Papst Franziskus Schlagwort

GMG
WJT LISSABON23, ERZÄHLE, WAS DU ERLEBT HAST • Knapp einen Monat nach dem Weltjugendtag bittet Papst Franziskus in einer Botschaft an die Teilnehmer des Weltjugendtags, das, was sie in Lissabon erlebt haben, lebendig zu halten, indem sie anderen davon erzählen… an der Universität, in der Schule, am Arbeitsplatz. Eine Erfahrung zu erzählen (d.h. sie in einem Dialog zu verbalisieren) bedeutet, sie besser zu verstehen, sie lebendig zu halten, sie zu etwas Persönlichem, zu etwas Unvergesslichem zu machen, sie zu „inkarnieren“. So kann sie Früchte tragen. Aus der Redaktion von schoenstatt.orgWeiterlesen
Federación de Familias Chile

Veröffentlicht am 10.09.2023In Leben im Bündnis

Neuer Wein in neuen Schläuchen

CHILE, Barbara Brain •  Als wären sie alle gleichaltrige Jugendliche, traf sich der Apostolische Familienbund von Chile und Bolivien am 19. und 20. August in Bellavista unter einem wahren Wasser- und Segensschauer. — Unter dem Motto „Neuer Wein in neuen Schläuchen“ trafen sich Hunderte von Familien aller Altersgruppen mit dem Ziel, sich gegenseitig zu entzünden und neu zu beleben. Und das ist auch gelungen. „Wir wollten einen Kongress, an dem wir alle mitgewirkt haben“, sagen die Leiter der Region Chile-Bolivien, Jorge Brain und Isabel Valenzuela. Zu diesem Zweck trafen sieWeiterlesen
Mongolia
PAPST FRANZISKUS, Reise in die Mongolei • In seiner Katechese bei der Generalaudienz am Mittwoch hat Papst Franziskus wie immer nach seiner Rückkehr von einer apostolischen Reise die wichtigsten Stationen des Landes, das er besucht hat, genannt: die Mongolei mit ihren knapp 2.000 Katholiken. Er betonte die Notwendigkeit, die Grenzen unseres Blicks zu erweitern, unser Herz zu weiten, um jeden Menschen und jede Kultur zu verstehen. — „Wenn wir an die weiten und stillen Gebiete der Mongolei denken, lassen wir uns von der Notwendigkeit anregen, die Grenzen unseres Blicks zuWeiterlesen
JMJ Lisboa 2023
WJT Lissabon 2023 • Es fühlt sich an, als würde man einen Entzug durchmachen. Es fehlen die Tausenden von Jugendlichen, die Hektik der Pressemitteilungen und Fotos, die das Pressezentrum des WJT Lissabon 2023 anbietet, die Live-Übertragungen, die Arbeit gegen die Uhr im Team von schoenstatt.org, das über die Erlebnisse in Lissabon berichtet… Was werden die Jugendlichen von diesem Weltjugendtag mitnehmen? Und was ist mit uns? Und mit den vielen Kritikern, die zwar nicht dabei waren, aber „wissen“, dass es an kritischer Presse mangelte, dass alles zu konservativ war oder zuWeiterlesen
Papa Francisco na Capelinha das Aparições no Santuário de Fátima | Pope Francis in the Chapel of the Apparitions at the Shrine of Fatima

 

Fotos: :copyright: Santuário de Fátima \ JMJ 2023

Veröffentlicht am 06.08.2023In WJT Lissabon 2023

Unsere Liebe Frau in Eile

WJT LISBON 2023, Maria Fischer • Er hat es wieder getan. Es hat das vorbereitete Manuskript weggelegt. Hat improvisiert. Franziskus sprach in Fatima frei aus dem Herzen und schuf eine neue Anrufung Mariens: Unsere Liebe Frau in Eile. Unsere Liebe Frau, die rennt. — „Für seine Spontanität ist Papst Franziskus bekannt – und bei seinen Mitarbeitern berüchtigt. Dass der Argentinier von einer vorbereiteten Predigt oder Ansprache abweicht, ist nicht außergewöhnlich. Doch nachdem Franziskus am Samstagvormittag seine Rede in Portugals berühmtem Marienwallfahrtsort Fatima beendet hatte, war die Aufregung unter den anwesendenWeiterlesen
Rd Laical Latinoamericana
LATINAMERIKANISCHES LAIEN-NETZWERK, Eduardo Ferré • Synodalität ist das beste Mittel, um Klerikalismus und Individualismus zu bekämpfen. Das war eine der Schlussfolgerungen des Gesprächs, das das Lateinamerikanische Laiennetzwerk veranstaltete. — Am 15. Juli trafen sich Laien aus verschiedenen Ländern Lateinamerikas und der Karibik zu einem virtuellen Gespräch, das vom Lateinamerikanischen Laiennetzwerk einberufen wurde, um über den Stand des Synodalitätsprozesses in der Kirche des Kontinents und die Aufgabe der Laien darin zu diskutieren und synodale Erfahrungen auszutauschen. Dieses Laiennetzwerk, dem Teilnehmer aus achtzehn Ländern und mehr als sechzig Gemeinschaften und Organisationen angehören,Weiterlesen
El Pastor Foto: Aica
ARGENTINIEN, Jorge Rouillon en AICA • Der auch über Argentinien hinaus bekannte Journalist Nelson Castro stellte bei der Buchmesse in Buenos Aires die Arbeit seiner Kollegen Francesca Ambrogetti und Sergio Rubin vor, die sich auf die zehn Jahre des Pontifikats von Franziskus konzentrieren, mit dem sie in Rom in all diesen Jahren im Gespräch waren. — Das Buch „El Pastor“ (Der Hirte). Herausforderungen, Argumente und Überlegungen von Papst Franziskus zu seinem Pontifikat“ der Journalisten Francesca Ambrogetti und Sergio Rubin wurde auf der Buchmesse in einem Dialog zwischen den Autoren undWeiterlesen
caminar
Papst Franziskus. Katechese über apostolischen Eifer • „Es gibt keine Verkündigung ohne Bewegung, ohne eine Reise. Das Evangelium wird nicht verkündet, indem man stillsteht, in einem Büro, am Schreibtisch oder am Computer eingeschlossen ist, wie ein „Tastaturlöwe“ polemisiert und die Kreativität der Verkündigung durch das Ausschneiden und Einfügen von Ideen von hier und dort ersetzt. Das Evangelium wird verkündet, indem man sich bewegt, indem man geht“, sagte Papst Franziskus letzten Mittwoch, als er die Katechesenreihe über den apostolischen Eifer (d.h. über die Daseinsberechtigung Schönstatts) wieder aufgriff. — Während ich vorWeiterlesen
Ostern 2023
PAPST FRANZISKUS, OSTERN 2023 • „Um wieder aufzustehen, neu zu beginnen, den Weg wieder aufzunehmen, müssen wir immer wieder nach Galiläa zurückkehren; nicht zu der Begegnung mit einem abstrakten, idealen Jesus, sondern zu der lebendigen, konkreten und pulsierenden Erinnerung an die erste Begegnung mit ihm. Ja, Brüder und Schwestern, um zu gehen, müssen wir uns erinnern, um Hoffnung zu haben, müssen wir die Erinnerung nähren. Das ist die Einladung: Erinnert euch und geht! Wenn du die erste Liebe, das Wunder und die Freude der Begegnung mit Gott wiederfindest, wirst duWeiterlesen
San Pablo testitgo
PAPST FRANZISKUS ÜBER APOSTOLISCHEN EIFER • „Leidenschaft für das Evangelium ist keine Frage des Verstehens oder des Studiums, die auch notwendig sind, aber sie nicht hervorbringen; vielmehr bedeutet es, dieselbe Erfahrung von „Fall und Auferstehung“ zu machen, die Saulus/Paulus machte und die der Ursprung der Wandlung seines apostolischen Impulses ist. Du kannst so viel Theologie studieren, wie du willst, du kannst die Bibel und all das studieren und trotzdem Atheist oder weltlich werden, das ist keine Frage des Studiums; es hat in der Geschichte viele atheistische Theologen gegeben! Das StudiumWeiterlesen