Ehe Schlagwort

ARGENTINIEN, P. José María Iturrería • Zwischen dem 26. Januar und dem 2. Februar gingen 120 Missionare durch die Straßen und Häuser der Stadt General Alvear und riefen Familien, Kinder und Jugendliche auf, ihren Glauben an der Hand Mariens zu erneuern und neu zu beleben.  — Die Familien-Misiones von La Plata sind Pioniere in Argentinien und seit 22 Jahren ohne Unterbrechung im Einsatz. Generationen von jungen Menschen und Missionarsfamilien sind durch sie hindurchgegangen, deren Leben durch diese Erfahrung des Himmels verändert wurde. Als Beispiel könnte ich einen „missionarischen Großvater“ nennen,Weiterlesen
Interview mit Ehepaar José Alejandro Martínez und Anelena Hueda, Costa Rica, engagiert in der Ehevorbereitungspastoral  • „Die Arbeit mit Paaren auf dem Weg zur Ehe war für uns immer eine Freude. Wir empfinden es als einen Segen Gottes“, so Anelena Hueda und José Alejandro Martínez, als die Ansprache des Heiligen Vaters an die römische Rota in den Netzwerken der Mitarbeiter von schoenstatt.org in Umlauf kam. Die Rolle der „Ehepaare in Bewegung“ im Dienst der anderen Ehepaaren, Verlobten und fest befreundeten Paaren, der Dienst in der Pfarrei – das ist inWeiterlesen
DILEXIT ECCLESIAM, Maria Fischer • „Ich habe eine bemerkenswerte Rede von Papst Franziskus gefunden, die bestätigt, was wir als und für Ehepaare tun, und uns gleichzeitig herausfordert. Spontan habe ich ein paar Fragen verschickt, um Leute zu interviewen, die in der Familienarbeit tätig sind – wenn jemand von euch durch die Rede des Papstes motiviert ist und mit Familien, Paaren, Ehepaaren arbeitet, oder jemanden kennt, lasst es mich wissen, dann machen wir noch mehr Interviews.“ – Eine Nachricht in der Gruppe der Mitarbeiter von schoenstatt.org, spanische Fraktion, mit ihren mehrWeiterlesen
SPANIEN, Pfr. Francisco Casas • Ich bin Francisco Casas, seit drei Jahren Pfarrer der Diözese Valladolid und derzeit Pfarrer von drei Dörfern im Norden dieser Diözese, von denen das größte, Villabrágima, etwa 1000 Einwohner hat.  — Kurz nachdem ich zum Pfarrer dieses Dorfes ernannt worden war, dachte ich eines Tages darüber nach, wie ich verlobte Paare begleiten würde, die mich um eine Trauung bitten würden – falls das je geschehen würde, was angesichts der Größe des Dorfes recht unwahrscheinlich schien. Wenn dann wirklich einmal das eine oder andere Paar eiratenWeiterlesen
Interview mit Bárbara de Franceschi und Eduardo Aymerich, Familienbund Spanien • „Papst Franziskus schlägt vor, dass Ehepaare die Ehevorbereitungskurse geben“, so titelte ACIprensa den Bericht über die Rede von Papst Franziskus am 25. Januar im Vatikan zur Eröffnung des Gerichtsjahres des Tribunals der römischen Rota, und das riecht doch irgendwie nach Sensation. Was? Das, was wir in Schönstatt schon seit Jahren machen? Die Ansprache enthält weit mehr als nur diesen Vorschlag, mehr als nur diese Herausforderung, und als wir uns (virtuell) rund um den Tisch darüber austauschten und uns dieWeiterlesen
COSTA RICA, Fabiola Lacayo • Am vergangenen Samstag, den 23. November, haben drei Gruppen von Paaren aus der FamilienbewegungSan José/Ost und Cartago ihr Liebesbündnis mit Maria im Schatten unseres Heiligtums der Familie der Hoffnung geschlossen. — Im Februar 2018 begannen 26 Paare ihren Weg in Schönstatt mit der Begleitung von drei Paaren: Arturo Fonseca und Julia Haug als Leiter der Gruppe „Herzen in Familie“; Danny Álvarez und Fabiola Lacayo als Leiter der Gruppe „Marias Freude“, und die Gruppe „Hoffnungsbauer“ aus der Diözese Cartago, begleitet von Jorge Manuel González und GabrielaWeiterlesen

Veröffentlicht am 24.07.2019In Misiones

Die schönste Mission der Welt

ECUADOR, Isabel y Gabriel Macías • „Eine Familie mit einer Mission“, so könnte der Titel der Abenteuers heißen, das die Familien-Misiones für einige Dutzend von von ecuadorianischen Familien bedeutet haben. Mit dem Höhepunkt von neun kirchlichen Hochzeiten einige Monate danach!— In unserem ganz speziellen Fall nahm uns die Gottesmutter mit zum Recinto El Carmen in Samborondón; eine Mission, die die Missionare bereist im zweiten Jahr empfing, und diesmal fiel bei den Besuchen in den Häusern und in Gesprächen auf, wie wenig hier das Sakrament der Ehe gespendet worden ist. VieleWeiterlesen
COSTA RICA,  José A. Martínez und Anelena Hueda • Am  Sonntag, den 28. April 2019,  fand im Heiligtum der Familie der Hoffnung in San José, Costa Rica, bereits das dritte Treffen für befreundete Paare statt. Die Begegnung war am Nachmittag eines schönen und sonnigen Sommertages, an dem die Gnaden, die die MTA gibt, von den 30 anwesenden Paaren wirklich gespürt und empfangen wurden. — Im Mittelpunkt der Aktivität stand das Thema „In der Liebe: Setzt etwas aufs Spiel, auch wenn ihr Fehler machen werdet“ (CV 143), inspiriert durch das kürzlichWeiterlesen
DEUTSCHLAND, Tobias Büdel • Die Beziehung zwischen zwei Partnern ist wie ein Lagerfeuer. Mit dem ersten Funken der Liebe beginnt die Flamme zu brennen. Doch ohne regelmäßiges Nachlegen eines Holzscheits lässt das lodernde Feuer mit der Zeit nach. Das Hochzeits-REVIVAL sollte ein solcher Holzscheit für die Ehe werden – neuer Nährboden für die Flammen der Liebe.— Mit dieser Metapher lässt sich gut beschreiben, welchen Mehrwert das Hochzeits-REVIVAL in Dietershausen hatte. Zehn Paare durften an diesem Abend ein Viergangmenü des Küchenchefs Enrico Meder in Zweisamkeit genießen – bei romantischem Kerzenschein undWeiterlesen
SPANIEN, Miguel Lasso de la Vega • Es sind schon ein paar Jahre vergangen, seit Maria in den Herzen von zwei Paaren aus Madrid den Wunsch geweckt hat, den Reichtum der Ehe-Pädagogik Schönstatts außerhalb Schönstatts zu vermitteln. — Es war erst nur eine Idee, über das Heiligtum hinausgehen zu wollen, diejenigen zu erreichen, die nicht dorthin kommen können, wollen oder einfach keinen Grund finden, es zu tun. Vielleicht war es einfach  an der Zeit, Sendung ernst zu nehmen, die eigenen Mauern niederzureißen, ein unerklärlicher Impuls, der nur von Gott kommenWeiterlesen