BRASILIEN, Ruy Kaercher/mf • Ein Sonntag im Mai, der 7. Mai, in Santa Cruz do Sul, Brasilien. Schönstätter und Pilger aus der Umgebung gehen voller Freude zur „Capela“, dem kleinen, geschundenen Heiligtum, dem alles genommen wurde bis auf die Mauern, das Dach, den Boden…und die Menschen, die im Liebesbündnis die Gottesmutter dort besuchen und zum Gnadenkapital beitragen, damit sie wirken kann – von hier aus, für dieses Viertel (das als zu unsicher für ein Heiligtum gebrandmarkt wurde) und seine Familien, für die Kindergarten- und Schulkinder, die jetzt die von den
Weiterlesen BRASILIEN, Ruy Kaercher/ Maria Fischer • „Und schließlich kommen wir im Jahr 1977 an, dem Jahr des Baus und der Einweihung des Heiligtums in Santa Cruz, dem sechsten Heiligtum in Brasilien, dem hiesigen Diözesanheiligtum. Wir begannen dieses Jahr mit neuem Enthusiasmus und der großen Überzeugung, dass dies das Jahr sein würde, das vom Himmel geprägt ist, damit besondere Gnaden auf dieser Erde gewirkt werden. „Die Spuren des Vaters erzeugen Leben. „Genau drei Tage vor dem 30. Jahrestag des Besuchs des Vaters und Gründers in Santa Cruz begannen die Bauarbeiten für
Weiterlesen BRASILIEN, Maria Fischer • „Was baut und erhält ein Schönstatt-Heiligtum? Ich antworte: Herzen im Bündnis mit der Gottesmutter. Das ist der Rohstoff eines Schönstatt-Heiligtums, das in der jetzigen Capela, der Kapelle, oder besser gesagt, dem Heiligtum für immer, reichlich vorhanden ist.“ — Kommentar von Luis Ventorini zu dem Artikel über das Leben rund um das Heiligtum in Santa Cruz do Sul, der vor ein paar Tagen veröffentlicht wurde. Die Herzen im Bündnis mit der Gottesmutter versammelten sich wieder einmal am Nachmittag des Bündnistages, dem 18. November 2022, so wie es
Weiterlesen BRASILIEN, Ruy Kaercher • Die Aktivitäten der Apostolischen Bewegung im Zusammenhang mit der „Muttergotteskapelle“ gehen weiter. Am 8. November haben wir den „Lebensmittel-Rosenkranz“ gebetet. Jeder Teilnehmer bringt unverderbliche Lebensmittel mit, die später an Menschen in sozial schwachen Verhältnissen verteilt werden. — Auf dem Boden sehen wir den gezeichneten Rosenkranz, auf den die Lebensmittel, die jeder Teilnehmer mitbringt, gelegt wird. Nach dem Rosenkranz haben wir einen Teil der Lebensmittel dem Kindergarten Mãe de Deus gespendet, der 95 Kinder betreut und direkt neben dem Heiligtum, also neben der Kapelle von Mãe de
Weiterlesen BRASILIEN, Ruy Kaercher • Am Nachmittag de 18. Oktober war alles bereit für die Feier des Bündnistages im Heiligtum von Santa Cruz do Sul. Die Müttergruppen aus der apostolischen Bewegung hatte die Dekoration um und in der „kleinen Kapelle“ vorbereitet. — Die Mütter koordinierten und leiteten auch das Gebet der 1.000 Ave Maria. Sie beteten für folgenden Intentionen im „Urheiligtum“ von Santa Cruz do Sul: Für unser geliebtes Brasilien, für die Gouverneure und für das gesamte brasilianische Volk. Für unsere Familien, die manchmal durch die Laster, die die Gesellschaft ihnen
Weiterlesen BRASILIEN, Ruy Kaercher • Die Stürme sind vorbei. Das Heiligtum von Santa Cruz do Sul („die Kapelle“) wurde nicht abgerissen, die Pilger haben sich nicht in alle vier Winde zerstreut und die von den Marienschwestern verlassenen Häuser haben sich mit Kindern und ihren Lehrern gefüllt. Und jetzt? Jetzt folgt die tägliche Verpflichtung, der Mutter von Schönstatt zu zeigen, dass du sie wirklich liebst. Um es mit Taten zu zeigen. Mit Taten wie dem Rosenkranz aus Spielzeug, mit Taten aufrichtiger Mitarbeit in der örtlichen Gemeinde. — „Letzten Sonntag haben wir in
Weiterlesen BRASILIEN, Maria Fischer • Abgeschrieben, seiner Inneneinrichtung beraubt – und das ist nicht mehr und nicht weniger als ein Altar, ein Gnadenbild, Heiligenfiguren -, Tür und die Fenster herausgebrochen, der Name weggenommen, heilige Geschichte und Worte von „heiligem Land“ und „für immer“ mit Füßen getreten, die Gefühle der Älteren, die es gebaut haben, ignoriert… und es lebt. Erstaunlich, wie „resilent“ das kleine Heiligtum von Santa Cruz do Sul angesichts all der Versuche ist, es von der Landkarte und aus dem Gedächtnis der Herzen zu löschen. Der Widerstand einer Gruppe von
Weiterlesen BRASILIEN, María Fischer/ Ruy Kaercher • „Hilf mir, was schwer ist, als Aufruf versteh‘n am Heiligtum weiterzubau‘n“, sangen 1995 Tausende von Frauen anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Gemeinschaft Berufstätiger Frauen, motiviert von der Idee, die den Weg zu diesem Jubiläum geprägt hatte: das Dachauheiligtum, oder konkret: das Dachau von heute in Heiligtum zu verwandeln, die Arbeitswelt zu „heiligtumisieren“. Ihr ersehntes „Heiligtum“ war eines ohne Dach und Wände, es war die Sehnsucht, vielen die Erfahrung des Heiligtums in der realen Welt zu ermöglichen. Die Glastür des Heiligtums in Santa Cruz do
Weiterlesen BRASILIEN, Maria Fischer • 12. August, Fest des seligen Karl Leisner, des ersten seliggesprochenen Schönstätters, eines großen Apostels der Jugend. In Paraguay wird der Monat der Kinder gegangen. An diesem Tag sendet Dequeni eine Botschaft: „Alle Kinder haben das Recht auf Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Bildung, die ihnen das nötige Rüstzeug gibt, um ihre Träume zu verwirklichen“. Und an diesem Tag wurde, wie wir aus der lokalen Presse erfahren, die Schule „Mãe de Deus“, die „Mutter-Gottes-Schule“, im ehemaligen Haus der Schönstatt-Bewegung und im ehemaligen Haus der Marienschwestern auf dem
Weiterlesen BRASILIEN, Ruy Kaercher, Maria Fischer • Seit zwei Jahren, seit jener Nacht- und Nebelaktion, in der die Marienschwestern den Altar und andere Elemente aus dem Heiligtum von Santa Cruz do Sul entfernt haben, gab es etwa 800 Erwähnungen dieses Heiligtums in der lokalen Presse, darunter Artikel, Pressemitteilungen, Leserbriefe und Stellungnahmen prominenter Bürger. Damit ist dieses Heiligtum, von dem nur noch die Mauern und die große Liebe seiner Pilger übrig sind, weltweit dasjenige mit der größten Medienaufmerksamkeit. Zu all dem kamen vor ein paar Tagen weitere Nachrichten hinzu, nachdem die Entfernung
Weiterlesen