Fundación en Alianza, Paraguay

Fundación en Alianza („Im Bündnis“) ist eine gemeinnützige Einrichtung, die 1991 von einer Gruppe unabhängiger Fachleute und Unternehmer aus der Schönstatt-Bewegung gegründet wurde. Sie führen in den unterschiedlichen Bereichen des sozialen Lebens Projekte durch und fühlen sich gerufen, an der Umgestaltung des Landes mitzuarbeiten durch Programme und Bildungsprojekte, die durch Kultivieren von Werten helfen, auf die Würde von Männern und Frauen in Paraguay einzuwirken. Schwerpunkte sind ein eigener Schulbuchverlag, Fortbildung von Lehrern und Schulleitern, pädagogische Kurse, die Herausgabe pädagogischer Schriften im Sinne der Kentenich-Pädagogik und die Unterstützung von Projekten der Schönstatt-Bewegung.

Grundsätze

Bildung ist ein bevorzugtes Mittel, die Realität von Armut und kultureller Rückständigkeit, die unser Volk erlebt, zu verändern. Deshalb ist die Grundlage für eine kulturelle und ethische Veränderung, in Männern und Frauen das echte Gefühl für ihre Würde aufzubauen.

Arbeit in Teams, zeigt, dass es möglich ist, „im Bündnis“ im Dienst am Gemeinwohl, organisiert und effektiv, im Dialog zusammenzuarbeiten. Darüber hinaus wird es dadurch möglich gemacht, die begrenzten Ressourcen in unserem Land zu optimieren.

Ziele

Entwicklung und Unterstützung von Programmen und Projekten – vorzugsweise auf nationaler Ebene – im Bereich von Kultur und Bildung, die mitwirken, die Lebensqualität für Männer und Frauen in Paraguay durch den Erwerb von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erhöhen.

Es geht um die Förderung eines Bildungsmodells, das in den Menschen ihr Selbstwertgefühl entwickelt, eine Aufwertung in allen Dimensionen des Menschseins – intellektuell, geistig und körperlich – bewirkt und so hilft, sich ihrer Würde, ihrer Rechte und Pflichten bewusst zu werden, so dass sie als Kinder Gottes die Entstehung einer an menschlicheren Werten orientierten Gesellschaft fördern.

Warum in der Bildung arbeiten?

Paraguay ist ein armes Land mit knappen materiellen und personellen Ressourcen. Eine der größten Nöte besteht im Bereich der Bildung. Das Land braucht einen Start in allen Bereichen um sich zu verändern, um aus der Rückständigkeit und Unterentwicklung herauszukommen, in der es sich befindet. Hilfe ist notwendig für die Menschen, damit sie zum Bewusstsein ihrer Würde und ihrer grundlegenden Rechte gelangen.

Einer der wesentlichsten Wege dahin ist Bildung. Das Bildungssystem hat Mängel, und denen kann unmöglich nur der Staat entgegentreten. Die Lösung der Probleme, an denen die nationale Bildung leidet, macht es unbedingt notwendig, auf die Beiträge von Privatinitiativen und der organisierten Zivilgesellschaft zu zählen.

 

Entwicklung von Unterrichtsmaterial

Darum ist einer der Schwerpunkte von „Fundación en Alianza“ die Entwicklung von Schulbüchern für die verschiedenen Stufen von Grund- und Mittelschulen – als ein weiterer Beitrag zum Lernen – mit einer Vision von erneuerter Bildung, Pädagogik und Methodik, die einlädt „mit Freude zu lernen“.

Die Schulbücher werden mit Workshops und Fachvorträgen für Lehrer ergänzt, mit offenen Räumen, wo man sich über die Inhalte der Texte austauschen kann, über neue methodische Ansätze und Lernstrategien, und wo neue Strategien entstehen können als Ergebnis der gemeinsamen Reflexion und des Überdenkens gängiger Bildungspraktiken.

Als Begleitung zu den Lehrbüchern bietet die Fundación Workshops zur Ausbildung von Lehrern an in den Bereichen von Kommunikation, Mathematik, Sozialkunde, Politischen Bildung, Religion und der katholischen Morallehre.

Kampagne: Ein Buch – eine Hoffnung

Das Bewusstsein, dass „Verbündete“ zusammen mit solidarischen Menschen und Organisationen viel mehr tun können, führte im Jahr 2007 dazu, eine Spendenaktion anzugehen. Sie wurde KAMPAGNE EIN BUCH, EINE HOFFNUNG genannt. Das Hauptziel dieser Kampagne ist es, dass sich die Bürger die Bildungsprobleme im Land mehr zu eigen machen und so mit der Stiftung zusammenarbeiten können, um den großen Bedarf an Büchern mit Spenden, die erbeten werden, abzudecken. Dafür hat die Kampagne mit solidarischen Unternehmen zusammengearbeitet, die zu den Programmen der Responsabilidad Social Empresarial (RSE) [Soziale Verantwortung der Unternehmen] zählen, und die sehr gute Ergebnisse haben.

Um mit der Stiftung zusammenzuarbeiten:

  • Spenden von finanziellen Mitteln für die Entwicklung von Projekten, für den Erwerb und den Druck von didaktischem und pädagogischem Material, das an Schulen und Bildungseinrichtungen im Hinterland fehlt.
  • Hilfe beim Errichten nationaler und internationaler Kontakte um Chancen zu entwickeln, die das Wachstum von Dienstleistungen und Projekten der Stiftung fördern.
  • Mitteilen von neuen Ideen und Projekten, die dazu beitragen, die Ziele der Stiftung besser zu erfüllen.
  • Die Medien können auch dazu beitragen, indem sie Raum geben für die Förderung und Verbreitung von Aktivitäten und Projekten, die stattgefunden haben, und dadurch eine größere Anzahl von Menschen erreichen.

Fundación en Alianza

Telex: +595 21 22 22 15 (R.A)
Adresse:
Juan de Salazar 486 e/ San José y Boquerón | Asunción – Paraguay
Mail:  fundacion@enalianza.org.py

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite der Stiftung (Spanisch) hier

Original: Spanisch. Übersetzung: Ursula Sundarp, Dinslaken, Deutschland