ARGENTINIEN, Lilita und Carlos Ricciardi • Am vergangenen Samstag, den 18. November, nahmen wir um 17.00 Uhr an der Heiligen Messe in der Kathedrale teil, die von Erzbischof Gabriel Mestre von La Plata, geleitet und von der Ehepastoral des Erzbistums organisiert wurde. Ehepaare waren eingeladen, ihr Versprechen, einander zu lieben und treu zu bleiben, zu erneuern. — Angesichts einer so schönen Initiative und einer so weitreichenden Einladung beschlossen wir, daran teilzunehmen. Wir kamen ein paar Minuten vor der Feier an, um dieses sehr schöne Treffen schon bei den Vorbereitungen zu
Weiterlesen BOTSCHAFT VON PAPST FRANZISKUS • Am 11. November empfing Papst Franziskus in der Audienzhalle Paul VI. die Teilnehmer des zweiten internationalen Treffens der Rektoren und Mitarbeiter von Heiligtümern, das die Abteilung für die Grundfragen der Evangelisierung in der Welt des Dikasteriums für die Evangelisierung unter dem Thema „Das Heiligtum: Haus des Gebets. Auf dem Weg zum Jubiläumsjahr 2025“ organisiert hatte. — In den Listen der bedeutenden Heiligtümer im Allgemeinen oder der Marienheiligtümer in der Welt sind Schönstattheiligtümer nicht zu finden, obwohl einige von ihnen – La Loma in Argentinien, Tuparenda
Weiterlesen ITALIEN, www.sac.info • Die pallottinische Familie freute sich, am 8. November die Mitglieder des Generalpräsidiums der Schönstattfamilie zu einer Eucharistiefeier am Altar des hl. Vinzenz Pallotti in Rom begrüßen zu dürfen. — Dem Gottesdienst stand der Generalobere des Säkularinstituts der Schönstattpatres, Pater Alexandre Awi Mello, vor. Da er von 2017 bis 2022 Sekretär des Dikasteriums für Laien, Familie und Leben war, war seine Anwesenheit für die Mitglieder der Vereinigung des Katholischen Apostolates, die an der Eucharistiefeier teilnahmen, von besonderer Bedeutung. Das geistliche und apostolische Erbe des heiligen Vicente Pallotti Zu
Weiterlesen WELTTAG DER ARMEN, Botschaft von Papst Franziskus • „Wenn man von den Armen spricht, verfällt man leicht in Phrasendrescherei. Eine tückische Versuchung ist es auch, bei Statistiken und Zahlen stehen zu bleiben. Die Armen sind Menschen, sie haben Gesichter, Geschichten, Herzen und Seelen. Sie sind Brüder und Schwestern mit ihren Vorzügen und Fehlern, wie alle anderen auch, und es ist wichtig, mit einem jedem von ihnen in eine persönliche Beziehung einzutreten“, heißt es in der Botschaft von Papst Franziskus. Diese Botschaft ist in dieser Zeit in der Welt und in
Weiterlesen VATIKAN/ARGENTINIEN, Maria Fischer • Papst Franziskus hat heute, Mittwoch, den 8. November, das Dekret der Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse gebilligt, mit dem das dem argentinischen Kardinal Eduardo Francisco Pironio zugeschriebene Wunder anerkannt wird. Er wurde 1920 in der Stadt Nueve de Julio in der Provinz Buenos Aires geboren und starb 1998 in Rom. Kardinal Pironio ist der Begründer der Weltjugendtage. — Nach Angaben des Vatikans und der argentinischen Bischöfe wird die Seligsprechungszeremonie am 16. Dezember in Luján stattfinden. Der Heilige Stuhl wird durch den spanischen Kardinal Fernando Vérgez
Weiterlesen HEILIGES LAND, Maria Fischer • „Ich trage Deinen Namen in der Heiligen Nacht nach Bethlehem“ : was die Benediktinermönche der Dormitio-Abtei in Jerusalem seit vielen Jahren in der Heiligen Nacht tun, hat in diesem Jahr eine besondere Note. Auch in dieser Weihnacht, die von Hass, Gewalt und unfassbarem Leid geprägt ist, tragen sie die Namen von Menschen aus vielen Völkern und Sprachen nach Bethlehem. — „Wir werden in diesen Tagen Zeugen einer kaum in Worte zu fassenden Gewalt gegen Kinder, Frauen und Männer. In Tat und Wort werden Menschen entwürdigt,
Weiterlesen SYNODE ZUR SYNODALITÄT DER KIRCHE, Maria Fischer • „Eines der großen Vermächtnisse des Zweiten Vatikanischen Konzils war das Konzept der Kirche als Volk Gottes, ein Bild, das im Denken von Papst Franziskus sehr präsent ist, der sich stets dafür einsetzt, dass die Beschlüsse des letzten Konzils in der Kirche aufgegriffen werden. Er ist sich der Schwierigkeit bewusst, aber er bleibt fest in seinem Ziel und lässt keine Gelegenheit aus, seine Position zu verdeutlichen“: Kommentar des Journalisten und Missionars Luis Miguel Modino am 26. Oktober 2023, nach dem Beitrag von Papst
Weiterlesen SYNODE ZUR SYNODALITÄT DER KIRCHE, Redaktion • Am Mittwoch, den 25. Oktober, dem 9. Jahrestag der Begegnung von Papst Franziskus mit der Apostolischen Schönstatt-Bewegung, wurde der Brief der 16. Ordentlichen Generalversammlung der Bischofssynode an das Volk Gottes veröffentlicht. Was machen wir, die Mitglieder des Heiligen Volkes Gottes, mit diesem Brief? — Auf die Frage, was sie von der Kirche anlässlich dieser Synode erwarten, antworteten einige Obdachlose, die in der Nähe des Petersplatzes leben: „Liebe!“, heißt es an einer Stelle des Briefes. Auf die Frage, was sie von der Kirche anlässlich
Weiterlesen SYNODE ZUR SYNODALITÄT DER KIRCHE • An dieser Synodalversammlung sollten nach dem Willen von Papst Franziskus zum ersten Mal Laien, Männer und Frauen mit Stimme und Wahlrecht teilnehmen. Ihr besonderes Charisma ist wesentlich für eine gesunde Unterscheidung des Willens Gottes und für das Hören auf das Volk, damit die Kirche sich, wie der Heilige Vater sagt, ihm zuwenden und es mit Barmherzigkeit betrachten kann. — Es lohnt sich, die persönlichen Anstrengungen der Männer und Frauen hervorzuheben, die aus verschiedenen Teilen der Welt zu dieser Synodenversammlung gekommen sind. Viele haben ihre
Weiterlesen SYNODE ZUR SYNODALITÄT DER KIRCHE – Maria Fischer • Bei dieser Synode ist die Synodenaula anders gestaltet als bei früheren Synoden. Das Format des Amphitheaters, das bei früheren Versammlungen verwendet wurde, wurde zugunsten von runden Tischen aufgegeben, an denen jeweils 12 Personen nebeneinander, Auge in Auge, sitzen; runde Tische, an denen Bischöfe, Priester, Ordensleute und Laien zusammensitzen. — Sie werden durch die gemeinsamen Sprachen, in denen sie sich verständigen können, zusammengebracht, so dass sie einander zuhören, miteinander sprechen und gemeinsam unterscheiden können. Das Relief des Auferstandenen Christus von Nervi und
Weiterlesen