ARGENTINIEN, Claudia Echenique • Schon eine Woche zuvor verkündeten einige Schönstatt-Patres aus der Vaterregion in den Social Media, dass sie auf dem Weg nach Florencio Varela seien, nach den Sommertagungen und Missionen angekommen seien, die jährliche Tagung begännen und sie vor allem nach der Pandemie wieder alle zusammen um das Sionsheiligtum des Vaters beten würden. Einige reisten viele Kilometer aus Paraguay, Nigeria, Italien, Deutschland und aus den verschiedenen Filialen in Argentinien an. — Am Sonntag, 19. Februar, war es eine Freude, 26 Schönstatt-Patres bei der Feier des 29. Jahrestages der
Weiterlesen HEILIGTUM, Redaktionsteam • Während des ersten Landestagung Schönstatts in Panama ermutigte Pater José Luis Correa die Schönstätter dieses Landes, auf ihren Reisen in andere Länder Schönstattheiligtümer zu besuchen und dann ihre Erfahrungen mit dem Heiligtum zu teilen. Er inspirierte sie dazu, zu googeln, ob und wo es welche gibt – aber diese Mühe ist gar nicht nötig. Die genauen Standorte aller Schönstatt-Heiligtümer (und vieler Bildstöcke) sind dank der Bemühungen von Norbert Jehle aus Deutschland und Matías Fortuño aus Chile auf einer Karte zu finden, die im Internet für alle zugänglich
Weiterlesen ITALIEN, Marie- Christine Jeannenot • Im vergangenen September hat der erste italienische Bund, konkret der erste Kurs des Familienbundes „Vino Nuovo“ seine Aktivitäten im dritten Jahr in Folge wieder aufgenommen. Das Jahr 2022-2023 ist ein wichtiges Jahr für die Entdeckung des Kursideals (unter der geistlichen Begleitung von Schwester Asunciòn, Pater Beltran Gomez und dem argentinischen Ehepaar Gabriela und Gaston Zurita). — Am 8. Oktober 2022 hatte der italienische Bund die Freude, in Rom im Cor Ecclesiae-Heiligtum Maria Inés und José Eduardo Epele sowie Teresita und Eduardo Dedamenici zu treffen, Mitglieder
Weiterlesen ITALIEN, Eugenio Minici • Am 18. Juni schlossen einige der Paare, die von September 2021 bis heute den Kräuterteeweg für Paare gegangen sind, im Heiligtum von Belmonte (Matri Ecclesiae) das Liebesbündnis mit Maria. — Der Bündnisschluss wurde von Rektor Marcelo Cervi (Rektor des Heiligtums und des Internationalen Schönstattzentrums von Belmonte in Rom) geleitet und von Schwester Vera Luicia Mangas (vom Säkularinstitut der Schönstätter Marienschwestern und verantwortlich für die Kampagne der Pilgernden Gottesmutter) durchgeführt. Während der Feier wurden Kerzen und Medaillen des Heiligtums gesegnet und ausgeteilt. Am Ende der bewegenden Liebesbündnisfeier
Weiterlesen ITALIEN, Marie-Christine Jeannenot • Am vergangenen Samstag, den 7. Mai 2022, traf sich eine kleine Gruppe von Schönstättern aus Rom mit Pater Marcelo Cervi, dem Rektor des Internationalen Heiligtums von Belmonte (Rom), zu einem ganz besonderen Ereignis auf dem Petersplatz… eine Fackelprozession, zusammen mit vielen anderen Pilgern, begleitet vom Gebet des Heiligen Rosenkranzes für den Frieden, angeregt durch Kardinal Angelo Comastri mit der Reproduktion des Bildes der „Mater Ecclesiae“. Die Initiative geht vom Vikariat für die Vatikanstadt aus und richtet sich an alle Bürger und an die vielen Touristen und
Weiterlesen ITALIEN, Patricia Manson • Seit fünfzehn Jahren trifft sich Woche für Woche eine kleine Gruppe von Schönstättern jeden Mittwoch im Cor Ecclesiae-Heiligtum in Rom, um den Rosenkranz zu beten. Wann immer es möglich war und ich eine Mitfahrgelegenheit finden konnte, da ich nicht Auto fahre, schloss auch ich mich ihnen gerne an, um an einem Gebetstreffen teilzunehmen, das für mich, die ich in einem protestantischen Umfeld aufgewachsen bin, ziemlich neu war. — Ich muss zugeben, dass es mir anfangs schwerfiel, mich auf den Rhythmus und die Kadenz dessen einzulassen, was
Weiterlesen PAPST FRANZISKUS | Redaktion • Am Morgen des 17. Dezember 2021, am Tag seines Geburtstages, empfing Papst Franziskus im Apostolischen Palast eine erste Gruppe von etwa zehn Flüchtlingen, die tags zuvor dank eines Abkommens zwischen dem Heiligen Stuhl, den italienischen und zypriotischen Behörden in Italien ankamen, wie bereits während der jüngsten Apostolischen Reise nach Zypern und Griechenland angekündigt. — Die Gruppe wird direkt vom Heiligen Vater unterstützt, während die Gemeinschaft Sant’Egidio sich um ihre Eingliederung in ein einjähriges Integrationsprogramm kümmert. Der Papst begrüßte die Flüchtlinge und hörte sich ihre Geschichten
Weiterlesen ITALIEN, Marie- Christine Jeannenot und Pamela Fabiano • Am vergangenen Samstag, 16. Oktober, und Sonntag, 17. Oktober, fand in Rom im Internationalen Schönstattzentrum Belmonte die 17. Nationale Konferenz der Schönstatt-Bewegung in Italien statt: ein Treffen voller Veranstaltungen und Austausch zum Thema Familie in diesem besonderen Jahr, das der Papst der Familie gewidmet hat. — In einer freudigen, aber auch geistlich besinnlichen Atmosphäre fand ein Abend statt, an dem das Jahr 2020/2021 anhand von Fakten und Themen, die für die Gesellschaft, die Kirche und die Bewegung in Italien wichtig sind, besprochen
Weiterlesen P. Enrique Grez, Chile • Lacci (The Ties, Was uns hält, 2020) ist ein Film über ganz normale Menschen. Das ist in der heutigen Zeit, in der wir auf den Bildschirmen nur noch Superheldengeschichten oder kaum glaubhafte Erzählungen über Selbstoptimierung zu sehen bekommen, keine geringe Leistung. — Dieser Film ist eine Hommage an die Tradition des Realismus, bei dem nicht einmal die Menschen selbst die Protagonisten sind, sondern die Beziehungen zwischen ihnen. Der Name des Films sagt es schon: Lacci. Es ist ein subtiles italienisches Wortspiel: Lacci sind die Bande,
Weiterlesen ITALIEN, Marie-Christine Jeannenot • Vom 25. bis 27. Juni versammelte sich der 1. Kurs des Italienischen Familienbundes in Fara Sabina zu seinen Jahres-Exerzitien vor der langen Sommerpause. — Der Bund wurde am 18. Oktober 2020 in Rom geboren und besteht aus insgesamt acht Paaren. Der Kurs wurde das ganze Jahr über von einem internationalen Team begleitet: Gabriela und Gastón Zurita (aus dem 10. Kurs des Familienbundes von Argentinien), Schwester Asunción und Pater Beltrán. So viele Schönstattgruppen und -bünde aus der ganzen Welt haben den italienischen Bund im Gebet unterstützt. Das
Weiterlesen