Der Jugendsynode entgegen: „Jugend, Franziskus will dir zuhören“ • Hallo zusammen! Ich bin Fabián Daniel López Cuevas, 26 Jahre alt, studiere Rechnungswesen an der Katholischen Universität “Nuestra Señora de la Asunción”, gehöre zur Apostolischen Schönstatt-Bewegung und bin auf dem Weg zur Ehe. Die Geschichte beginnt so: Von ganz klein an habe ich zu Hause eine ausgeprägt katholische Erziehung erhalten. Jeden Tag kamen wir zusammen und haben mit meinen Geschwistern und meiner Mutter den Rosenkranz gebetet. Mein Vater machte da nicht mit, auch wenn er sein Leben lang ein guter Katholik
Weiterlesen ITALIEN, Maria Paola Napoleone und Federico Lioy • „Ist das ein Ehevorbereitungskurs?“ „Ihr wollt also jetzt heiraten?“ Das waren die Reaktionen, als wir zum ersten Mal denen, die Schönstatt nicht kannten, davon erzählten, dass wir uns einmal im Monat treffen mit anderen jungen Paaren, einem Priester und einem „erwachsenen“ Paar, schon verheiratet und mit Kindern. Alles fing an mit einer Messe der Juristischen Fakultät der Universität Roma Tre im Winter 2013, als Pater Alfredo, damals verantwortlich für die Schönstattjugend in Rom, fragte, wer denn gerne an Treffen mit jungen Paaren
Weiterlesen DEUTSCHLAND, Gertrud und Norbert Jehle • Leben. Wachsen. Mehr. Nach den zwei Jahren des Kurses drückt dieses Motto die persönliche Erfahrung der Familien aus. Genau 17 Jahre nach der Gründung der Akademie für Familienpädagogik Schönstatt auf`m Berg – am 28. Januar 2017 – werden sechs Familien gesegnet und gesendet für ihr Wirken in der Familie, in Kirche und Welt. Eine Familie konnte leider nicht dabei sein, die Krankheitswelle hatte sie erwischt. Sechs tolle Hausgespräche, sechs tolle Themen: „Um neu die Liebe zu entfachen….“, den anderen Blick wagen, mit- statt gegeneinander
Weiterlesen DEUTSCHLAND, Pressemeldung der Deutschen Bischofskonferenz und Redaktion • Die Bischöfe von Buenos Aires, Argentinien, gingen voran, veröffentlichten schon Mitte letzten Jahres ihre Leitlinien zur Umsetzung von Amoris Laetitia und erhielten dazu einen Brief von Papst Franziskus, der ihre Interpretation als 100% im Sinne der Synode und seinem eigenen Sinn bezeichnete. Im November 2016 befasste sich die gesamte argentinische Bischofskonferenz damit und übernahm im Wesentlichen die Fassung der Bischöfe von Buenos Aires. Ähnlich arbeiteten die Bischöfe Spaniens und Maltas, und so ist es ja auch das Anliegen dieses Schreibens, dem die
Weiterlesen CHILE, Maria Fischer mit „Razón en Cristo“ • Wussten Sie, dass der Papst in Amoris Laetitia vom Liebesbündnis aus über Familie spricht? Im spanischen Original wörtlich, in Deutsch sagt er: Bund der Liebe. Wenn Sie es noch nicht entdeckt haben, dann lohnt es sich, nachzulesen, gerade jetzt zum Fest der Heiligen Familie – oder das Zeugnis von Pilar und Luis Jensen im REC-Video aufzunehmen. REC, Razón en Cristo, Grund in Christus, die Video-Initiative katholischer chilenischer Studenten zur Evangelisierung. Zwei Personen auf der Bühne einer REC-Veranstaltung, ein Ehepaar, das eingeladen ist,
Weiterlesen Manuel de la Barreda Mingot, Madrid, Spanien • Vor einigen Wochen war ich bei einem Fortalecimiento Matrimonial. Es war das erste Mal, dass dieses Ehe-Stärkungs- Wochenende in Spanien durchgeführt wurde, sehr stark unterstützt von der Schönstattfamilie von Costa Rica, von der das Organisationsteam gelernt hat und die sehr, sehr viel für uns gebetet hat. Danke. Dieser Workshop ist ausgezeichnet, denn da bist du 25 Jahre verheiratet, deine Ehe läuft gut, und hier wird dir klar, dass es Dinge gibt, die wie Wein mit der Zeit besser werden, während andere nur
Weiterlesen SPANIEN, Manuel de la Barreda Mingot • Am Wochenende vom 30. September bis 2. Oktober 2016 fand das erste Fortalecimiento Matrimonial (Forta) statt, an dem ich zu meiner großen Freude mit Lourdes, meiner Frau, teilgenommen habe. Aufgrund der inneren Dynamik des Fortalecimiento Matrimonial, wörtlich Ehe-Stärkung, kurz einfach Forta genannt, darf nichts darüber berichtet werden, was dort geschieht, um zukünftigen Teilnehmern nichts zu verraten, damit sie es voll und ganz genießen können, einschließlich der Herausforderung, sich einfach hineinzugeben und zu vertrauen. Es schließt ein, sich vor sich selbst entblößen, klein und
Weiterlesen MEXIKO/USA, von Rodolfo und María Emma Páez • Am Donnerstag den 14. August 2016 begann das Abenteuer: eine Gruppe von Ehepaaren aus den Städten Monterrey, Guadalajara (Mexiko), Austin und Dallas (Vereinigte Staaten) steuert mit viel Enthusiasmus zum Heiligtum in Lamar/Texas, um das Nötige vorzubereiten und das erste Fortalecimiento Matrimonial mit Schönstatt (FMS, dt.: Forta – Wir zwei immer stärker) in den Vereinigten Staaten durchzuführen. Nach fast einem Jahr des Vorbereitens, mit kräftigen Beiträgen zum Gnadenkapital seitens vieler Gemeinschaften in allen Teilen der Welt und vor allem mit der Hilfe Gottes
Weiterlesen CHILE/MEXIKO/DEUTSCHLAND, María Fischer • Es brauchte Vorbereitung von Vorträgen, Übersetzungen, Koordination, Flugbuchungen, Diskussionen über Whatsapp zwischen Chile, Mexiko und Deutschland und viel Mühe, viel Vorfreude, viel Opfer. Jetzt, am Morgen des Festes Mariä Geburt, ist alles getan, was menschlich vorbereitet werden kann für die Einführung des „Fortalecimiento Matrimonial“ in Deutschland. Es bleibt noch, alles in die Hände Mariens zu legen und sie zur Königin des Fortalecimiento Matrimonial in Deutschland zu krönen, das hier „Forta – Wir zwei immer stärker“ genannt wird. Es sind neun Ehepaare aus Chile und Mexiko, die
Weiterlesen BRASILIEN, Karen Bueno • Am Freitag, dem 15. Juli, hat in Brasilien ein internationaler Kongress der Familienbewegung Schönstatts begonnen. Er findet statt in Londrina, Paraná, und dauert bis Sonntag, 17. Juli; Vertreter der Liga, des Bundes und des Institutes der Familien nehmen daran teil. In der post-synodalen Zeit der Kirche, die mit Zärtlichkeit und Zuneigung auf die Familien schaut, geht es beim Kongress laut Thema darum, über die „Schönheit der Berufung zur Ehe“ nachzudenken. Insgesamt nehmen 232 Personen teil: Ehepaare mit Kindern, Patres und Marienschwestern aus Deutschland, Argentinien, Paraguay und
Weiterlesen