HEILIGTUM, Redaktionsteam • Während des ersten Landestagung Schönstatts in Panama ermutigte Pater José Luis Correa die Schönstätter dieses Landes, auf ihren Reisen in andere Länder Schönstattheiligtümer zu besuchen und dann ihre Erfahrungen mit dem Heiligtum zu teilen. Er inspirierte sie dazu, zu googeln, ob und wo es welche gibt – aber diese Mühe ist gar nicht nötig. Die genauen Standorte aller Schönstatt-Heiligtümer (und vieler Bildstöcke) sind dank der Bemühungen von Norbert Jehle aus Deutschland und Matías Fortuño aus Chile auf einer Karte zu finden, die im Internet für alle zugänglich
Weiterlesen COSTA RICA, Pater José Luis Correa • In Begleitung des Apostolischen Nuntius in Costa Rica, Bischof Bruno Musaró, und des Sekretärs der Nuntiatur, des rumänischen Bischofs Laurencio Dacuta, besuchte der Metropolitan-Erzbischof von Bukarest, Bischof Aurel Percă, das Schönstatt-Heiligtum in der costaricanischen Hauptstadt. — Empfangen wurde er von Pater José Luis Correa, dem nationalen Berater der Schönstatt-Bewegung in Costa Rica und Mittelamerika und Kontinentalkoordinator von Schönstatt in ganz Amerika. Pater Patricio Moore, der in diesen Tagen in Costa Rica weilt, und ein weiterer rumänischer Priester waren ebenfalls anwesend. Pater José Luis
Weiterlesen BRASILIEN, Ruy Kaercher / Maria Fischer • Das Heiligtum von Santa Cruz do Sul, vor genau 45 Jahren eingeweiht, ist weiterhin geöffnet und „in Betrieb“. Auf diese Tatsache aufmerksam zu machen, ist das Ziel eines besonderen Programms zur Feier des 45-jährigen Bestehens des Schönstatt-Heiligtums in Santa Cruz do Sul. Die Aktivitäten begannen am Donnerstag, den 8. Dezember, am Heiligtum an der BR-471. — Nach dem Triduum-Gebet, das einen kurzen geschichtlichen Rückblick auf das Werden des Heiligtums von Santa Cruz do Sul beinhaltete, folgte die Heilige Messe, die von unserem kirchlichen
Weiterlesen BRASILIEN, Maria Fischer • 12. August, Fest des seligen Karl Leisner, des ersten seliggesprochenen Schönstätters, eines großen Apostels der Jugend. In Paraguay wird der Monat der Kinder gegangen. An diesem Tag sendet Dequeni eine Botschaft: „Alle Kinder haben das Recht auf Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Bildung, die ihnen das nötige Rüstzeug gibt, um ihre Träume zu verwirklichen“. Und an diesem Tag wurde, wie wir aus der lokalen Presse erfahren, die Schule „Mãe de Deus“, die „Mutter-Gottes-Schule“, im ehemaligen Haus der Schönstatt-Bewegung und im ehemaligen Haus der Marienschwestern auf dem
Weiterlesen BRASILIEN, Ruy Kaercher, Maria Fischer • Seit zwei Jahren, seit jener Nacht- und Nebelaktion, in der die Marienschwestern den Altar und andere Elemente aus dem Heiligtum von Santa Cruz do Sul entfernt haben, gab es etwa 800 Erwähnungen dieses Heiligtums in der lokalen Presse, darunter Artikel, Pressemitteilungen, Leserbriefe und Stellungnahmen prominenter Bürger. Damit ist dieses Heiligtum, von dem nur noch die Mauern und die große Liebe seiner Pilger übrig sind, weltweit dasjenige mit der größten Medienaufmerksamkeit. Zu all dem kamen vor ein paar Tagen weitere Nachrichten hinzu, nachdem die Entfernung
Weiterlesen BRASILIEN, Maria Fischer und Ruy Kaercher • Als sich einige Frauen am Freitag, den 15. Juli, dem Heiligtum von Santa Cruz do Sul näherten – diesem Heiligtum, seines Altars und seiner Inneneinrichtung beraubt, aber nicht der Liebe seiner Pilger, die bereits nach einem neuen Altar suchen und nicht aufhören, diesen Ort zu besuchen, an dem vor mehr als 40 Jahren die Dreimal Wunderbare Mutter von Schönstatt gebeten wurde, für immer dort zu wohnen – fanden sie dieses kleine Heiligtum brutal verwüstet vor. Die Fenster und die Tür waren herausgebrochen, der
Weiterlesen DEUTSCHLAND, Redaktion • Eine gute Nachricht zum Ende des Jahres 2021, die bisher nicht auf den offiziellen Medien Schönstatts oder der Marienschwestern zu finden ist: Die gerichtliche Auseinandersetzung um Aussagen im Buch der Kirchenhistorikerin Dr. Alexandra von Teuffenbach ist beendet. Das Säkularinstitut der Schönstätter Marienschwestern, das den Prozess angestrengt hatte (nicht „die Schönstatt-Bewegung“, wie teils in den Medien behauptet), verzichtete auf Revision. Das am 16. 9. 2021 ergangene Urteil, mit dem der Antrag auf Unterlassung abgelehnt wurde, ist seit dem 27.12. 2021 rechtskräftig. — Das Urteil, mit dem das Landgericht
Weiterlesen BRASILIEN, Maria Fischer • Vielleicht erinnern sich einige Leser – zumindest aus der spanisch-portugiesischsprachigen Leserschaft von schoenstatt.org – an einen ausführlichen Kommentar von Schwester Marita Löhle in einem netten „Portuñol“ über die Anzahl der Schönstätter aus Santa Cruz do Sul, die nicht glücklich seien über die „großartige“ Idee der Marienschwestern, das Schönstatt-Heiligtum über Nacht leerzuräumen, nachdem es jahrzehntelang Ziel großer Wallfahrten war, und es zu einem Nicht-Heiligtum zu erklären. Ein paar 3, 4 oder 5… wären ja schon genug, damit Jesus in ihrer Mitte ist. Am 21. November, der letzten
Weiterlesen BRASILIEN, Maria Fischer • Die Erneuerung des Liebesbündnisses und die Feier des 18. Oktobers begingen sie am Vortag, am Sonntag, dem 17 Oktober. Die wachsende Gruppe von Laien, die nicht aufgeben und weiter für das von den Marienschwestern leergeräumte Heiligtum von Santa Cruz do Sul kämpfen, „empfängt die Pilger, die Gläubigen, und feiert die Messe am dritten Sonntag jedes Monats um 15.00 Uhr“, so Ruy Kaercher. Die Feiern am 17. Oktober wurden vom Pfarrer der Seelsorgsregion, Pfr. Leão Gomes da Silva, geleitet. „Wenn wir mehr Zeitfenster zur Verfügung haben, wollen
Weiterlesen BRASILIEN, Dr. Antônio Manoel de Borda, Neurologe • Es heißt, dass er überall ist. Als solcher kann er nirgendwo weggenommen werden. — Ich bin sehr traurig über die Ereignisse im Zusammenhang mit der Entfernung des Schönstatt-Heiligtums von dem Ort, an dem die Pilgernde Gottesmutter vor mehr als 40 Jahren in diesem Land Aufnahme gefunden hat. In meiner Kindheit erlebte ich seine Errichtung und beobachtete mit Freude die Euphorie der Menschen, die an seinem Bau und seiner Errichtung beteiligt waren. Ich habe viele Reden über die vielversprechende Zukunft des Ortes gehört.
Weiterlesen