Projekte Kategorie

navidad en la cárcel de menores
PARAGUAY, Cristy Santa Cruz • Am Samstag, den 24. Dezember, gingen wir, wie an jedem Heiligabend in den letzten acht Jahren, zum Jugendgefängnis in Itaugua, um gemeinsam das Weihnachtsessen einzunehmen. — Weihnachten ist eine Zeit der Nostalgie, der Begegnung, der Familie, und viele dieser Jungen haben die Bedeutung dieser Worte während ihres Aufenthalts in den Strafvollzugsanstalten und bei unseren Besuchen von Samstag zu Samstag entdeckt. Eine große Anzahl von Freiwilligen der Katholischen Studentenmissionen begleitet uns, ebenso wie viele von denen, die die Gefängnisarbeit schon seit einiger Zeit begleiten. Nicht einfachWeiterlesen
Casa Alma Maria Ayuda
CHILE, Sofía Meier, Zeitung La Tribuna • Casa Alma ist in der Stadt Los Ángeles angekommen. Das Projekt zielt darauf ab, die Kindheit von Kindern zu schützen, indem die Heime, in denen sie untergebracht werden, in solche umgewandelt werden, die ihren besonderen Bedürfnissen entsprechen. — Ein Ort der Zuflucht und des Wandels für unsere Kinder, das ist die Definition, die Maria Ayuda gibt, um in einfachen Worten zu verstehen, was Casa Alma ist. Neben der Erstellung eines strategischen Plans zur Anpassung der Wohnheime an ein therapeutisches Interventionsmodell zielt die InitiativeWeiterlesen
Casa Alma Maria Ayuda
CHILE, Sofía García-Huidobro • María Ayuda eröffnet im Rahmen der Initiative Casa Alma zwei Wohnheime für gefährdete Minderjährige. Es ist ein innovatives Leitungsmodell, das Elemente wie eine auf der Neuroarchitektur basierende Infrastruktur beinhaltet. „Wir wollen die Geschichte der Kinder verändern“, sagt Ximena Calcagni, Leiterin des Projekts. — „Die Bedürfnisse der am stärksten gefährdeten Kinder haben sich ebenso verändert wie ihr Umfeld: Technologien, Drogenhandel und Einwanderung sind einige der Variablen, die ihr Leben jetzt durchkreuzen“, sagt Ximena Calcagni. Die Psychologin verfügt über umfangreiche Erfahrungen im NGO-Bereich: Sie war Geschäftsführerin der SanWeiterlesen
Escuela de padres
SPANIEN, Pilar Martín Moreno • Asterix (Sie kennen sicher die französische Comicserie von René Goscinny) lebt um das Jahr 50 v. Chr. in einem fiktiven Dorf im Nordwesten von Gallien. Es ist der einzige Teil des Landes, der nicht von Julius Cäsar erobert wurde, und ist daher von vier römischen Lagern umgeben. In vielen Asterix-Büchern ist die Haupthandlung der Versuch der römischen Armee, das Dorf zu besetzen, was ihnen aber nicht gelingt. Dieses Dorf ist unbesiegbar, weil es einen Druiden hat, der einen Zaubertrank herstellt, der sie unbesiegbar macht, wennWeiterlesen
Dequeni
PARAGUAY, Dequeni • Sonia erzählt uns von der Lernerfahrung ihrer zweijährigen Tochter Zaida. „Dank des Alfombrita Viajera-Projekts teile ich viele Momente mit meiner Tochter, es zeigt uns, wie man die ersten Schritte mit Liebe lehrt. — Alfombrita Viajera (Wandernde Spielmatte) ist ein bunter Raum, den wir zu den Kindern bringen, wenn wir ihre Häuser in den Siedlungen an der Peripherie besuchen. Während dieses Treffens mit der Erzieherin machen wir mit Babys und Kleinkindern (1 bis 4 Jahre alt) verschiedene Aktivitäten, die ihr Interesse und ihre Kreativität wecken und sie soWeiterlesen
Navidad para todos
ECUADOR, P. Rafael Amaya • Von unserem Heiligtum aus, von der Kirche aus, helfen wir Menschen, die in chronischer Armut leben. Wir unterstützen 270 Familien mit nicht verderblichen Lebensmitteln und geben ihnen „Wohltätigkeitstüten“. Jeden ersten Mittwoch im Monat erhalten sie die Lebensmittel, außer an Weihnachten, wenn wir sie am 24. nach der Christmette ausgeben. — Die Wohltätigkeitstüten enthalten: 2 kg Reis, 2 kg Zucker, 2 kg Haferflocken, 2 kg Suppennudeln, 2 kg Nudeln, Öl, Butter, Salz, Thunfisch, Sardinen, und zu Weihnachten haben wir für jede Familie ein Huhn dazutun können.Weiterlesen
Navidad Solidaria 2022
ARGENTINIEN, P. José María Iturrería • Wieder einmal – und es ist 21 Jahre her seit 2001 – haben wir Weihnachten in Solidarität gefeiert und uns um 1:30 Uhr mit einer Gruppe von 130 Jugendlichen aus der Erzdiözese und der Bewegung im Heiligtum von La Plata versammelt. Inspiriert von dem Motto „Sei Licht auf dem Weg“, sind wir losgezogen, um Weihnachten mit denen zu teilen, die es mit niemandem feiern können, weil sie obdachlos sind oder nachts arbeiten. — Aufgeteilt in Gruppen von sechs bis acht Personen zogen wir durchWeiterlesen
Pepito
PARAGUAY, Pater Pedro Kühlcke – Vor ein paar Tagen wurde Pepito endlich aus dem Jugendgefängnis entlassen. Wir schickten uns Nachrichten und er schrieb mir den Satz im Titel. Man hätte meinen können, dass er den lang ersehnten Tag seiner Ankunft zu Hause meinte, aber nein! Ich hatte ihm gesagt, dass ich das Foto von seiner Erstkommunion hätte und habe es ihm per Whatsapp geschickt. – Was für eine Überraschung und Freude! Der schönste Tag in Pepitos Leben war der Tag, an dem er zum ersten Mal den Leib Christi empfing!Weiterlesen
Madre ven la pelicula
SPANIEN, Maria Fischer • „Lasst uns mit der Gottesmutter durch die Kinos pilgern! Mach diese Woche mit und bring „Madre ven“ zu vielen Menschen“. Was? Wenn wir schon mit Erstaunen die Auswirkungen der Pilgerreise „Madre ven“ beobachtet haben, schien uns die Idee, einen Film darüber zu produzieren und in mehreren Dutzend Kinos zu spielen, ein Thema frommer Fiktion zu sein… Wenn wir über Kino reden, ist das Avatar II und Wakanda und EO, aber „Madre ven„? Ja. Dieser Film – erinnern wir uns an die Geschichte, die Paz Leiva erzähltWeiterlesen
Fundaprova
PARAGUAY, José Marín • Am Donnerstagabend, den 24. November, hat die jährliche Benefiz-Veranstaltung zugunsten von Casa Madre de Tupãrenda mit großem Erfolg stattgefunden. Fundaprova, der Träger, der die Mittel für dieses Programm verwaltet, wählte das erfolgreiche Stück „Otoño“ aus, an dem die berühmten Schauspielerinnen Ana Brun und Margarita Irun mitwirkten. Die Bühne war das Arlequín Teatro, und der Erlös der Aufführung war für das Resozialisierungs-Programm „Casa Madre de Tupãrenda“ bestimmt. — „Casa Madre de Tupãrenda“ ist ein Programm zur sozialen und beruflichen Eingliederung und zur persönlichen Entwicklung von Jugendlichen, dieWeiterlesen