Über Schönstatt
Schönstatt ist eine kirchliche Bewegung, in der alle gemäß ihrer persönlichen Berufungsoption koordiniert – im Bündnis -, der Kirche und ihrer Mission und der Welt, die Gott uns anvertraut hat, dienen. Kern der Gründung Schönstatt ist das Liebesbündnis mit Maria, der Mutter des Herrn und aller Menschen. Das Liebesbündnis schafft Bündniskultur als konkrete Form des Lebens- und Arbeitsstils – in der Bindung an Gott, an die Menschen, an Natur und Kultur, an Kirche und Welt. Und das schafft Solidarität. Die Verpflichtung auf die Bündniskultur drängt Schönstatt, von den Heiligtümern aus an die existentiellen Peripherien zu gehen, um die Welt zu “verheiligtumen”, wie Papst Franziskus sagt.
Ein Besuch in Schönstatt
Das kleine Heiligtum im Tal von Schönstatt wie auch die „schöne Stadt“, die darum herum im Tal und auf den umgebenden Hügeln gewachsen ist, wird immer mehr zu einem Magneten für Tausende von Menschen, deren Leben vom Liebesbündnis berührt ist. Ihnen allen sollen diese Seiten einige Informationen geben,
die helfen können, den Aufenthalt in Schönstatt – sei er nun für einige Stunden oder mehrere Tage – gut zu planen und zu gestalten.
Briefe an die MTA
Das ganze Jahr über und von allen Enden dieser Welt pilgern wir zum Urheiligtum – und wir tun es nicht mit leeren Händen. Wir bringen Gaben. Gaben aus dem apostolischen Einsatz, Gaben aus dem Alltagsleben, Gaben den Vertrauens, Gaben der Solidarität und des weiten Herzens für die Menschen um uns herum und in aller Welt in ihren Sorgen, Nöten und Anliegen. Senden Sie hier Ihre Gabe direkt zum Urheiligtum. Direkt. Direkt ins Herz der Familie und der Gottesmutter.
Internationales Schönstatt-Zentrum Rom Belmonte
Das internationale Schönstattzentrum Belmonte, Rom, ist das Geschenk der weltweiten Schönstatt-Bewegung an ihren Gründer. Es ist die lokale Konkretisierung ihrer Liebe zur Kirche, die für Pater Kentenich so zentral war, dass er als Inschrift auf seinem Grab schreiben ließ: Dilexit Ecclesiam. Mitzubauen an dieser Vision ist das Angebot an die Generation Schönstatts, die am Anfang des zweiten Jahrhunderts seiner Geschichte steht. Das ist jetzt. Finden Sie hier alle Informationen zum internationalen Schönstatt-Zentrum in Rom und einem Besuch dort.
Weltkarte der Schönstatt-Heiligtümer
Mit Geodaten, Adresse und Jahr der Einweihung – ein Service von Matías Fortuño, Chile, und Norbert Jehle (Geodaten-Verifizierung).
Service-Tipps:
Leben im Bund mit Gott und der Welt – aus der Spiritualität Schönstatts
P. Carlos Padilla, Madrid: 100 Jahres des Weges – ein Blick auf Schönstatt
Kentenich-Texte online – ein Service des JKI
Tag für Tag mit Papst Franziskus und der Kirche
Vatican.va: Alle Dokumente, Ansprachen, Botschaften
Heiliges Jahr der Barmherzigkeit
Papst Franziskus: Predigten in Santa Marta
Solidarisches Beten
Mayfeelings: Das Netz, das betet
Gut zu wissen
Schönstatt-Zentren im deutschprachigen Raum
Schönstatt-Online-Shops
Bücher, Zeitschriften, Geschenkartikel
Bücher, Geschenkartikel, MTA-Bilder, Devotionalien
„Lädele“ Schönstatt-Zentrum Memhölz
Bücher, Audienzbuch in allen Sprachen, Devotionalien, PaterSprüche
Schönstatt-Literatur in Spanisch, Englisch, Deutsch, Portugiesisch, Italienisch, E-Books.
Neueste Kommentare