CHILE, P. Francisco Pereira Ochagavia • Sechzig Schönstattpatres aus Chile besuchten während ihres Sommertreffens das neue Haus von Maria Ayuda, Casa Alma, im Schatten des Heiligtums von Bellavista. — Es handelt sich um ein innovatives Strukturmodell für Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, das Elemente wie eine auf Neuroarchitektur basierende Infrastruktur enthält. „Wir wollen die Geschichte der Kinder verändern“, sagt Ximena Calcagni, die Leiterin des Projekts. Die offizielle Einweihung von Casa Alma ist am 12. April, dem 40. Jahrestag der Gründung von Maria Ayuda. Die Arbeiten sind fast abgeschlossen und die
Weiterlesen CHILE, Verónica Morandé • Im Oktober 2022 wurde Mia, die Tochter von Nicol, einer der Jugendlichen von „María Ayuda“, vom Diakon unserer Pfarrei, Francisco Aravena, der uns als Organisation unterstützt, im Heiligtum von „Maria auf dem Weg“ getauft. Ihre Taufpatin war Loreto, eine der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen. — Wir beendeten das Jahr mit der Weihnachtsfeier in unserem Heiligtum. Pater Claudio Martinez von den Schönstatt-Patres leitete die Liturgie, begleitet von Paula Morales, der Verantwortlichen von „Maria Ayuda“ im Bereich Spiritualität. Die Liturgie wurde mit großer Freude gefeiert, und die Kinder der jungen
Weiterlesen CHILE, Sofía Meier, Zeitung La Tribuna • Casa Alma ist in der Stadt Los Ángeles angekommen. Das Projekt zielt darauf ab, die Kindheit von Kindern zu schützen, indem die Heime, in denen sie untergebracht werden, in solche umgewandelt werden, die ihren besonderen Bedürfnissen entsprechen. — Ein Ort der Zuflucht und des Wandels für unsere Kinder, das ist die Definition, die Maria Ayuda gibt, um in einfachen Worten zu verstehen, was Casa Alma ist. Neben der Erstellung eines strategischen Plans zur Anpassung der Wohnheime an ein therapeutisches Interventionsmodell zielt die Initiative
Weiterlesen CHILE, Sofía García-Huidobro • María Ayuda eröffnet im Rahmen der Initiative Casa Alma zwei Wohnheime für gefährdete Minderjährige. Es ist ein innovatives Leitungsmodell, das Elemente wie eine auf der Neuroarchitektur basierende Infrastruktur beinhaltet. „Wir wollen die Geschichte der Kinder verändern“, sagt Ximena Calcagni, Leiterin des Projekts. — „Die Bedürfnisse der am stärksten gefährdeten Kinder haben sich ebenso verändert wie ihr Umfeld: Technologien, Drogenhandel und Einwanderung sind einige der Variablen, die ihr Leben jetzt durchkreuzen“, sagt Ximena Calcagni. Die Psychologin verfügt über umfangreiche Erfahrungen im NGO-Bereich: Sie war Geschäftsführerin der San
Weiterlesen CHILE, via Maria Ayuda • Heute erzählen wir die Geschichte von Pablina Díaz Maldonado, einer 28-jährigen Frau, die ihre Kindheit in einem der Heime von Maria Ayuda verbracht hat. Dort wuchs sie auf und erhielt die Zuneigung und die Werkzeuge, die sie brauchte, um weiterzukommen. Jetzt ist sie berufstätig und hat zusammen mit ihrem Partner eine schöne Familie. Pablina macht derzeit ihr Berufspraktikum als Ingenieurin beim Bau eines neuen Heims für Minderjährige im Rahmen des Projekts Casa Alma von Maria Ayuda. — Sie sagt, dass sie einen wesentlichen Teil ihres
Weiterlesen CHILE, Pater Francisco Pereira, pastoraler Leiter von María Ayuda • Vor fast 40 Jahren wurde Maria Ayuda im Herzen von Pater Hernán Alessandri in Bellavista, nur wenige Meter von seinem heutigen Grab entfernt, geboren. Auf demselben Grundstück im Schatten des Heiligtums, das bis vor kurzem zum Haus des Instituts der Schönstattfamilien gehörte, wurde am Freitag, 26. November, der erste Stein für den Baubeginn des Projekts „Casa Alma von Maria Ayuda“ gesegnet, ein symbolträchtiges Projekt für die Zukunft der Einrichtung in ihrem neuen strategischen Plan. — Eines der neuen Projekte von
Weiterlesen CHILE, Maria Fischer • Zurzeit macht Maria Ayuda, dieses große solidarische Werk Schönstatts in Chile, wegen der Vorfälle im inzwischen geschlossenen Kinderheim „Catalina Kentenich“ in Rancagua weit über Chile hinaus negative Schlagzeilen. Die Klärung der genauen Vorgänge und Fakten durch die Staatsanwaltschaft, das Jugendamt und den SENAME (Nationaler Dienst für Minderjährige) ist im Gange. Getreu unserer Verpflichtung zu Information und Transparenz und angesichts der vielen durch die Netze geisternden „Weiterleitungen“ wie der Funkstille auf der offiziellen Webseite von Maria Ayuda versuchen wir, die verifizierbaren Informationen anzubieten. — Das „Catalina Kentenich“-Heim
Weiterlesen CHILE, Maria Ayuda – Francesca Wüllfrodt • In den Häusern von Maria Ayuda werden stets Prozesse voller Schönheit und Hoffnung erlebt. Dies ist der Fall von E., einem Mädchen, das 2019 im Alter von sieben Jahren im Pater Alfonso Boess Heim in Viña del Mar ankam und einen Kontext von Drogenkonsum durch ihre Mutter und das Ausgesetztsein ernster Gefahren hinter sich ließ, die eine totale Verletzung ihrer Rechte darstellten, einschließlich einer Anzeige wegen möglichen sexuellen Missbrauchs. Dies löste bei dem kleinen Mädchen eine Depression aus, die sogar zu einigen Selbstmordversuchen
Weiterlesen CHILE, María Ayuda, via www.mariaayuda.cl • Soraya ist 18 Jahre alt, zehn davon hat sie im Wohnheim Nuestra Señora de la Esperanza in Iquique im Norden von Chile verbracht. Sie beendete ihr viertes Schuljahr am Colegio María Auxiliadora mit einem Durchschnitt von 6,6 und musste in diesem Jahr den Hochschulübergangstest, besser bekannt als PTU, ablegen. Während ihres dritten und vierten Schuljahres erhielt sie dank ihrer hervorragenden schulischen Leistungen und dank mancher Bemühungen seitens des Heims ein Stipendium für die Voruniversität, was ihr ermöglichte, sich mit mehr Unterstützung auf die Prüfung
Weiterlesen