Weihnachten Schlagwort

Fundación Maria en el Camino
CHILE, Verónica Morandé • Als Weihnachten näher rückte, hielten wir es für sehr wichtig, einen Workshop zu veranstalten, an dem Väter oder Mütter und Kinder teilnehmen können. — Die Herstellung von „Weihnachtsplätzchen“ schien uns eine sehr attraktive und geeignete Arbeit für unsere pädagogischen Ziele zu sein, da wir damit wichtige Familienbande stärken konnten. Vater oder Mutter allein mit einem ihrer Kinder Das Zusammenarbeiten mit einem der Elternteile und einem ihrer Kinder schien uns eine schöne Möglichkeit zu sein, die Bindung zwischen ihnen zu vertiefen. Es war eine sehr wertvolle Aktivität,Weiterlesen
navidad en la cárcel de menores
PARAGUAY, Cristy Santa Cruz • Am Samstag, den 24. Dezember, gingen wir, wie an jedem Heiligabend in den letzten acht Jahren, zum Jugendgefängnis in Itaugua, um gemeinsam das Weihnachtsessen einzunehmen. — Weihnachten ist eine Zeit der Nostalgie, der Begegnung, der Familie, und viele dieser Jungen haben die Bedeutung dieser Worte während ihres Aufenthalts in den Strafvollzugsanstalten und bei unseren Besuchen von Samstag zu Samstag entdeckt. Eine große Anzahl von Freiwilligen der Katholischen Studentenmissionen begleitet uns, ebenso wie viele von denen, die die Gefängnisarbeit schon seit einiger Zeit begleiten. Nicht einfachWeiterlesen
paz 2023
WELTFRIEDENSTAG, 01.01.2023 • Von der Pandemie bis zum Krieg in der Ukraine, von der Einsamkeit der Alten und Kranken bis zur Unsicherheit, dem Tod Unschuldiger, der Zerstörung von Kirchen, Krankenhäusern, Schulen und Wohnungen – was bleibt von diesem Jahr 2022, und was können wir von 2023 erwarten? Von diesem 2023, das mit dem Weltfriedenstag beginnt, der am 01.01.2023 begangen wird. — „Weihnachten in einer Zeit des Krieges zu leben, stellt eine besondere Herausforderung für das Gewissen dar. Einerseits führt die feierliche Dynamik, die durch die Logik des Konsums verzerrt wird,Weiterlesen
Navidad para todos
ECUADOR, P. Rafael Amaya • Von unserem Heiligtum aus, von der Kirche aus, helfen wir Menschen, die in chronischer Armut leben. Wir unterstützen 270 Familien mit nicht verderblichen Lebensmitteln und geben ihnen „Wohltätigkeitstüten“. Jeden ersten Mittwoch im Monat erhalten sie die Lebensmittel, außer an Weihnachten, wenn wir sie am 24. nach der Christmette ausgeben. — Die Wohltätigkeitstüten enthalten: 2 kg Reis, 2 kg Zucker, 2 kg Haferflocken, 2 kg Suppennudeln, 2 kg Nudeln, Öl, Butter, Salz, Thunfisch, Sardinen, und zu Weihnachten haben wir für jede Familie ein Huhn dazutun können.Weiterlesen
Estrella de Belén sobre la tierra
WEIHNACHTEN  2022 • Der Stern von Bethlehem über der Erde. Nicht generell irgendwo im Universum. Über dieser Erde, dieser „blauen Murmel“. Über der Erde der Menschen seiner Liebe, jeder einzelne von ihnen, von uns. Mensch seiner Liebe, jeder ganz konkret, mit Vor- und Zunamen. Gott ist Fleisch geworden, auf dieser Erde, unter uns, ganz konkret. Damit wir ihn ganz konkret lieben, mit Taten, und damit wir ihn ganz konkret verkünden, mit realen, konkreten Geschichten. — „Damit kommen wir zum letzten Punkt: Die Krippe spricht zu uns von Konkretheit. Ein NeugeborenesWeiterlesen
Kerala
INDIEN, Kerala, Dr. Sunny Philip • Am 18. Dezember, dem Bündnistag Schönstatts, nahmen die Mitglieder der „Mutter der Gnade“-Gruppe und viele weitere Gläubigen mit großer Andacht und weihnachtlicher Feierlichkeit an der Messe teil. — Die Heilige Messe von Pater Jerin Choondal ISch war eine Hauptattraktion für die Gruppenmitglieder, da er ein bekannter geistlicher Redner ist und die großen christlichen Nachrichtensender in Kerala seine Messen und Vorträge regelmäßig übertragen. Pater Jerin verteilte auch Weihnachtskuchen an Kinder und Mitglieder. Diese Bündnismesse war gleichzeitig auch der Abschied von Pater Jerin, der in KürzeWeiterlesen
Flüchtlinge aus der Ukraine
POLEN, Pater Arkadiusz Sosna •  Bislang habe ich die „Vier Jahreszeiten“ mit der Komposition von Antonio Vivaldi verbunden. In diesem Jahr ist es ganz anders: in unserem Sion waren die vier Jahreszeiten von März bis heute mit der Anwesenheit der Flüchtlinge aus der Ukraine und ständigem Wandel verbunden. Es ist schwer, von Flüchtlingen zu sprechen, wenn die Wochen wie im Flug vergehen und wir diese schwierige Zeit des Krieges weiterhin gemeinsam erleben; die Menschen sind zu unseren Gästen geworden. — Von Anfang März 2022 bis heute sind zwei Personen beiWeiterlesen
Kerala

Veröffentlicht am 12.12.2022In Leben im Bündnis

Weihnachtsfeier in Kerala

INDIEN, Pater Jerin Choondal ISch • Die Kampagne der Pilgernden Gottesmutter von Schönstatt in Kerala, Indien, veranstaltete am dritten Adventssonntag, 11. Dezember 2022, eine Weihnachtsfeier. — An der Feier nahmen auch Studenten von SadhuPadana Sahaya nidhi (unsere Stipendiaten) teil. Es gab einige Reden und Begrüßungsworte: Pater Jiju Kilukkan, der Rektor des Hauses, begrüßte alle, die zu der Versammlung gekommen waren. Pater Paul Pananamkulam, der Regionalobere der Vorsehungsregion in Kerala, hielt die Ansprache des Präsidenten. Pater Jerin Choondal, der Bewegungsleiter, drückte seine Freude über diese Versammlung aus. Pater Alwin hielt eineWeiterlesen
Adviento en la Casa del Niño
ARGENTINIEN, Gabriela Sarquis • Diese Woche hat der Advent begonnen und damit auch der Advent in der Casa del Niño. Wir haben diese Zeit des Kirchenjahres begonnen, um uns auf das große Fest der Geburt Jesu vorzubereiten, der aus Liebe zu uns allen ein Kind wurde. Und seine Liebe hat keinen Anfang und kein Ende, sie währt ewig. — Deshalb haben die Kinder der Casa del Niño diese Woche mit dem Aufstellen eines großen Weihnachtsbaums begonnen; gespendet hat ihn Patricia, die ihn zusammen mit den Kindern mit großer Freude undWeiterlesen
Adviento

Veröffentlicht am 28.11.2022In Themen - Meinungen

Vorbereitungszeit

P. José Javier Arteaga – Schönstatt-Patres • Liebe Brüder und Schwestern: Die Weltmeisterschaft hat begonnen und die ganze Aufmerksamkeit in den Gesprächen und in den Medien dreht sich um die Spiele, die Nationalmannschaft und ob wir in der Lage sind, den Pokal zu gewinnen. Die große Frage ist, ob die Nationalmannschaft gut vorbereitet ist, um zu gewinnen. Aber ohne viel Aufhebens zu machen – wie alle bedeutsamen Dinge – beginnt an diesem Sonntag die Adventszeit und ein neues Kirchenjahr. Das Wort Advent kommt vom lateinischen adventus und bedeutet „Ankunft“. DieseWeiterlesen