COSTA RICA, Carlos Alfaro • Vor 16 Jahren, am 6. August 2007 um 5 Uhr morgens, fand die erste Madrugada in der Pfarrei San Rafael de Escazú, Costa Rica, statt, dank der Unterstützung unseres Freundes, Pfarrer Ronny Solano, und der Koordination des Gründers in unserem Land, Derek Monturiol. — Es ist erwähnenswert, dass zu dieser ersten Madrugada im Jahr 2007 viele Männer kamen, von denen einige noch heute dabei sind. Seitdem sind etliche Jahre vergangen, und wir sind in den Gemeinden Costa Ricas immer präsenter geworden. Heute sind wir in
Weiterlesen GUATEMALA, Edgar Tortola • Wir haben nicht aufgegeben. An diesem Samstag, dem 26. Juli, konnte die Kapelle, in der wir immer den Rosenkranz beten dürfen, nicht benutzt werden, da dort ein Einkehrtag stattfand, und so beschlossen wir Madrugadores, das Treffen auf einem öffentlichen Platz, der als Plaza Juan Pablo II. bekannt ist, in Guatemala-Stadt abzuhalten. — Wir hatten allerdings nicht damit gerechnet, dass es in der Nacht zu regnen beginnen würde… Es schüttete in Strömen am frühen Morgen, und als wir anfingen, regnete es weiter, obwohl der Regen schon leichter
Weiterlesen COSTA RICA, Carlos Alfaro • Es gibt Neuigkeiten in Costa Rica: Am kommenden Samstag, den 29. Juli, wird eine neue Gemeinschaft von Madrugadores gegründet. Sie laden die Männer der Pfarrei Perpetuo Socorro, ein – und das ist etwas Besonderes, ist es doch die Pfarrei, in der vor 26 Jahren das erste Bild der Gottesmutter in Costa Rica einen Platz gefunden hat. — Der Pfarrer der Gemeinde, Carlos Humberto Rojas, unterstützt und begleitet uns. Wir gaben am vergangenen Wochenende in neun Messen Informationen und verteilten 400 eigens für diese Einladung angefertigte
Weiterlesen CHILE, Pressestelle Erzbistum Concepción /mf • Am Freitagmorgen, 16. Juni, dem Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu, versammelten sich die Priester und Bischöfe der Erzdiözese Concepción im Schönstatt-Heiligtum in Montahue, um den Weltgebetstag zur Heiligung der Priester zu begehen.— Während des Treffens sprach Arturo Bravo, Doktor der Biblischen Theologie, über das Priestertum, die Heiligkeit und die Berufung und bezog sich dabei auf Texte aus dem Alten und Neuen Testament. In diesem Zusammenhang bemerkte er: „Eines der interessanten Themen ist die Diskussion darüber, was es bedeutet, ein Heiliger oder heilig zu sein,
Weiterlesen SPANIEN/PORTUGAL, P. Bladimir Navarro – Am 9. und 10. Juni war es endlich so weit: das lang erwartete Treffen der Madrugadores der Iberischen Halbinsel im Schönstatt-Heiligtum von Valldoreix, Barcelona. Es war wunderbar, dass Männer aus Portugal, Madrid, Tarragona, Barcelona und Girona zu diesem ersten Treffen gekommen waren, und auch ein Madrugador, der 300 Meter vom Heiligtum entfernt wohnt, war da, obwohl, wenn man zählte, wie oft er gekommen war, um alles vorzubereiten, dann kämen einige Kilometer zusammen. – Dieses kleine Wunder der Gottesmutter wurde von uns mit insgesamt 570 „Ich
Weiterlesen DEUTSCHLAND, Peter Hagmann • An diesem zweiten Abend der Männerwerkstatt-Trilogie „Lebenskrise, die zum Glauben führte“ erzählt Milan von seinem Weg: Als Kroate in Bosnien ist er zwar christlich erzogen worden, aber in seinem Umfeld hatte der christliche Glaube keine große Bedeutung und so war es auch lange Zeit für ihn. — Durch das schlechte Umfeld gerät sein Leben aus den Fugen. Er macht Erfahrungen mit allen möglichen Drogen, die ihn geradewegs in die Sucht führen: Von Haschisch über Heroin bis hin zu Designerdrogen und Alkohol. Immer wieder versucht er den
Weiterlesen ARGENTINIEN – Carlos Cappelletti • Am ersten Maiwochenende fand die regionale Tagung von Buenos Aires und der autonomen Stadt Buenos Aires statt, an der 140 Madrugadores aus verschiedenen Gemeinschaften der Region teilnahmen. Die gastgebende Gemeinschaft war die der Stadt Nueve de Julio, deren Bürgermeister Mariano Barroso ebenso dabei war wie Bischof Ariel Torrado Mosconi, die wie immer ihre Herzlichkeit und Solidarität zeigten. Der Gründer von Madrugadores in Argentinien, Roberto Horat, nahm ebenfalls teil. Eine Atmosphäre der Andacht, des Gebets und der Festlichkeit! — Viele „unbekannte Bekannte“ Wie oft kommt es
Weiterlesen PAPST FRANZISKUS, Aica.org • Die Kampagne ist eine offene Einladung an alle, sich dem Gebet anzuschließen, um das Pontifikat von Franziskus zu feiern, ihm zu danken und Gott um seinen Beistand und seine Begleitung zu bitten. — Die Initiative, den zehnten Jahrestag des Pontifikats von Franziskus mit einer Gebetskampagne zu begleiten, kommt von den Jugendlichen der „Digitalen Synode“. Diese Gruppe von digitalen Evangelisatoren nimmt an der kontinentalen Phase der Synode teil, nachdem die Phase des Zuhörens in vielen Teilen der Welt stattgefunden hat. Der Vorschlag entstand aus dem Austausch, den
Weiterlesen SPANIEN, Maria Fischer • Abend habe ich zwei professionelle, hochauflösende Fotos des Kreuzes der Einheit verschickt. Die Fotos wurden vor vielen Jahren in der Goldschmiede der Marienbrüder gemacht, die es heute gar nicht mehr gibt. Ich habe sie schon öfters verschickt, wenn Schönstätter darum baten, sie als Poster oder als Druck zu verwenden. Aber es war das erste Mal, dass ich sie an ein Kloster schickte. Genauer gesagt, an das Kloster „Heilige Familie von Hondarribia“ in Gipuzkoa (Spanien), ein Kloster der Unbeschuhten Karmelitinnen. — Wenige Stunden zuvor war über das
Weiterlesen PAPST FRANZISKUS • Am Donnerstag, den 8. Dezember, betete Papst Franziskus an der Mariensäule bei der Spanischen Treppe in Rom, wo er sichtlich berührt für das ukrainische Volk betete. In seinem Gebet brachte Papst Franziskus die Blumen aller Kinder der Welt zu „unserer Unbefleckten Mutter“. — Er betete besonders für das ukrainische Volk: „Heute hätte ich dir gern den Dank des ukrainischen Volkes gebracht, den Dank des ukrainischen Volkes für den Frieden, um den wir den Herrn so lange gebeten haben. Stattdessen muss ich dir noch die Bitte der Kinder,
Weiterlesen