Kampagne Kategorie

ermita Goya

Veröffentlicht am 28.04.2023In Kampagne, Leben im Bündnis

Bündnistag in … Goya

ARGENTINIEN, Inés Petiti • Am 18. April jährte sich zum 29. Mal die Einweihung des Bildstocks in Goya in der Provinz Corrientes. Am 18. April 1994 bat das Ehepaar María Delia und Juan Carlos Ferruchi den Pfarrer Jorge Torres aus der Pfarrei Itati, das Bild der Gottesmutter von Schönstatt zu segnen, das sie an dieser Ecke, deren Grundstück ihnen gehörte, aufgestellt hatten. — Und so nahm die Mutter Gottes diese Ecke von Goya in Besitz und machte diesen Ort zu einem Ort des Segens Gottes. Um sechs Uhr morgens versammelteWeiterlesen
incendios
CHILE, Luis Giacamán •  Das Jahr 2022 ist für die Pfarrei Santa Juana in Concepción mit einer Tragödie zu Ende gegangen, die unter anderem den Brand der ersten Kapelle der Pfarrei, der Kapelle Santa Rita de Casia, im Ortsteil La Huerta, im Nordosten der Pfarrei, zur Folge hatte. Auch das Bild der Pilgernden Gottesmutter, das sich in dieser Kapelle befand, wurde von den Flammen verzehrt. —  Fast 60 Tage nach dem ersten Brand, nachdem wir viele Orte besucht und viele Familien und Landgemeinden geistlich begleitet haben, hat sich das GefühlWeiterlesen
Jornada Nacional de la Campaña de la Virgen Peregrina en Costa Rica

Veröffentlicht am 15.03.2023In Kampagne

Nationale Tagung der Missionare

COSTA RICA, Mary Cruz Coto Cordero •  Unter dem Motto „Mutter, hier bin ich“ fand am Samstag, 11. März, im Heiligtum der Familie der Hoffnung in Costa Rica das nationale Treffen der Missionare statt, an dem über 220 Missionare und Pilger aus den verschiedenen Regionen des Landes teilnahmen, in denen die Kampagne der Pilgernden Gottesmutter präsent ist. — Egal, wie groß die Entfernung war, die Freude, sich als missionarische Gemeinschaft zu Füßen Mariens umarmt zu wissen, erfüllte alle Herzen, die dabei waren. Pilger der Gottesmutter von Schönstatt sein Pater JoséWeiterlesen
Honduras
HONDURAS, María Fischer mit Informationen von Pater José Luis Correa • Wir müssen eine Korrektur vornehmen. Am 27. Januar haben wir einen Artikel von Lourdes Rosabal und Manrique Gutiérrez über ihre Erfahrungen bei der Gründung Schönstatts in Honduras veröffentlicht. Am Ende des Artikels informierten sie über ein Bild der Pilgernden Gottesmutter in La Ceiba – einer Stadt mit etwa 22.205.555 Einwohnern an der Nordküste von Honduras -, die seit Jahren Familien besucht, ohne dass jemand wusste, wie sie in dieses Land kam, das als „von Schönstatt unberührt“ gilt, bis dieWeiterlesen
En Santiago de Compostela
SPANIEN, Luis Ortiz • Vor einiger Zeit kam eine 84-jährige Patientin ins Krankenhaus von León. Sie hatte einen Gehirntumor und musste operiert werden. Ich bin ihr bei meinen täglichen Besuchen in den Zimmern begegnet. Als ich mich als Mitarbeiter der Krankenhauspastoral vorstellte, sah ich sofort die Freude in ihrem Gesicht! Sie bat um die Krankensalbung und die Kommunion. Die drei Söhne, die sie begleiteten, waren so verärgert über den Gottesdienst, dass sie ihrer Mutter sagten, es sei idiotisch, an so was zu glauben. — Ich brachte weiterhin jeden Tag dieWeiterlesen
peregrina en el campamento
CHILE, Verónica Morandé • Oftmals spricht Gott in der Stille und in einfachen Ereignissen. So begann die Kampagne der Pilgernden Gottesmutter im Lager „Yevide“ in San Felipe, dem großen Migrantenlager, das für die Organisation Maria auf dem Weg zu einem einzigen großen Apostolatsfeld geworden ist. — Wir wollten schon seit einiger Zeit den Besuch der Gottesmutter bei den Familien im Lager verwirklichen. Unser Direktor, Jorge Rubio, hat die Einladung angenommen und ist bei der bolivianischen Gemeinde auf offene Ohren gestoßen. So empfing die Familie von Filomena, Felipe und ihrer kleinenWeiterlesen
ermita

Veröffentlicht am 10.01.2023In Kampagne

Fünf Jahre Bildstock in Cambyretá

PARAGUAY, Dionicia Martínez • Der Bildstock der „Dreimaligen Wunderbaren Siegerin von Schönstatt“ im Stadtteil San Miguel de Cambyretá (auf Guaraní bedeutet Kambyretã „Land der Milch“) feierte am 6. Januar sein fünfjähriges Bestehen mit einer Messe und einer besonderen Gedenkfeier. Da das Fest wie jedes Jahr mit dem Dreikönigstag zusammenfiel, gab es einen leckeren Imbiss und Geschenke für die anwesenden Kinder. — In einem Interview, das ein paar Tage vor der Feier auf der Website von Encarnación Mas veröffentlicht wurde, erklärte Dagiana Bogado, die Koordinatorin der Kampagne der Pilgernden Gottesmutter inWeiterlesen
Forchheim Verklärung Christi
DEUTSCHLAND, Renate Siebenkäs •  Am Hochfest der Gottes Mutter Maria, am 1. Januar 2023, fanden feierliche Aussendungsgottesdienste in St. Martin und Verklärung Christi statt. In den beiden Forchheimer Pfarreien wurden insgesamt vier Gnadenbilder der Pilgernden Gottesmutter ausgesandt. —  Wie kam es dazu? Am 1. Oktober wurde in Schönstatt ein großes Jubiläum gefeiert: 25 Jahre „Projekt Pilgerheiligtum“ (so in Deutschland der Name der 1950 in Brasilien initiierten weltweiten Kampagne der Pilgernden Gottesmutter) in Deutschland. Dazu organisierte Domkapitular Martin J. Emge für seine Pfarreien eine Wallfahrt unter dem Motto: „Das persönliche ErlebnisWeiterlesen
Cartago envío
COSTA RICA, Laura Loaiza • Am 19. Dezember gab es in der Diözese Cartago einen wunderbaren Moment. Pfr. Hernán Chaves Redondo, Pfarrer der Kathedrale von Cartago, sandte 25 Laien aus, um die Kranken der Gemeinde zu besuchen und ihnen die Kommunion zu bringen – und das mit der Pilgernden Gottesmutter. — Pfr. Hernán betonte in seiner Predigt: „Diese gesegneten Bilder der Pilgernden Gottesmutter von Schönstatt werden denen, die leiden, Trost, Kraft und Hoffnung als Zeichen bringen.“ Das war schon seit einigen Jahren ein Traum von Pfr. Hernán, einem der erstenWeiterlesen
Josef Bamberg
DEUTSCHLAND, Renate Siebenkäs •  Am heutigen vierten Advent schauen wir mit der ganzen Kirche auf den heiligen Josef. Ganz zu Unrecht, wie es heute in der heiligen Messe in St. Hippolytus in Troisdorf hieß, so oft als alter Mann oder weltfremd-barock dargestellt. Wer eine Darstellung des heiligen Josef sucht, die ihn dynamisch und als Mann, Vater und Handwerker zeigt, der wird im Schönstatt-Heiligtum des Bistums Bamberg auf dem Marienberg bei Scheßlitz fündig. Und hier hat der heilige Josef vor ein paar Wochen noch einen weiteren „Posten“ bekommen, und das dankWeiterlesen