Brasilien Schlagwort

Primer santuario de Schoenstatt en Santa Cruz do Sul, meta de la Caminata por la Paz
BRASILIEN, Maria Fischer • Mit großer Erwartung und Vorfreude wird der „Friedensmarsch mit Maria“ zum ersten (oder „alten“) Schönstatt-Heiligtum in Santa Cruz do Sul vorbereitet. Er findet am Sonntag, den 10. Dezember, statt und beginnt um 8:30 Uhr. Der Marsch hat zwei Ausgangspunkte haben: einen am Autobahnkreuz Bom Jesus an der Kreuzung von BR-471 und ERS-409, und den anderen an der Kapelle Unserer Lieben Frau von der Gnade, im Stadtteil Santa Vitória in Santa Cruz. So zu lesen diese Woche in der Zeitung „GAZ“, Gazeta do Sul. — Um 9.30Weiterlesen
CHILE, Schönstatt-Patres • Die Priesterweihe von Diakon Joaquín Puertas Casasempere (Chilene) und die Diakonatsweihe der Studenten Maike Nonicio de Andrade (Brasilianerin) und Agustín Ozcoidi (Argentinier) stehen kurz bevor. — Das Institut der Schönstatt-Patres freut sich, die Priesterweihe von Diakon Joaquín Puertas Casasempere (Chilene) und die Diakonatsweihe der Studenten Maike Nonicio de Andrade (Brasilianer) und Agustín Ozcoidi (Argentinier), die alle dem Kurs Cor Sacerdotalis, peregrini foederis eclesiae angehören, am 7. Oktober 2023 um 11:00 Uhr Ortszeit (16:00 Uhr MEZ) in der Heilig-Geist-Kirche, neben dem Schönstatt-Heiligtum von Bellavista (La Florida), anzukündigen. DieWeiterlesen
JMJ
WJT23/URHEILIGTUM, Maria Fischer • Eindrücke einer „jugendlichen“ Woche rund um das Urheiligtum in den Farben des WJT23: Jugendliche mit Fahnen und Bildern der Pilgernden Gottesmutter, viele Gottesdienste im Urheiligtum, ein Fest für alle mit der Erneuerung des Liebesbündnisses, Begegnungen, Liedern, Gebeten… — Es gab sogar eine Begegnung zwischen zwei der jüngsten Mitarbeiter von schoenstatt.org – Pater Rafael Mota aus Brasilien und Roberto González aus Paraguay trafen sich auf ein Selfie vor dem Urheiligtum. Die ersten, die ankamen, zumindest die ersten, die in diesen Tagen vor dem Weltjugendtagung eine Messe imWeiterlesen
WJT-PIlger aus Paraguay in der Kapelle des Karmel, KZ-Gedenkstätte Dachau
DEUTSCHLAND, Schw. M. Elinor Grimm/mfi • Es sind nur noch wenige Tage bis zum Weltjugendtag in Lissabon; viele der Jugendlichen, die dorthin unterwegs sind, sind bereits bei den Tagen in den Diözesen, pilgern nach Fatima oder besuchen Heiligtümer und historische Orte in Europa. Für gut 450 der jungen Pilger aus der Schönstatt-Bewegung führt in diesen Tagen ein Abstecher nach Schönstatt, und einige möchten auch die KZ-Gedenkstätte Dachau kennenlernen. — Am Sonntag und Montag dieser Woche waren große Weltjugendtags-Gruppen in der KZ-Gedenkstätte Dachau. Am Sonntag waren die Jugendlichen aus Paraguay inWeiterlesen
Santa Cruz do Sul
BRASILIEN, Ruy Kaercher • Am Sonntag, den 18. Juni, versammelte sich eine große Zahl von Gläubigen in und um das Heiligtum (oder die Capela, die Kapelle) von Santa Cruz do Sul zur Messe zur Erneuerung des Liebesbündnisses und zu einem lang erwarteten Moment: Die Inthronisierung und Segnung der Statue des Heiligen Michael durch unseren kirchlichen Berater, Pfr. Leão Gomes da Silva. — Erinnern wir uns, dass das ursprüngliche Heiligtum von Santa Cruz do Sul leer blieb, nachdem die Marienschwestern beschlossen hatten, das Heiligtum, für das sie rechtlich verantwortlich waren, aufzugebenWeiterlesen
Santa Cruz do Sul
BRASILIEN, Ruy Kaercher / Maria Fischer • „Mit der Gabe des Geistes will Jesus die Jüngerinnen und Jünger von der Angst befreien, die sie in ihren Häusern gefangen hält, damit sie hinausgehen und zu Zeugen und Verkündern des Evangeliums werden können.“ So Papst Franziskus beim Regina Coeli an Pfingsten 2023. Wo es Angst gibt, wo die Türen verschlossen sind, da fehlt der Heilige Geist. Trotz viel Leid und mancher Drohungen haben sich die Laien des ersten Schönstatt-Heiligtums in Santa Cruz do Sul nie verschlossen, nie aufgegeben und ihr Heiligtum nieWeiterlesen
"Capela" Santuario de Schoenstatt Santa Cruy do Sul
BRASILIEN, Ruy Kaercher/mf • Ein Sonntag im Mai, der 7. Mai, in Santa Cruz do Sul, Brasilien. Schönstätter und Pilger aus der Umgebung gehen voller Freude zur „Capela“, dem kleinen, geschundenen Heiligtum, dem alles genommen wurde bis auf die Mauern, das Dach, den Boden…und die Menschen, die im Liebesbündnis die Gottesmutter dort besuchen und zum Gnadenkapital beitragen, damit sie wirken kann – von hier aus, für dieses Viertel (das als zu unsicher für ein Heiligtum gebrandmarkt wurde) und seine Familien, für die Kindergarten- und Schulkinder, die jetzt die von denWeiterlesen
Día de Alianza en el santuario de Santa Cruz do Sul
BRASILIEN, Ruy Kaercher, Maria Fischer • „Sie ahnen, worauf ich hinziele: Ich möchte diesen Ort gerne zu einem Wallfahrts-, zu einem Gnadenort machen für unser Haus und für die ganze deutsche Provinz, vielleicht noch darüber hinaus. Alle, die hierher kommen, um zu beten, sollen die Herrlichkeit Mariens erfahren und bekennen: Hier ist wohl sein, hier wollen wir Hütten bauen, hier soll unser Lieblingsplätzchen sein!“ Worte aus der ersten Gründungsurkunde, die wir Schönstätter fast auswendig kennen. Worte, die uns dazu auffordern, zum Gnadenkapital beizutragen, damit Maria von hier aus, von diesemWeiterlesen
Shrine welcomes caretakers
USA, Southern Nebraska Register • Alle sind am 7. Mai zu einem Gottesdienst im Cor-Mariae-Heiligtum in der Nähe von Crete in der Diözese Lincoln, Nebraska, eingeladen, um die neuen missionarischen Betreuer der Einrichtung, Matt und Sara Graeve, zu begrüßen. — Die Veranstaltung umfasst eine Messe um 14 Uhr im Heiligtum, 340 State Highway 103, Crete, gefolgt von einer Maiandacht und einem Imbiss um 16:30 Uhr. Die Hauptaufgabe der Graeves wird es sein, sich um das Cor Mariae Heiligtum und das Schönstattzentrum zu kümmern und dafür zu sorgen, dass es fürWeiterlesen
Rosario de Hombres
BRASILIEN, Maria Fischer mit Material von www.aica.org.ar / tercodoshomens.org.br • Die Kommission für Erziehung, Kultur und Sport des brasilianischen Senats hat kürzlich den Nationalen Männerrosenkranz-Tag gebilligt, einen Gesetzesentwurf des Abgeordneten Eros Biondini, der nun vom Präsidenten bestätigt werden muss. Als Datum für den Nationalen Männerrosenkranztag wurde der 8. September gewählt, an dem in der katholischen Liturgie das Hochfest Mariä Geburt gefeiert wird. — Der Abgeordnete Biondini unterstrich in Bezug auf die Initiative „die tiefe Bedeutung der Frömmigkeit für die brasilianischen Katholiken und die Kraft dieser Bewegung für die Stärkung einerWeiterlesen