Werke der Barmherzigkeit Schlagwort

FRANZISKUS IN ROM -HEILIGES JAHR DER BARMHERZIGKEIT • Unter Beteiligung von Tausenden von Pilgern hat Papst Franziskus am 2. Ostersonntag, dem Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit, auf dem Petersplatz in Rom die Heilige Messe gefeiert, nach der feierlichen Gebetsvigil am Tag zuvor, bei der er auch an Johannes Paul II. erinnert hatte, der an diesem Tag vor 11 Jahren verstorben war. „Apostel der Barmherzigkeit zu sein bedeutet, seine Wunden zu berühren und zu streicheln, die auch heute am Leib und an der Seele vieler seiner Brüder und Schwestern vorhanden sind. IndemWeiterlesen
URUGUAY, von Sarita Ruibal • Beim Lichter-Rosenkranz am 18. Februar am Bildstock von Punta del Este galten Gebet und Bitte um Spenden besonders dem Projekt der Diözese Maldonado zur Unterstützung von Schülern aus sozial schwachen Familien; dieses Projekt wird von Sarita Ruibal, einer Missionarin der Kampagne der Pilgernden Gottesmutter, koordiniert. Im März war es dann soweit, im Bischofshaus von Maldonado wurden die Stipendien überreicht. Bischof Rodolfo Wirz, mehrere ehrenamtliche Mitarbeiter des Projektes sowie die Jugendlichen und ihre Angehörigen waren dabei. In diesem Jahr wurden fünfunddreißig Stipendien vergeben, vierundzwanzig davon alsWeiterlesen
VENEZUELA, Puerto La Cruz, Diakon Alberto Badaracco • „In den leiblichen Werken der Barmherzigkeit berühren wir das Fleisch Christi in unseren Brüdern und Schwestern, die ernährt, gekleidet, beschützt und besucht werden müssen …“ sagt uns Papst Franziskus in seiner Botschaft zur Fastenzeit während des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit. Am Anfang der Fastenzeit, die der Heilige Vater unter das Thema stellte: „Die Werke der Barmherzigkeit auf dem Weg des Jubiläums“, luden wir alle ein, die schoenstatt.org lesen, Projekte – große, kleine, gemeinschaftliche oder persönliche – in den Kategorien der Werke derWeiterlesen
BRASILIEN, Sueli Vilarinho • Am Sonntag, dem 21. Februar 2016 versammelte sich die Familie von Jaraguá mit den Leitungen der Gliederungen sowie den Standesleitern der Familienliga von Jaraguá, um die Jahresplanung 2016 zu besprechen. Zu Beginn wurde die hl. Messe gefeiert, der P. Vandemir Meister vorstand. Mit den Willkommensworten erinnerte der Rektor, wie das Jahr der Barmherzigkeit zu leben ist, das Papst Franziskus als außerordentliches Jubiläumsjahr ausgerufen hat. Er reflektierte darüber, wie wir im Herausgehen mit Maria eine tiefe Begegnung mit Christus haben können und wie wir unseren Mitmenschen begegnenWeiterlesen
FRANZISKUS IN ROM – HEILIGES JAHR DER BARMHERZIGKEIT • „Der Papst bei uns“: So heißt es auf ihrem Twitter-Account. Im Rahmen des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit und der „Barmherzigkeits-Freitage“ hat Papst Franziskus am Freitagmorgen überraschend eine Gruppe Drogenabhängiger und Alkoholiker im Rehabilitationszentrum Mario Picchi in Rom besucht. “Habt keine Angst”, sagt Franziskus ihnen in der Unterhaltung. Das CEIS (Italienisches Solidaritäts-Zentrum Mario Picchi) will, so heißt es auf der Webseite, „Aktivitäten und Eingriffe zur Vorbeugung und Revision gesellschaftlichen Ausschlusses von Menschen fördern, besonders von Jugendlichen und Familien.“ Der Präsident des PäpstlichenWeiterlesen
PARAGUAY, P. Pedro Kühlcke/ Pressemeldung des Justizministeriums von Paraguay • „Man spürte Ergriffenheit, Freude, und vor allem Dank an die ‚Mutter von Tuparenda'“, so Pater Pedro Kühlcke am Abend des 12. Februar, des historischen Tages der Begegnung zwischen Patriarch Kyrill von Moskau und Papst Franziskus in La Habana, Kuba, der „brüderlichen Umarmung, auf die 1000 Jahre gewartet haben“, wie ein Reporter schrieb. Doch historisch ist dieser 12. Februar auch wegen des schlichten Aktes, der an diesem Tag auf dem Gelände des Heiligtums von Tuparenda vollzogen wurde und mit dem derWeiterlesen
Editorial • „Endlich hat Doña Marciana ärztliche Hilfe bekommen. Die Gemeindeverwaltung hat eingegriffen. Möge die Gottesmutter sie segnen“, berichtet, sichtlich ergriffen, Rafael Vera aus der Jugendpastoral der Kampagne der Pilgernden Gottesmutter in Paraguay. Lange vor der ärztlichen Versorgung dieser Frau, einer alten, blinden, kranken Frau, die in extremer Einsamkeit und Armut lebt, hatte diese Besuch von einigen Jugendlichen erhalten, die Kleidung, Lebensmittel, die Pilgernde Gottesmutter für Blinde und ihr Dasein, ihre Lieder, ihre Zeit mitbrachten. Ein Werk der Barmherzigkeit, in dem das Heilige Jahr der Barmherzigkeit sichtbar, berührbar wird. EinWeiterlesen
FRANZISKUS IN ROM – HEILIGES JAHR DER BARMHERZIGKEIT • Papst Franziskus hat seiner Botschaft zur Fastenzeit im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit den Titel des Jesuswortes gegeben: „Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer“ (Mt 9,13), und  hebt darin die Werke der Barmherzigkeit auf dem Jubiläumsweg hervor. „Maria, Bild einer Kirche, die das Evangelium verkündet, weil sie vom Evangelium durchdrungen ist“, „Der Bund Gottes mit den Menschen: eine Geschichte der Barmherzigkeit“ und „Die Werke der Barmherzigkeit“ sind die drei Punkte der Botschaft von Papst Franziskus. „Die Armen sind die Bevorzugten der göttlichen Barmherzigkeit“,Weiterlesen
PARAGUAY, von  Rafael Vera, Mima Cardona und María Fischer • Es war beim Besuch einer Gruppe junger Leute in einem Viertel an der Peripherie von Capiatá, am 16. Januar 2016. Rafael Vera aus der Jugend-Pastoral der Kampagne der Pilgernden Gottesmutter, fragt in der Whatsapp-Gruppe der Kampagne nach: „Gibt es in Paraguay schon die Pilgernde Gottesmutter für Blinde?“ Sie hatten gerade Marciana Rodas getroffen, dort draußen bei Kilometer 21 im Ortsteil San José von Capiata. „Sie lebt allein, ohne Unterstützung, hat keine Finger mehr und ist blind…“ Lepra, wahrscheinlich. Es fehltWeiterlesen
FRANZISKUS IN ROM – HEILIGES JAHR DER BARMHERZIGKEIT • Am Freitag, 15. Januar, hat Papst Franziskus ein Altenheim am Stadtrand von Rom besucht  – einer seiner privaten Besuche, die er im Außerordentlichen Heiligen Jahr der Barmherzigkeit im Sinne der Werke der Barmherzigkeit macht, wie die Pressestelle des Vatikan mitteilte. Papst Franziskus begrüßte die 33 Bewohner, die im Bruno-Buozzi-Haus leben und unterhielt sich mit ihnen, erfährt man auf der offiziellen Seite des Heiligen Jahres. Der „plötzliche“ Besuch hat alle überrascht und zeigt die Bedeutung der Worte von Papst Franziskus gegen dieWeiterlesen