ARGENTINIEN, Guillermo Ferreyra • Jedes Jahr unternehmen die Jugendlichen der Erzdiözese San Miguel de Tucumán eine eintägige Wallfahrt, die zwei Heiligtümer in nahe gelegenen Städten miteinander verbindet. — In diesem Jahr wählten sie unser Heiligtum „Garten Mariens“ als Ziel. Unter dem Motto „An deiner Hand gehen wir, ohne zu zögern“ brachen über 2000 Jugendliche aus verschiedenen Pfarrgruppen, Bewegungen und geistlichen Strömungen, begleitet von Priestern, Seminaristen und Ordensschwestern, am Morgen von der Pfarrei Unserer Lieben Frau von Fatima aus auf. Um 8 Uhr morgens begannen sie die ersten Schritte, nachdem sie
Weiterlesen PUERTO RICO, Maria Fischer • Der bisherige Generalvikar von San Juan und Leiter der Cursillos de Cristiandad, Pfr. Tomás González González, wurde am Freitagmorgen, 8. September, von Papst Franziskus zum neuen Weihbischof der Erzdiözese San Juan ernannt. — Nach einem Bericht von Pater José Luis Correa hat der ernannte Bischof öfter Einzelexerzitien im Heiligtum in Juana Díaz und in Milwaukee gemacht. Möge die Dreimal Wunderbare Mutter von Schönstatt ihn in seiner neuen Sendung von diesen Heiligtümern aus segnen. Tomás González González wurde am 23. August 1968 in Santurce geboren und
Weiterlesen COSTA RICA, Laura Loaiza • Am Samstag, den 22. Juli, lud die Basilika von Los Angeles die marianischen Gruppen ein, die Novene zur Jungfrau von Los Angeles zu eröffnen, und Schönstatt war als erstes an vorderster Front dabei. — Im Rahmen der Aktivitäten zu Ehren Unserer Lieben Frau von den Engeln war die Schönstatt-Bewegung bei der Wallfahrt der Gruppen der marianischen Spiritualität dabei. Wir sind den Pilgerweg in Begleitung der Pilgernden Gottesmutter gegangen. Mit großer Freude vertrauten wir der Jungfrau der Engel unsere Wünsche und Apostolate an, damit ihr mütterlicher
Weiterlesen ARGENTINIEN, www.aica.org • Ernesto José Fernández, der von Papst Franziskus zum Weihbischof von Rosario ernannt wurde, wird am Freitag, den 4. August, um 19:00 Uhr in der Gemeinde María Auxiliadora (Presidente Roca 198 – Rosario) die Bischofsweihe empfangen. — Hauptkonsekrator wird Erzbischof Eduardo Eliseo Martín aus Rosario sein, Co-Konsekratoren sind Erzbischof Sergio Alfredo Fenoy aus Santa Fe de la Vera Cruz und Weihbischof Claudio Castricone aus Orán (Salta). Der zukünftige Weihbischof wählte als Bischofsmotto „Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen“, das, wie er erklärte, wie sein Wappen von
Weiterlesen COSTA RICA, Oscar González und Gabriela Coronado • „Mach dich auf den Weg“… Das ist der Aufruf, den die katholische Kirche in Costa Rica am vergangenen Wochenende an die Jugend des Landes gerichtet hat. Eine Einladung, damit die jungen Menschen nach dem Vorbild des heiligen Josef den Mut, den Gehorsam und das volle Vertrauen haben, „aufzustehen“ und den Weg zu der Berufung einzuschlagen, die Gott für jeden von ihnen erträumt hat. — Als Teil dieser „Pilgerreise“, die wir als Brüder und Schwestern im Glauben gemeinsam gehen, hat die Jugendpastoral der
Weiterlesen SYNODE ZUR SYNODALITÄT, Maria Fischer • „Eine Frage: Gibt es Schönstätter in der Synodenversammlung?“, fragte Manuel Huapaya im Austausch des schoenstatt.org-Teams am Freitag, den 7. Juli, als die Liste der Teilnehmer an der ersten Sitzung der XVI. ordentlichen Generalversammlung der Bischofssynode, die vom 4. bis 29. Oktober 2023 stattfinden wird, im Presseamt des Heiligen Stuhls vorgestellt wurde. — Bei der Vorstellung der Teilnehmerliste sagte Kardinal Grech: „Wir haben versucht, das ganze Volk Gottes zu vertreten. So haben wir zum Beispiel das Dikasterium für die Laien, die Familie und das Leben
Weiterlesen PERU, P. José Luis Correa / Maria Fischer • Von P. José Luis Correa, der sich immer sehr für die Diözesanpriester einsetzt, ihre Rolle in der Schönstatt-Bewegung fördert und dafür arbeitet, dass immer mehr Priester zum Liebesbündnis kommen, erhielten wir die Information über die kürzliche Ernennung von Pfarrer Luis Alberto Celis aus dem ersten Kurs des Schönstatt-Diözesanpriesterbundes in Peru zum Diözesanbeauftragten für Berufungspastoral. — „Ich vertraue mich euren Gebeten an für diesen neuen Dienst in der katholischen Kirche“, so Pater Luis Alberto im Gespräch mit uns. Monat für Monat beten
Weiterlesen CHILE, Pressestelle Erzbistum Concepción /mf • Am Freitagmorgen, 16. Juni, dem Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu, versammelten sich die Priester und Bischöfe der Erzdiözese Concepción im Schönstatt-Heiligtum in Montahue, um den Weltgebetstag zur Heiligung der Priester zu begehen.— Während des Treffens sprach Arturo Bravo, Doktor der Biblischen Theologie, über das Priestertum, die Heiligkeit und die Berufung und bezog sich dabei auf Texte aus dem Alten und Neuen Testament. In diesem Zusammenhang bemerkte er: „Eines der interessanten Themen ist die Diskussion darüber, was es bedeutet, ein Heiliger oder heilig zu sein,
Weiterlesen COSTA RICA, P. José Luis Correa • Bei seinem jüngsten Besuch in Honduras, einem Land, das bis vor kurzem noch nicht auf der Weltkarte Schönstatts stand, besuchte Pater José Luis Correa den Erzbischof von Tegucigalpa, José Vicente Nácher Tatay, CM, und den Erzbischof von San Pedro Sula, Michael Lenihan, OFM. — Der Erzbischof von Tegucigalpa, José Vicente Nacher, ein Spanier aus Valencia, der bis vor wenigen Monaten Pfarrer in San Pedro Sula war, empfing uns eine halbe Stunde, in der wir mit ihm über Schönstatt in der Hauptstadt von Honduras
Weiterlesen ARGENTINIEN, Juan Barbosa • Unter dem Vorsitz von Erzbischof Ángel Rossi von Córdoba, und in Konzelebration mit den Bischöfen verschiedener Diözesen war die Dankmesse zum zehnten Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus zum Papst der Kirche sehr bewegend, voller Erinnerungen, Geschichten und Dank an Jorge Mario Bergoglio für sein über 50-jähriges pastorales Wirken. Die Kirche von Córdoba sagte „Wir sind dabei!“ — Eine beeindruckende Kulisse, sowohl physisch als auch spirituell Die Kathedralkirche von Córdoba ist eine wahre Schönheit, und die Umgebung, die sie umgibt, ist das Herz der „Docta Ciudad“,
Weiterlesen