das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel und das 58-jährige Jubiläum des „Heiligtums der Befreiung des Vaters“. Die Messe wurde von Weihbischof Jorge González, Mitglied des Schönstatt-Diözesanpriesterbundes, zelebriert, in Konzelebration mit mehreren Priestern, darunter die Patres Javier Arteaga, José María Iturrería, Pablo Mullín und Pfr. Alberto Meroni. — Seit einem Jahr ist die Familie von La Plata auf dem „Weg zum 60. Geburtstag“ des Heiligtums, motiviert durch die Gnaden, die die Schönstattheiligtümer schenken: Beheimatung, Wandlung und Sendung.Weiterlesen