18. Oktober Schlagwort

Tuparenda
PARAGUAY, José Argüello • Für viele Menschen wird der 18. Oktober 2019 einfach unbemerkt vorübergegangen sein, ein Tag wie jeder andere. Für die Schönstätter war es ein besonderer Tag, denn wir feierten den 105. Jahrestag des ersten Liebesbündnisses, das mit Maria geschlossen wurde, und in Paraguay feierten wir das 41-jährige Bestehen des Heiligtums von Tupãrenda. Aber niemand hätte gedacht, dass es die vorerst letzte Feier des 18. Oktober mit Zehntausenden von Pilgern sein würde – die letzte vor der COVID-19-Pandemie. — Diese Pandemie schloss uns für lange Zeit in unserenWeiterlesen
Novena 18 de octubre
Netz der Heiligtümer, Inés Petiti, Maria Fischer • Ein weiterer 18. Oktober steht vor der Tür. Nicht einfach ein weiterer Jahrestag… erst recht nicht noch ein „Jubiläum“ oder eine Feier von soundso vielen Jahren der Gründung Schönstatts. Ein Tag der Erneuerung im Liebesbündnis, ein Tag, an dem wir die Dreimal Wunderbare Mutter von Schönstatt bitten, sich unter uns niederzulassen – in den Heiligtümern, Bildstöcken, Hausheiligtümern, Arbeitsheiligtümern – und unsere Bereitschaft zu erneuern, Werkzeuge zu sein, um eine Bündniskultur dort aufzubauen, wo wir leben und wirken. — In vielen Heiligtümern undWeiterlesen
Entronizacion Mater en P del Divino Niño
EL SALVADOR, Lee Aguiñada Bernal •  In El Salvador erlebten wir die Feier des 107. Jahrestages der Gründung der Schönstatt-Bewegung in einer sehr feierlichen Weise. Zum ersten Mal begleitete uns Pater José Luis Correa Lira, Berater der Bewegung für Costa Rica und Mittelamerika, an einem 18. Oktober – wir haben in einem früheren Artikel seine Predigt dokumentiert – und wurden Zeugen eines besonderen Meilensteins für die salvadorianischen Schönstätter. — Im Juli 2021 erfuhren wir eine ausgezeichnete und vor allem sehr vorsehungsvolle Nachricht: ein Bild der Dreimal Wunderbaren Mutter von Schönstatt,Weiterlesen
18 de octubre en Costa Rica, Este
COSTA RICA, Charlene Ramírez • Wie der Evangelist Lukas hat die Schönstattfamilie den Auftrag, hinauszugehen und den lebendigen Christus zu verkünden, so die Botschaft von Pfarrer Oldemar Ruiz in seiner Predigt bei der Eucharistiefeier zum 18. Oktober, dem Tag des Liebesbündnisses. Ein Ereignis, das von starkem Regen umgeben war, was aber nicht verhinderte, dass der Jahrestag des Liebesbündnisses, das eine einfache Kapelle in ein Heiligtum verwandelt hat und das weiterhin einfache Menschen in lebendige Heiligtümer verwandelt, im Bewegungshaus von San José (Region Ost) begangen wurde. — Neben dem Gesang derWeiterlesen
18 de octubre en Tuparenda
PARAGUAY, Maria Fischer • Am 18. Oktober waren etwas mehr als eintausend Pilger in Tupãrenda. Der 18. Oktober im Nationalheiligtum von Paraguay ist Legende, mit abertausenden von Menschen. Aber die Pandemie hat alles verändert. Letztes Jahr gab es nur eine virtuelle Feier. Aufgrund der sanitären Einschränkungen, die den massenhaften Besuch der Gläubigen in Tupãrenda verhindern, nahmen an diesem 18. Oktober jeweils 400 Personen an den vier Messen teil, die im Lauf des Tages in der Kirche Santa María de la Trinidad gefeiert wurden. — Auf diese Weise wurde der 40.Weiterlesen
Ermita en Goya
ARGENTINIEN, Inés Petiti • „Neunzehn Monate haben wir uns nicht getroffen, weil wir nicht durften, Lockdown“, sagt Inés Petiti, Koordinatorin der Kampagne der Pilgernden Gottesmutter in Goya, Corrientes. Am 18. Oktober feierten sie das Wiedersehen mit dem ersten persönlichen Treffen am Bildstock. — „Seit März 2020 hatten wir uns nicht mehr zum Gebet am Bildstock getroffen. Das durften wir nicht. An diesem Montag, dem 18., werden wir uns, so Gott will, versammeln, um die Tausend Ave Maria zu beten“, erzählt Inés wenige Tage vor einem neuen Jahrestag der Gründung Schönstatts,Weiterlesen
El Salvador
EL SALVADOR, Pater José Luis Correa / Red • Die Pfarrei Divino Niño in San Salvador, der Hauptstadt von El Salvador, hat der Schönstatt-Bewegung vor Jahren ihre Türen geöffnet. Im Jahr 2016 wurde dort die erste Gruppe der Madrugadores des Landes gegründet, die sich am ersten und dritten Samstag im Monat um 6:00 Uhr in der Pfarrkirche trifft, mit Unterstützung und unter der klugen Leitung von Pfarrer Edwin Henríquez. Von dieser Pfarrei aus macht sich jeden 18. eine Gruppe von 40 Missionaren auf den Weg, um die Pilgernde Gottesmutter inWeiterlesen
Tuparenda
PARAGUAY, P. Óscar Saldívar, I. Sch. • Liebe Brüder und Freunde von schoenstatt.org: Grüße aus dem Heiligtum von Tupãrenda in Paraguay! Heute, am 9. Oktober, beginnen wir die Novene zur Vorbereitung auf das Fest am 18. Oktober in Tupãrenda. Fest des Liebesbündnisses mit Maria und Fest des Heiligtums. — Dieses Jahr ist ein ganz besonderes Jahr für Tupãrenda, denn es ist der 40. Jahrestag der Einweihung des Heiligtums, 40 Jahre Gestaltung der Nation Gottes! Daher lautet das diesjährige Motto für das Fest des 18. in Tupãrenda: Vom Heiligtum aus, mitWeiterlesen
Chile

Veröffentlicht am 13.06.2021In Themen - Meinungen

Und was will Gott uns sagen?

Patricio Young, Chile • Schönstatt ist eine Bewegung, die sich leidenschaftlich mit Daten und Feiern beschäftigt. Es vergeht kein Jahr, in dem wir nicht irgendein Ereignis haben, an das wir uns erinnern. Wir wissen jedoch nicht immer, wie wir lesen können, was Gott uns in den Ereignissen, die wir heute erleben, zeigt, etwas, das eigentlich unsere Spezialität sein sollte. — 18. Oktober … 2019 In dieser Kolumne möchte ich zwei Daten ansprechen. Das erste ist der 18. Oktober 2019, der Tag unseres Gründungsjubiläums, ein bedeutendes Datum für Chile. Daran gibtWeiterlesen
Paraguay, Alejandro und Eva Frías • Die Mail kam im Morgengrauen des 18. Oktober, zu jener Stunde, in der normalerweise Tausende und Abertausende von Pilgern auf dem Weg zum Heiligtum der Gottesmutter von Schönstatt in Tupãrenda sind, um sie an ihrem Festtag zu ehren. Hier ist dieser Bündnisgruß aus Ayolas im Süden Paraguays, einem Ort, an dem Schönstatt erst ganz am Anfang steht. —   Liebe Bündnispartner! Gesegneten Bündnistag! Heute können wir nicht an unseren „schönen Ort“, das Heiligtum, gehen, aber unsere geliebte Mutter, unsere Königin, kommt zu uns. SieWeiterlesen