FRANZISKUS IN ROM – WERKE DER BARMHERZIGKEIT • Beim Angelus am Sonntag, dem 6. September 2015, hatte Papst Franziskus die Pfarreien – angefangen von denen seiner Diözese Rom – aufgefordert, je eine Flüchtlingsfamilie aufzunehmen. Die beiden Pfarreien des Vatikan, Santa Anna und Sankt Peter, haben in Zusammenarbeit mit dem Päpstlichen Almosenier Erzbischof Konrad Krajewski und der Gemeinschaft Sant’Egidio diesem Wunsch entsprochen. Die jetzt neu aufgenommenen Flüchtlinge sind eine Frau aus Eritrea mit ihren drei Kindern und eine junge Frau, ebenfalls aus Eritrea, mit ihrem kleinen Kind, wie am 14. Januar
Weiterlesen von Maria Fischer, mit Material aus verschiedenen Agenturen • „Machs wie der Papst, spende und sammle Spenden für die Armen und für Hilfsprojekte im Dienst an den Menschen“, sagte eine deutsche Schönstätterin in einem Gespräch über Werke der Barmherzigkeit im Heiligen Jahr, wenn man keine Zeit hat und „keinen konkreten Ruf aus der Peripherie“ in der Umgebung zu vernehmen glaubt. Recht hat die Frau, Almosen geben ist zwar nicht direkt ein Werk der Barmherzigkeit, aber indirekt schon und darüber hinaus eines der ganz wenigen konkreten apostolischen Empfehlungen, die die Statuten
Weiterlesen PARAGUAY, P. Pedro Kühlcke, Maria Fischer • Weihnachten im Gefängnis – im Jugendgefängnis von Itauguá, wenige Kilometer vom Schönstatt-Heiligtum in Tuparenda entfernt. Seit über einem Jahr bekommt „Barmherzigkeit“ hier ein Gesicht, Barmherzigkeit, die mit Wirken und Tun zu tun hat, wie Pater Juan Pablo Catoggio bei der Öffnung der Heiligen Pforte des Urheiligtums gesagt hat. Papst Franziskus bittet die Jugendlichen in der Vorbereitung auf ihr Jubiläum der Barmherzigkeit, den Weltjugendtag in Krakau, sich jeden Monat ein Werk der körperlichen und ein Werk der geistigen Barmherzigkeit auszusuchen und es zu tun.
Weiterlesen HEILIGES JAHR DER BARMHERZIGKEIT – FRANZISKUS IN ROM, von Claudio de Castro/Aleteia.org • “Wenn du Gott finden willst, dann suche ihn in der Demut, suche ihn in der Armut, suche ihn dort, wo er verborgen ist: in den Armen, in den Ärmsten, in den Kranken, in den Hungernden, in den Gefangenen,” sagte Papst Franziskus am 18. Dezember in einer Caritas-Station für Obdachlose in Rom. Die Hilfe für Obdachlose ist für Papst Franziskus ein besonderes Anliegen. Die Caritas-Station am Hauptbahnhof Termini bietet rund 200 Schlafplätze für Obdachlose und gibt täglich rund
Weiterlesen