ARGENTINIEN, Maria Fischer • Heute, am 31. Mai, dem Fest Mariä Heimsuchung und Jahrestag des dritten Meilensteins in der Geschichte Schönstatts, ernannte Papst Franziskus den 57-jährigen Priester Ernesto José Fernández zum Titularbischof von Deulto und zum Weihbischof der Erzdiözese Rosario. Er ist derzeit Pfarrer von Unsere Liebe Frau der Barmherzigkeit, bischöflicher Vikar für den pastoralen Dienst, Mitglied des Bischofsrates, des Ordensrates und der Kommission für die Weiterbildung des Klerus. Er ist Mitglied des Schönstatt-Instituts der Diözesanpriester. — Weihbischof Ernesto José Fernández wurde am 19. März 1966 geboren. Er absolvierte seine
Weiterlesen ECUADOR, Pater Rafael Amaya/mf • Am 9. Mai schlossen die Lehrer unserer Schule San José de La Comuna im Heiligtum von Quito das Liebesbündnis mit Maria. — Die Schule San José de La Comuna, ein Werk der Funddación Niños de María, ist eine Schule für etwa 300 Kinder im Stadtteil La Comuna, einem Gebiet, das nicht nur durch materielle Armut gekennzeichnet ist, sondern auch durch einen totalen Mangel an Werten und eine innere Armut, die oft mehr als das Materielle Schaden zufügt. Ein Projekt zur Unterstützung besonders gefährdeter Kinder Die
Weiterlesen KOLUMBIEN, Roger Loaiza Álvarez • Die von einer Familie errichtete Kapelle „El Cristalino“ in Guatapé wurde auf einem Stück Land errichtet, das sich in einer Kriegszone (oder roten Zone für die kolumbianische Regierung) befindet, einem verwüsteten Ort, denn weniger als 40 Meter vom Standort entfernt befand sich die Basis eines der Lager der linken Guerilla, die von einem der blutrünstigsten Guerillakämpfer Kolumbiens befehligt wurde. Eine Kapelle, die als Ort der Begegnung mit Jesus und Maria errichtet wurde, um einer Gemeinde zu dienen, die durch den Bruderkrieg in Kolumbien seit 1948
Weiterlesen SPANIEN, Ambrosio Arizu • Die Verbündeten der Gottesmutter werden in Getafe immer zahlreicher. Am 18. April erneuerten sie ihr Liebesbündnis in der Pfarrei San Juan de Ávila de Móstoles und hatten anschließend eine Zeit der Begegnung. — In den sozialen Netzwerken der Gemeinde heißt es: Am Dienstag, den 18. April 2023, hatten wir eine ganz besondere Feier in unserer Gemeinde, bei der das Liebesbündnis mit Maria erneuert wurde. Wir hatten einige Leute vom Schönstatt-Heiligtum in Pozuelo und von anderen Pfarreien dabei, die gekommen waren, um ihre Weihe an die Gottesmutter
Weiterlesen PERU, Pfr. Alberto Celis • Heute, am Dienstag, 18. April 2023, freuen wir uns, unser Liebesbündnis mit der Gottesmutter zu erneuern. Die Familie in Peru nimmt heute am Besuch unserer Beraterin der Frauen-Gliederungen, Schwester Consuelo, teil, die die Schönstattfamilie in Peru von Chile aus besucht. — Bereits in den Tagen zuvor hatte sie die Familie in Trujillo, im Norden von Lima, besucht. Gemeinsam mit ihnen verbrachten sie einige Momente des großen Glaubens und des Wachstums im Denken Pater Kentenichs. Am 18. holte die Leitungsfamilie von Peru, Johnny und Miriam Villanueva,
Weiterlesen KUBA, Pater José Luis Correa Lira • Es klingt vielleicht wie eine Wiederholung, wenn ich sage, dass die Situation in Kuba schlimmer ist als je zuvor, schlimmer sogar als während der so genannten „Spezialperiode“ der 90er Jahre. — In den Provinzen (in der Hauptstadt traut man sich nicht, weil es einen Aufstand der Bevölkerung gäbe, die schon genug von so viel Elend hat) gibt es täglich stundenlange Stromausfälle. Ich habe das zweimal erlebt. Zu Beginn der Messen, die ich in der Pfarrei Santa Ana in Camagüey und in Santa Cruz
Weiterlesen SPANIEN / MALLORCA, Familie De Prado Escárate • Wir sind eine glückliche Familie, die seit sechs Jahren in Palma lebt und sich aus vielen Gründen als Teil der Insel fühlt. Die Schule, in die unsere Kinder gehen, und das berufliche Umfeld, in dem mein Mann arbeitet, haben eine Umgebung geschaffen, in der wir uns sehr geliebt fühlen. Wir gehen unseren eigenen Weg. Auch unsere Kinder zeigen ihre Interessen. Unsere Beziehung zur Kirche ist stabil. Wir nehmen an der wöchentlichen Messe in der Schule unserer Kinder, San Cayetano, teil. — Dank
Weiterlesen SPANIEN, pdb • Auf der Insel Mallorca in Spanien begannen wir einen neuen Einkehrtag unter dem Motto „Mutter, siehe deine Kinder“, in dessen Mittelpunkt das Kreuz der Einheit stand. — Wir begannen am Freitagabend mit einer Vigil vor dem Kreuz. Jeder schrieb auf einen Zettel, was er Jesus und der Gottesmutter, vereint im Kreuz der Einheit, das uns Schönstättern so eigen ist, anbieten wollte, was wir erbitten oder wofür wir danken wollten. Am darauffolgenden Tag, dem Samstag, begann der Einkehrtag mit 42 Personen in einem wunderschönen Nonnenkloster im Zentrum von
Weiterlesen DEUTSCHLAND, Renate Siebenkäs • Der „BündnisFeierAbend“ ist Monat für Monat ein Höhepunkt im Programm des Schönstattzentrums Marienberg im Erzbistum Bamberg. Am Bündnisabend des 18. März wird traditionell die enge Verbundenheit mit dem Heiligen Josef hervorgehoben. — Pfarrer Andreas Hornung begrüßte die Gläubigen zu Beginn der Eucharistiefeier und erklärte mit Freude: „Am 8. Dezember 2022 hat ein Josef – Dr. Josef Zerndl – den heiligen Josef zum Patron der Pilgerkreise in der Erzdiözese Bamberg gewählt. Für die Männer, die heute den Bündnisabend gestalten, war er schon immer Patron. Pater Josef Kentenich
Weiterlesen COSTA RICA, Sergio Sánchez • Seit dem 18. Oktober haben wir Schönstätter aus Heredia einen Ort, an dem wir unsere Beiträge zum Gnadenkapital zu Füßen unserer lieben Dreimal Wunderbaren Mutter von Schönstatt in der Pfarrei San Pablo de Heredia hinterlassen können. Es ist auch ein Ort, an dem wir uns als Familie versammeln und am 18. eines jeden Monats das Liebesbündnis mit ihr erneuern können. — An diesem Ort, der zum Ursprungs- und Gründungsort Schönstatts in Heredia geworden ist, legen wir alle unsere Anliegen, Dankesbekundungen und Gaben an die Gottesmutter
Weiterlesen