Glaube Schlagwort

Vatican Media

Veröffentlicht am 18.11.2018In Franziskus - Botschaft

Mit Jesus gegen den Strom

PAPST FRANZISKUS – WELTTAG DER ARMEN • Papst Franziskus hat am 2. Welttag der Armen eindringlich dazu aufgerufen, „den Schrei derer zu hören, die in stürmischen Wassern leben“. Bei der heiligen Messe im Petersdom mahnte er die Kirche und die Gläubigen, sie solle sich nicht so sehr „mit den Stürmen des Augenblicks“ beschäftigen, sondern „Jesus an Bord einladen“ und wie er den Armen die Hand hinstrecken. — Und das nicht einfach nur aus sozialem Verantwortungsbewusstsein (das auch), sondern aus einer theologischen Notwendigkeit: erst die Begegnung (Kultur der Begegnung) mit Armen, mitWeiterlesen
JUGENDSYNODE 2018, Redaktion • „Die Hoffnung fordert uns heraus, rüttelt uns auf“, sagt Papst Franziskus wenige Tage nach seinem dringenden Aufruf zum Gebet für die Kirche, „zerbricht den Konformismus des „Das war schon immer so“ und verlangt von uns, aufzustehen, um den jungen Menschen direkt ins Gesicht zu schauen und zu sehen, in welchen Situationen sie sich befinden. Ebendiese Hoffnung fordert unser Engagement zur Überwindung von Situationen der Unsicherheit, Ausgrenzung und Gewalt, denen unsere Jugendlichen ausgesetzt sind.“ Nach Monaten der Vorbereitung hat an diesem 3. Oktober 2018 in Rom dieWeiterlesen
URHEILIGTUM, Mary Cole • Meine Teilnahme an der Europa-Konferenz der Kampagne der Pilgernden  Gottesmutter vom 16. bis zum 18. März in Schönstatt war eine Entscheidung in letzter Minute. Ich war gefragt worden, ob ich die Grundsatzreden von P. Walter und Sr. Cacilda, die für das neue internationale Koordinierungsbüro der Bewegung ernannt worden sind, ins Englische übersetzen könnte. P. Walter ist hauptsächlich in Rom und Sr. Cacilda in Schönstatt ansässig. Sr. Marié Munz als Koordinatorin des Projektes der Pilgernden Gottesmutter in Deutschland hat gemeinsam mit ihrem Team die Konferenz organisiert. SieWeiterlesen
AUF DEM WEG ZUR JUGENDSYNODE, Redaktion • Eine Woche, nachdem er sich in Gegenwart von zwei Jugendlichen als erster Pilger zum Weltjugendtag in Panama angemeldet hatte, nutzte Papst Franziskus erneut den Moment nach dem Angelus-Gebet, um die Aufmerksamkeit der ganzen Kirche auf die Jugend zu lenken.  — Franziskus erinnert daran, dass in knapp einem Monat, vom 19. bis 24. März, gut 300 Jugendliche aus aller Welt nach Rom kommen werden für ein entscheidendes Vorbereitungstreffen für die Synode im Oktober. An dieser „Vor-Synode“ nehmen auch zwei Jugendliche aus der Schönstatt-Bewegung teil:Weiterlesen
ENGLAND, Clare Lyddieth-Barnes • Die Vorbereitung auf die diesjährige Familienwoche war in vielerlei Hinsicht ähnlich wie die Vorbereitung irgendeiner Familienwoche, besonders in Großbritannien: 13 Outfits packen für jedes Kind, Shorts und Sandalen ebenso wie Strickjacken und Pullover, dazu Kostümierung und Kleidung für einen Konzertbesuch, Eimer und Spaten samt Gummistiefeln und Regenmänteln, 70 Windeln und einen Kinderwagen mit Regenschutz. Meine gesamte Packliste würde wahrscheinlich die ganze Zeitschrift füllen, und wenn auch Patty eifrig auf Artikel aus ist, denke ich, so verzweifelt ist sie dann auch nicht! Warnung: Frühstück endet um 8.45Weiterlesen
DER JUGENDSYNODE ENTGEGEN: “Jugend, Franziskus will dir zuhören” • Ich habe mir nie vorgestellt, dass das Leben im Priesterseminar mit so vielen unvorhergesehenen Erfahrungen und Eindrücken gefüllt werden könnte. Ich habe die jungen Seminaristen immer bewundert – diejenigen, die  zur apostolischen Arbeit in unsere Pfarrei kamen, die paar, die jedes Jahr in den Weihnachtsferien nach Hause kamen und selbst diejenigen, die uns in der Schule den Besinnungstag hielten. Sie waren einfach perfekt – dachte ich wenigstens -, ganz und gar dem Evangelium Christi verschrieben und mit der unerschütterlichen  Entscheidung, inWeiterlesen
Der Jugendsynode entgegen: „Jugend, Franziskus will dir zuhören“  • Hallo ihr Lieben! Wie geht`s? Mein Name ist Analía Bazán Fernández, ich komme aus der Stadt Pirayú, die liegt im Departamento Paraguarí, Paraguay. Es war im Jahr 2010, ich war gerade 18 geworden und ging zu einem Workshop für Jugendliche, der bei der Kapelle meiner Gemeinde Costa Jhú stattfand, organisiert von Jugendlichen der damaligen Misiones „Patria Pater“ der Apostolischen Schönstatt-Bewegung. Durch diese jungen Missionare lernte ich die Dreimal Wunderbare Mutter kennen und verliebte mich regelrecht in sie. Mit diesen Jugendlichen habeWeiterlesen
Der Jugendsynode entgegen: „Jugend, Franziskus will dir zuhören“ • Meine Geschichte Geboren und erzogen in Kapstadt, Südafrika, komme ich aus einer vierköpfigen Familie. Ich bin 26 Jahre alt und glaube fest an die Einheit der Familie. Die Umgebung, in der ich aufgewachsen bin, war sehr katholisch, und ich bin dankbar, dass meine beiden Eltern mir immer Vorbild für mein Leben waren. Als ich klein war, war die Sonntagsmesse jenseits jeglicher Diskussion; wenn ich nicht gegangen wäre, hätte meine Mutter mich umgehend zur Beichte gescheucht. Ich muss zugeben, dass ich inWeiterlesen
Der Jugendsynode entgegen: „Jugend, Franziskus will dir zuhören“ • Hallo zusammen! Ich bin  Fabián Daniel López Cuevas, 26 Jahre alt, studiere Rechnungswesen an der Katholischen Universität “Nuestra Señora de la Asunción”, gehöre zur Apostolischen Schönstatt-Bewegung und bin auf dem Weg zur Ehe. Die Geschichte beginnt so: Von ganz klein an habe ich zu Hause eine ausgeprägt katholische Erziehung erhalten. Jeden Tag kamen wir zusammen und haben mit meinen Geschwistern und meiner Mutter den Rosenkranz gebetet. Mein Vater machte da nicht mit, auch wenn er sein Leben lang ein guter KatholikWeiterlesen
Der Jugendsynode entgegen: „Jugend, Franziskus will dir zuhören!“ • Meine Geschichte Ich bin eine junge Frau, komme ursprünglich von Durban, studiere Physiotherapie in der wunderschönen Stadt Kapstadt, Südafrika. Ich komme aus einer sehr kleinen Familie, die aus meiner Mutter, Großmutter und Großvater besteht, und wir sind eine sehr eng verbundene Familie. Deshalb war es schwer für mich,  mein Zuhause zu verlassen, um zu studieren. Zum Glück bin ich in ein Wohnheim für Studentinnen gezogen, das von Schönstätter Marienschwestern geleitet wird, und nachdem ich hier die letzten drei Jahre gelebt habe,Weiterlesen