KUBA, P. José Luis Correa /Maria Fischer • „Grüße aus Nueva Paz, einer Stadt eine Stunde von Havanna entfernt.“ Es ist der 18. Oktober 2023; zwischen Bündnisgrüßen unter Freunden, der Suche nach irgendetwas in irgendeinem schönstättischen oder sonstigem Medium vom 18. Oktober in Tuparenda, ein paar Fotos vom Urheiligtum und der ganz normalen Arbeit eines Arbeitstages… kommt der Gruß von Pater José Luis Correa aus Kuba. — Er berichtet von seinem Besuch in Kuba und seinen Aktivitäten am 18. Oktober, zusammen mit Pfarrer Rolando Montes de Oca, Pfarrer dieses Ortes
Weiterlesen ARGENTINIEN, María Elena Cruz Sanchez • Am 1. Oktober haben wir den 97. Jahrestag der Gründung des Säkularinstituts der Schönstätter Marienschwestern gefeiert, und da dies ein besonderes Datum ist, um zu danken, möchten wir von unserem kürzlichen Besuch des Heiligtums von Nuevo Schoenstatt in Florencio Varela, Provinz Buenos Aires, mit der Mütterbewegung von La Emilia berichten. Wir sind dankbar, denn als wir vor den Toren des Heiligtums ankamen, erwartete uns Schwester Maria Ester auf dem Bürgersteig, und durch ihre Anwesenheit und Fürsorge spürten wir die offenen Arme und das aufmerksame
Weiterlesen ARGENTINIEN, Noelia Vargas und Nancy Gutiérrez, via www.schoenstatt.org.ar • Am Samstag, den 26. August, fand das 27. Fest der Kampagne der Pilgernden Gottesmutter von Tucumán in unserem Heiligtum „Jardín de María“ (Marias Garten) statt. Die Veranstaltung brachte alle Missionare aus Tucumán, Santiago del Estero, Catamarca, Jujuy und Salta in Verbundenheit zusammen. Die Missionare aus Santiago wurden von Pfr. Ariel und Pfr. Panchito begleitet, Diözesanpriestern, die die Missionare aus diesen Provinzen begleiten. — Während des ganzen Tages konnten wir uns über die verschiedenen Realitäten der Kampagne des Nordwestens Argentiniens (NOA) austauschen
Weiterlesen ARGENTINIEN, Lilian Leguizamon • Am Sonntag, 20. August, ist die erste Auxiliar der Kampagne der Pilgernden Gottesmutter in der Diözese Reconquista, im Norden der Provinz Santa Fe, angekommen. Sie wurde von allen Gemeinden der Diözese mit einer Karawane von mehr als 40 Autos empfangen, die vom Bildstock „Zeigt mir mit Taten, dass ihr mich liebt“ (Beweist mir erst, dass ihr mich wirklich liebt), der sich im Zufahrtsgarten zum städtischen Friedhof befindet, zur Kathedrale der Unbefleckten Empfängnis aufbrachen. — Im Atrium wurde das Bild mit Rosenblättern, weißen und gelben Wimpeln, Fackeln,
Weiterlesen ARGENTINIEN, María Gabriela Frías • Mein Name ist María Gabriela Frías, aus Paraná, Entre Ríos, Argentinien. Ich bin seit dem 6. August 2011 eine Verbündete der Gottesmutter (Liebesbündnis) und seit dem 14. Juli 2012 eine Missionarin der Kampagne der Pilgernden Gottesmutter. Ich gehöre zur Schönstatt-Bewegung durch das Heiligtum von La Loma und nehme an verschiedenen Apostolaten in der Pfarrei San Juan Bautista, in der Stadt Paraná, teil. — Die Ankunft eines neuen Pfarrers in unserer Pfarrei im Jahr 2018, und nach viel Gebet und Gesprächen mit ihm über die Verehrung
Weiterlesen MEXIKO, María Luísa de Maccaferri / María Fischer • Am 18. September, dem Bündnistag, brachten wir die große Pilgernde Gottesmutter von Schönstatt, die Auxiliar, in die Pfarrei Unsere Liebe Frau, Königin der Engel, in San Pedro Garza García im Großraum Monterrey, wo sie acht Tage lang bleiben wird. Als wir sie hereintrugen, trat eine junge Frau von 28 Jahren an uns heran und gab ein Zeugnis, das uns alle berührte. Die Verantwortliche der Kampagne der Pilgernden Gottesmutter hat es glücklicherweise aufgenommen, um die Wunder festzuhalten, die die Pilgernde Gottesmutter für
Weiterlesen DEUTSCHLAND, Renate Siebenkäs • Bei den Treffen der Kreise der Pilgernden Gottesmutter wird immer wieder überlegt, wie man den Pilgerkreisen neues Leben einhauchen kann. So wurde im vergangenen Jahr der heilige Josef zum Patron der Pilgerkreise in der Erzdiözese Bamberg gewählt. Eine weitere „Frischzellenkur“ ist die Aussendung der Schönstatt-Gnadenbilder vom jeweiligen Heiligtum aus. — Sie findet in der Regel einmal im Jahr statt. Bis vor zwei Jahren war es auf dem Marienberg Tradition, dass am Nachmittag von Mariä Himmelfahrt die Pilgerbilder ausgesandt wurden. Bei einem Pilgerkreistreffen kam der Wunsch auf,
Weiterlesen PANAMA, Marvi Sánchez • Am 18. August fand die erste Bündnismesse in Costa del Este , zehn Minuten vom internationalen Flughafen Tocumen in Panama entfernt gelegen, statt. Der Pfarrer der dortigen Pfarrei San Lucas, ein Augustiner, kennt Schönstatt aus Guatemala, wo er oft die Messe für die Schönstattgruppe gefeiert hat. Schönstatt in Costa del Este ist ein Schönstatt im Herausgehen, jung und international. Marvi Sánchez, Venezolanerin, wohnhaft in Costa del Este und Leiterin der Schönstatt-Mütterbewegung in der Pfarrei San Francisco de La Caleta in Panama City, erzählt uns die Geschichte,
Weiterlesen GUATEMALA, Cori Verduga • Diese Woche hatten wir Besuch von unseren neuen Begleitern für Guatemala, Maria Isabel und Gustavo Rodriguez aus Costa Rica. — Sie hielten vor der Frauengruppe einen Vortrag über den praktischen Vorsehungsglauben, basierend auf dem Zeugnis ihrer Ehe und Familie. Auf diese Weise wird der vor einigen Jahren begonnene Bildungsprozess mit den grundlegenden Themen der Schönstattspiritualität fortgesetzt. Dann hatten wir am Freitag, den 18. unsere Bündnismesse, die wir in der Kapelle der Bethania-Schule feiern. Es sind ganz besondere Feiern, da Pfarrer Francisco Sequeira in der Messe einen
Weiterlesen DEUTSCHLAND, Renate Siebenkäs • Auf dem Weltjugendtag hat Papst Franziskus aus dessen Motto – „Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg“ (Lk 1,39) – eine Anrufung gemacht: „Nuestra Señora apurada“, nannte er sie, in Deutsch etwas sperrig übersetzt mit „Unsere Liebe Frau in Eile“. Bei der Feier des Festes ihrer Aufnahme in den Himmel beim Heiligtum der Verbundenheit im Erzbistum Bamberg machte Pfr. Andreas Hornung daraus kurzerhand die Anrufung: „Eilige Maria“. Das ist Maria, die als Pilgernde Gottesmutter zu den Menschen eilt. Die eilige Maria. — Zu
Weiterlesen