Franziskus – Botschaft Kategorie

peregrinos hacia el santuario
BOTSCHAFT VON PAPST FRANZISKUS • Am 11. November empfing Papst Franziskus in der Audienzhalle Paul VI. die Teilnehmer des zweiten internationalen Treffens der Rektoren und Mitarbeiter von Heiligtümern, das die Abteilung für die Grundfragen der Evangelisierung in der Welt des Dikasteriums für die Evangelisierung unter dem Thema „Das Heiligtum: Haus des Gebets. Auf dem Weg zum Jubiläumsjahr 2025“ organisiert hatte. — In den Listen der bedeutenden Heiligtümer im Allgemeinen oder der Marienheiligtümer in der Welt sind Schönstattheiligtümer nicht zu finden, obwohl einige von ihnen – La Loma in Argentinien, TuparendaWeiterlesen
WELTTAG DER ARMEN, Botschaft von Papst Franziskus • „Wenn man von den Armen spricht, verfällt man leicht in Phrasendrescherei. Eine tückische Versuchung ist es auch, bei Statistiken und Zahlen stehen zu bleiben. Die Armen sind Menschen, sie haben Gesichter, Geschichten, Herzen und Seelen. Sie sind Brüder und Schwestern mit ihren Vorzügen und Fehlern, wie alle anderen auch, und es ist wichtig, mit einem jedem von ihnen in eine persönliche Beziehung einzutreten“, heißt es in der Botschaft von Papst Franziskus. Diese Botschaft ist in dieser Zeit in der Welt und inWeiterlesen
Pueblo de Dios
SYNODE ZUR SYNODALITÄT DER KIRCHE, Maria Fischer • „Eines der großen Vermächtnisse des Zweiten Vatikanischen Konzils war das Konzept der Kirche als Volk Gottes, ein Bild, das im Denken von Papst Franziskus sehr präsent ist, der sich stets dafür einsetzt, dass die Beschlüsse des letzten Konzils in der Kirche aufgegriffen werden. Er ist sich der Schwierigkeit bewusst, aber er bleibt fest in seinem Ziel und lässt keine Gelegenheit aus, seine Position zu verdeutlichen“: Kommentar des Journalisten und Missionars Luis Miguel Modino am 26. Oktober 2023, nach dem Beitrag von PapstWeiterlesen
Mongolia
PAPST FRANZISKUS, Reise in die Mongolei • In seiner Katechese bei der Generalaudienz am Mittwoch hat Papst Franziskus wie immer nach seiner Rückkehr von einer apostolischen Reise die wichtigsten Stationen des Landes, das er besucht hat, genannt: die Mongolei mit ihren knapp 2.000 Katholiken. Er betonte die Notwendigkeit, die Grenzen unseres Blicks zu erweitern, unser Herz zu weiten, um jeden Menschen und jede Kultur zu verstehen. — „Wenn wir an die weiten und stillen Gebiete der Mongolei denken, lassen wir uns von der Notwendigkeit anregen, die Grenzen unseres Blicks zuWeiterlesen
caminar
Papst Franziskus. Katechese über apostolischen Eifer • „Es gibt keine Verkündigung ohne Bewegung, ohne eine Reise. Das Evangelium wird nicht verkündet, indem man stillsteht, in einem Büro, am Schreibtisch oder am Computer eingeschlossen ist, wie ein „Tastaturlöwe“ polemisiert und die Kreativität der Verkündigung durch das Ausschneiden und Einfügen von Ideen von hier und dort ersetzt. Das Evangelium wird verkündet, indem man sich bewegt, indem man geht“, sagte Papst Franziskus letzten Mittwoch, als er die Katechesenreihe über den apostolischen Eifer (d.h. über die Daseinsberechtigung Schönstatts) wieder aufgriff. — Während ich vorWeiterlesen
Ostern 2023
PAPST FRANZISKUS, OSTERN 2023 • „Um wieder aufzustehen, neu zu beginnen, den Weg wieder aufzunehmen, müssen wir immer wieder nach Galiläa zurückkehren; nicht zu der Begegnung mit einem abstrakten, idealen Jesus, sondern zu der lebendigen, konkreten und pulsierenden Erinnerung an die erste Begegnung mit ihm. Ja, Brüder und Schwestern, um zu gehen, müssen wir uns erinnern, um Hoffnung zu haben, müssen wir die Erinnerung nähren. Das ist die Einladung: Erinnert euch und geht! Wenn du die erste Liebe, das Wunder und die Freude der Begegnung mit Gott wiederfindest, wirst duWeiterlesen
San Pablo testitgo
PAPST FRANZISKUS ÜBER APOSTOLISCHEN EIFER • „Leidenschaft für das Evangelium ist keine Frage des Verstehens oder des Studiums, die auch notwendig sind, aber sie nicht hervorbringen; vielmehr bedeutet es, dieselbe Erfahrung von „Fall und Auferstehung“ zu machen, die Saulus/Paulus machte und die der Ursprung der Wandlung seines apostolischen Impulses ist. Du kannst so viel Theologie studieren, wie du willst, du kannst die Bibel und all das studieren und trotzdem Atheist oder weltlich werden, das ist keine Frage des Studiums; es hat in der Geschichte viele atheistische Theologen gegeben! Das StudiumWeiterlesen
apostolado
PAPST FRANZISKUS ÜBER APOSTOLISCHEN EIFER • „Es geht nicht darum, eine Ideologie oder eine Doktrin – in Anführungszeichen – über Gott zu vermitteln, nein. Es geht darum, Gott weiterzugeben, der in mir lebendig wird“, sagte Papst Franziskus in seiner Katechese über die Evangelisierung am Mittwoch, den 22. März. Ohne Angst vor der Suche, ohne Angst vor neuen Worten, ohne Angst vor dem Dialog mit der realen Welt, immer darüber hinausgehen: „Über unsere Grenzen, über unsere Barrieren, über unsere Begrenzungen, gleich welcher Art, hinausgehen.“ — Als wir uns letzten Mittwoch mitWeiterlesen
Misiones Familiares
PAPST FRANZISKUS, mfi • Am 18. Februar – dem Bündnistag für Schönstatt – empfing Papst Franziskus in der Neuen Synodenaula im Vatikan die Teilnehmer der Internationalen Konferenz der Vorsitzenden und Leiter der bischöflichen Laienkommissionen, die vom 16. bis 18. Februar vom Dikasterium für die Laien, die Familie und das Leben veranstaltet wurde. Franziskus sprach über seine Lieblingsthemen: das heilige Volk Gottes, die missionarische Kirche. — Die Rede ist gespickt mit „Perlen“, über die man nachdenken und die man in die Praxis umsetzen kann, wie z.B: Aber das Drama der KircheWeiterlesen
Misiones Saladillo
FRANZISKUS ÜBER DAS APOSTOLAT – mfi • Nach seiner apostolischen Reise in die Demokratische Republik Kongo und den Südsudan hat Papst Franziskus seine Katechesenreihe zum Thema „Leidenschaft für die Evangelisierung: der apostolische Eifer der Gläubigen“ fortgesetzt. An diesem 15. Februar lud er uns ein, einen Blick auf das erste Apostolat, und damit auf die ersten Apostel zu werfen, und lenkte die Aufmerksamkeit auf einen Aspekt, der widersprüchlich erscheint, aber in Wirklichkeit alle Christen aller Zeiten herausfordert: die Herausforderung des Seins oder des Gehens, des Bei-Jesus-Seins und des Herausgehens an dieWeiterlesen