COSTA RICA, Manrique Gutiérrez und Lourdes Rosabal, Koordinatoren der Erzdiözese von San José • Um unsere Freude darüber zu teilen, was das historische Geschenk einer Niederlassung der Schönstattpatres für Costa Rica bedeutet, und um zu verstehen, „warum hier“, halten wir es für notwendig, zunächst einen kurzen Bericht über die Fruchtbarkeit der Gottesmutter in diesem kleinen mittelamerikanischen Land zu geben. — 1996 kamen zwei Bilder der Pilgernde Gottesmutter, eines aus Argentinien und eines aus Ecuador, nach Costa Rica. Sie kamen mit einer ganz besonderen Aufgabe: die Herzen der Costa-Ricaner zu erobern.
Weiterlesen COSTA RICA, Pater José Luis Correa • Fünf Jahre nach der Einweihung des ersten und lang ersehnten Schönstatt-Heiligtums von Costa Rica und ganz Mittelamerika gab es eine ganze Reihe von Feiern, Erinnerungen und Ausblicken, um Dankbarkeit auszudrücken und uns als Pilger und Mitarbeiter des Heiligtums zu verpflichten. — Wir konnten bereits das Zeugnis der Madrugadores des Heiligtums lesen, erzählt von Hugo Garcia. Am Freitag, den 18. März und Samstag, den 19. März, fand die interne Feier der Schönstattfamilie statt. Die Messe wurde von Pater José Luis Correa zelebriert und von
Weiterlesen COSTA RICA, Patricia Fernández und Isidro Perera • Im Schatten des Heiligtums der Familie der Hoffnung fand am Samstag, 17. Oktober, die erste Tagung für junge Ehepaare aus Mittelamerika und Panama statt, mit dem Thema: Wie kommen wir heraus aus dieser Krise? — Fünfundvierzig Paare aus Guatemala, Honduras, El Salvador, Costa Rica und Panama nahmen an der Tagung für Ehepaare mit weniger als fünf Ehejahren teil, die meisten von ihnen virtuell auf der Zoom-Plattform. Sechs Paare nahmen an den Exerzitien im Auditorium des Bewegungshauses in Santa Ana, Costa Rica, teil.
Weiterlesen SOLIDARISCHES BÜNDNIS • „Uns persönlich geht es gut, aber es gibt viele Betroffene in Guatemala“, schreibt Laura Solis aus Guatemala. Guatemala, Nicaragua und Honduras sind wohl die vom Durchzug des Hurrikans Eta durch Mittelamerika am stärksten betroffenen Länder. Es sind Länder, in denen es schon seit langem Missionare der Kampagne der Pilgernden Gottesmutter gibt und in denen in den letzten Jahren die ersten Gruppen der Familienbewegung, der Jugend und der Mütter sowie der Madrugadores entstanden sind. — — „Im Gebet für Mittelamerika“, hieß es mehrmals im Chat des schoenstatt.org-Teams –
Weiterlesen COSTA RICA, Mónica Orlich • Wie so viele Dinge in unserem Leben mussten auch die Jahresexerzitien der Familienbewegung in diesem Jahr umgestaltet werden. Sie ließen das übliche Wochenende in einem Exerzitienhaus hinter sich und fanden ein neues vorübergehendes Zuhause in der virtuellen Welt, wobei nur zehn Paare persönlich im Bewegungshaus anwesend, aber mehr als 50 durch Zoom verbunden waren. — Wie bei allen Herausforderungen gibt es auch hier große Chancen: Die Exerzitien konnten mehr Paare erreichen und Grenzen überwinden. Von den virtuellen Mitwirkenden gehörten viele den verschiedenen Gemeinschaften der Schönstatt-Bewegung
Weiterlesen COSTA RICA, Gabriela Yglesias de Tous, IV. Kurs des Familienbundes • Zum ersten Mal schlossen sich die Menschen aus ganz Mittelamerika virtuell zusammen, um ihr Wissen über eine ausgesprochen marianische kirchliche Bewegung zu vertiefen: die Apostolische Schönstatt-Bewegung. — An einem ganz besonderen Abend gab es vier Länder, die von Costa Rica (dem Gastgeberland) eingeladen worden waren: El Salvador, Guatemala, Nicaragua, Honduras – und die Vorsehung schickte noch ein paar Leute aus anderen Breitengraden wie den Vereinigten Staaten (Miami), Peru, Chile, Panama, Puerto Rico und Spanien dazu. Pater José Luis Correa
Weiterlesen HONDURAS, P. José Luis Correa, María Fischer • Es ist ein Traum vieler Menschen und seit vielen Jahren: Schönstatt in Honduras. Die Gnaden des Heiligtums haben Mittelamerika schon lange berührt, mit der Übergabe der Pilgernden Gottesmutter durch Pater Esteban Uriburu, durch eingewanderte Schönstätter, die ihr Liebesbündnis und ihre Hausheiligtümer mitbrachten, durch die Teilnahme von Menschen aus mehreren Ländern Mittelamerikas an Aktivitäten in Costa Rica, durch Besuche von Schönstättern und schließlich durch den Einsatz der Schönstatt-Bewegung in Costa Rica in koordinierten Gründungsinitiativen in den Ländern Mittelamerikas. Wenige Jahre nach der Einweihung
Weiterlesen WJT2019 PANAMA, Maria Fischer • „Wir danken Gott, der Ort des ersten Weltjugendtages zu sein, an dem Maria – „der Stern der Evangelisation“ – als Modell des Mutes und der Tapferkeit vorgeschlagen wird, zur Verfügung stand, um Gottes Projekt zu erfüllen, für das er sie auserwählt hatte, und deren Antwort das Motto dieses Weltjugendtages ist: „Siehe, die Magd des Herrn, mir geschehe nach deinem Wort“. Während der Eröffnungsmesse des Weltjugendtages (WJT) Panama 2019 zeigte Erzbischof José Domingo Ulloa, all seine Freude und Dankbarkeit und versicherte, dass die Kirche in den
Weiterlesen Redaktion • Die Naturgewalten scheinen all ihre Gewalt in der Karibik, Mittelamerika und Mexiko auszulassen. Bitten wir im solidarischen Bündnis von all unseren Heiligtümern aus für die Opfer von Hurrikan Irma und dem Erdbeben in Mexiko samt seinen Auswirkungen auf die ganze Region. Mindestens 32 Tote forderte das starke Erdbeben, das an diesem Morgen den Süden Mexikos aus dem Schlaf riss. Mit der Stärke von 8,2 auf der Richterskala war es das stärkste Erdbeben seit mindestens 100 Jahren. Die betroffenen Regionen sind die ärmsten des Landes. Eine Tsunamiwarnung für ein
Weiterlesen COSTA RICA, Maria Fischer • Sie kommt. Die Gottesmutter kommt zu ihrem Heiligtum. Hunderte Hände mit weißen Fähnchen, in die das Logo der Einweihung gestanzt ist, erheben sich, während auf einer überschwänglich mit weißen Blüten geschmückten Trage Maria, die Mutter des Herrn und unsere Mutter, in ihrem Gnadenbild sich nähert, Schritt für Schritt, auf diesem leicht geschwungenen und so liebevoll geschmückten Weg, der zum Heiligtum führt … Der Chor „San José“ singt aus voller Seele. Viele umarmen sich, viele können die Tränen nicht zurückhalten. Alles Sehnen, Opfern, Kämpfen, alle Erwartungen,
Weiterlesen