Schönstätter vernetzen Schlagwort

Von Maria Fischer mit Renate Siebenkäs • Als Pater Kentenich vor beinahe 101 Jahren die Zeitschrift MTA als „Avantgarde eines Kommunikationsstils im Geist des II. Vatikanischen Konzils“ (Prof. Dr. Westerbarkey) gründete, da setzte er voll und ganz auf aktive Leser, auf feste, freie Persönlichkeiten, die Nachrichten nicht konsumieren, sondern in Dialog treten, auswählen, sich zu eigen machen, was ihnen entspricht, sie mit eigenen Erfahrungen verbinden, sich davon anregen lassen zum Einsatz im Sinne ihrer eigenen, ganz persönlichen Lebenssendung und anfangen, ihre eigenen realen Geschichten zu erzählen und in einen realenWeiterlesen
Von  Agustín Lombardi und  Maria Fischer • Im Zugehen auf den Jahrestag des Relaunchs von schoenstatt.org mit neuem Logo, Design, Namen, Claim und aktualisierter Redaktionslinie (die „neue“ schoenstatt.org ging am 19.03.2015 online), möchten wir einige Zahlen zu schoenstatt.org veröffentlichen, die etwas zeigen von Wirkung und Reichweite der Arbeit des Teams von gut 80 festen Mitarbeitern (Redakteure, Übersetzer, Lektoren, Programmierer, Designer, Koordinatoren, Korrespondenten und Direktion) und der vielen hundert gelegentlichen Mitarbeiter wie auch der vielen Besucher der Seite, die durch ihr Interesse und ihre Kommentare mitwirken. Darum haben wir diese InfografikWeiterlesen
SPANIEN, Juan Zaforas. Lieber Leser von schoenstatt.org, erlauben Sie mir, Ihnen diese schöne Geschichte zu erzählen, die sich am vergangenen Wochenende in einer kleinen Ortschaft in der Nähe von Madrid, Spanien, zugetragen hat.Weiterlesen