PARAGUAY, Dequení • Dequeni hat kürzlich die jährliche ordentliche Versammlung abgehalten und den Rechenschaftsbericht für das Jahr 2020 vorgelegt. Dieses Jahr erforderte viele Anpassungen, um die Barriere der sozialen Isolation zu überwinden, die durch Covid-19 auferlegt wurde; dennoch konnte Dequeni 45 Projekte zum Schutz und zur Förderung von Kindern und Jugendlichen durch Bildung durchführen. — „Wir sind den Wohltätern und solidarischen Unternehmen dankbar, die Dequení in sehr unsicheren Zeiten unterstützt haben. Im Jahr 2020 blieben wir nah an den Kindern und Jugendlichen in gefährdeten Gemeinden und auch an den Lehrern,
Weiterlesen ECUADOR, Giannina Ponce de Rodríguez • Wir freuen uns, das Projekt Niños de María (Marias Kinder) vorstellen zu können, eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Bedürftigen in Quito-Ecuador einsetzt. Sie öffnete ihre Türen im Jahr 1994 mit 11 Kindern. Nach und nach ist diese Zahl auf ca. 300 Kinder angewachsen, die aufgrund ihres Zustandes extremer Armut stark gefährdet sind. Niños de María ist ein Werk, das Kinder rettet, um sie der Gesellschaft als junge Führungspersönlichkeiten und Transformatoren ihres sozialen Umfelds zurückzugeben. — Das Projekt konnte dank selbsttragender Projekte weiter
Weiterlesen ECUADOR, P. Rafael Amaya /mf • „Wir erziehen Gestalter des Morgen“ ist das Motto der des Projekts „Niños de Maria“ (Marias Kinder), in Quito, Ecuador, das armen Kindern mit Bildung und Nahrung hilft. — „Trotz der schwierigen Zeiten, die wir wegen der Pandemie durchmachen…“, so beginnt das Video, das von der Pater-Joseph-Kentenich-Stiftung „Niños de Maria“ der Schönstatt-Bewegung in Quito verbreitet wird. Den ärmsten Kindern die Hand reichen Das Pater-Joseph-Kentenich-Projekt „Niños de Maria“ mit seinem Bildungsprojekt „Grundschule San José de la Comuna“ im ärmsten Stadtteil von Quito nimmt diese Kinder
Weiterlesen ECUADOR, Maria Fischer • In einem kurzen und schönen Video führt uns eine Gruppe von Kindern auf eine virtuelle Pilgerreise zum Stadt-Heiligtum in Quito, Ecuador. — „Es ist ein Besuch im Stadtheiligtum von Schönstatt. Das Video lädt dazu ein, im Marienmonat den Angelus und den Rosenkranz mit den katholischen Kindern zu beten“, so die Ankündigung auf dem YouTube-Kanal von José Ronda. Begleitet von dem Lied „Junto a ti, María“ (Mit dir, Maria) läuft eine kleine Gruppe von Kindern, die ein Bild der Pilgernden Gottesmutter für Kinder und eine Kerze tragen,
Weiterlesen MEXIKO, Josefina Martínez Navarro • Vor zehn Jahren entstand infolge eines starken Hurrikans, der die Stadt Monterrey heimsuchte, eine konkrete Möglichkeit, unterprivilegierte Familien mit Bildungsangeboten für Mütter, Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Der Name „Entrelazados“ (Verflochten) spielt auf die gegenseitigen Bindungen in tiefen affektiven und spirituellen Beziehungen an, mit Beständigkeit und Ausweitung. — Wir begannen mit Anregungen zur menschlichen und persönlichen Entfaltung und Kursen in Kunsthandwerk für Frauen, die in Kartonhütten in einem trockenen Flussbett lebten, manchmal mit mehr als 8 Personen in jedem Raum. Nach und nach sahen wir
Weiterlesen CHILE, María Ayuda, Francesca Wüllfrodt, via mariaayuda.cl • Die 18 Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis 18 Jahren aus dem Wohnheim „Padre Alfonso Boess“ von María Ayuda in Viña del Mar, konnten diesen Sommer trotz Pandemie und Quarantäne genießen. Das in Übereinstimmung mit dem durch den Phasenplan gestatteten Aktivitäten durchgeführte Urlaubsprogramm hat es ihnen ermöglicht, seit dem Monat Dezember Ausflüge zu unternehmen, an denen auch das technische Team und die direkten Betreuer teilnahmen, sowie andere Unternehmungen durchzuführen. — „Am Dienstag haben wir einen Strandtag, wobei wir die Genehmigung
Weiterlesen Veröffentlicht am 07.01.2021In Dequeni
DEQUENÍ, Paraguay • Dieses Jahr war sicherlich für alle eine Herausforderung, aber irgendwie haben wir es geschafft, die Tage zu überstehen, an denen die Hoffnung verloren schien. Heute berichten wir über die Erfahrungen von Mariela Rojas und ihrem Sohn Donovan, die das Projekt „Wander-Spielmatte“ von Dequeni besuchen. Ein Projekt der Frühförderung für Kinder unter Einschluss ihrer Mütter oder Eltern, Teil des Programms „Guata Ñepyrû“ – „Erste Schritte“ – das auf die Frühförderung von Kindern im Alter von 1 bis 4 Jahren abzielt, um ihren Schutz und die Entwicklung ihrer Fähigkeiten
Weiterlesen ARGENTINIEN, P. José María Iturrería/Maria Fischer • Am heutigen Donnerstag, dem 5. November, findet das traditionelle Solidaritätsdinner zugunsten der Casa del Niño Padre José Kentenich, der Schönstatt-Patres und des Vereins „Dale tu Mano“ statt, einer Bürgervereinigung, die die akademische und menschliche Bildung von Jugendlichen aus gefährdeten Umgebungen im Nordwesten Argentiniens durch ein System von Schul- und Universitätsstipendien fördert. Aber in diesem Jahr ist das Solidaritätsdinner virtuell… und trotzdem, so drückte es Pater José María Iturrería am Ende der Messe aus, die wie jeden Sonntag live aus der Kapelle der Schönstatt-Patres
Weiterlesen PARAGUAY, www.dequeni.org.py • Dequeni macht im September, in Paraguay dem Monat der Jugend, mit der Präsentation seiner originellen digitalen Inhalte weiter. Auf diese Weise wird seit Montag, dem 21., die Kommunikation an Jugendliche und Heranwachsende im ganzen Land gerichtet. Im Zusammenhang mit der Pandemie beschloss Dequeni, dass sie die Familien erreichen und in irgendeiner Weise die großen Herausforderungen begleiten sollte, die die Haushalte haben: vor allem die Erhaltung der Gesundheit und die Motivierung des Lernens der Kinder. Mit einer innovativen Anpassung der sozialen Interventionsstrategie begann Dequeni im August mit der
Weiterlesen ARGENTINIEN| Gabriela Sarquis de Imperatrice • Vor etwa sieben Jahren begann ich als Freiwillige in der Casa del Niño P. José Kentenich in Florencio Varela, nachdem ich dort an der Feier eines „Tages des Kindes“ teilgenommen und mitgearbeitet hatte. Als ich an diesem Tag die glücklichen Gesichter der fast 300 Kinder sah, die täglich das Haus besuchen, dachte ich … das ist es, hier möchte ich mein Apostolat ausüben. – Ich bin Gabriela Sarquis de Imperatrice. Mit Gustavo, meinem Mann, haben wir fünf Kinder, und wir gehören zum Familienbund in
Weiterlesen