ÖSTERREICH, Susanne Leibrecht • Vieles von dem, was ich tun muss-soll-will, notiere ich auf kleinen Zetteln. Sobald etwas erledigt ist, wandert der Zettel zerknüllt in meinen Ton-Krug mit der Aufschrift „Sie haben keinen Wein mehr“. Einer steht bei mir daheim, einer auf meinem Schreibtisch in der Arbeit. Was ich da in den Krug werfe, ist zwar Gnadenkapital, trotzdem denke ich eher an „Gott sei Dank – erledigt!“ als an „Gottesmutter, das schenke ich dir für…“. Gerade deshalb liebe ich das Virtuelle Heiligtum (VH), www.virtuelles-heiligtum.com: Da suche ich mir ein Anliegen
Weiterlesen schoenstatt.org • Nos unimos en oración y con aportes al capital de gracias, desde nuestros Santuarios, en estos momentos de dolor. Rezando por las victimas del ataque terrorista en Barcelona, por sus familias y amigos, y por todos los medicos, policías, periodistas y ayudantes. We unite in prayer and with contributions to the capital of grace, from our Shrines, in these moments of pain. Praying for the victims of the terror attack in Barcelona, for their families and friends, and for all physicians, police, journalists and helpers. Wir verbinden uns
Weiterlesen BRASILIEN / BELMONTE, Maria Fischer mit Melissa Rossatti • 9. Juni 2017: an diesem Tag begann der Countdown für die letzten 100 Tage bis zur Einweihung des neuen Schönstatt-Heiligtums in Brasilien, in Caieras bei São Paulo. Schon seit einiger Zeit begleitet die Glocke des zukünftigen Heiligtums in Caieras/SP die Aktivitäten der Schönstattfamilie und wird als kostbarer Gegenstand für das so sehr ersehnte Heiligtum geschätzt und gehütet. Genau seit dem 9. Juni und inmitten der zügig voranschreitenden Bauarbeiten kann man nun auch das Glockentürmchen bewundern, in dem diese Glocke einmal ihren
Weiterlesen ROMA BELMONTE, Maria Fischer • 31. Mai, Maria Heimsuchung, Jahrestag des riskanten Angebotes Schönstatts an die Kirche (31. Mai 1949), Jahrestag der Weihe vieler Schönstatt-Heiligtümer, Tag des Solidarischen Bündnisses mit Papst Franziskus und exakt um 12.07 Uhr Ortszeit Rom die Verkündigung der Ernennung von P. Alexandre Awi zum Sekretär des Dikasteriums für Laien, Familie und Leben… Was für ein Tag! Am Nachmittag dieses Tages feierte die Pfarrei Santa Rufina e Segunda, zu der das Heiligtum von Belmonte gehört, ihre heilige Messe im Heiligtum. In Anwesenheit von etwa 50 Gemeindemitgliedern sprach
Weiterlesen BRASILIEN, Ana Christina Melquíades • In der Stadt Caieras im Staat Sao Paulo, Brasilien, entsteht ein neues Heiligtum – und mit großer Freude lädt die Schönstatt-Bewegung von Caieras die weltweite Schönstattfamilie ein, an den Gnaden dieses neuen „Sitzes“ der Dreimal Wunderbaren Mutter, Königin und Siegerin von Schönstatt teilzuhaben. Der Bau des Schönstatt-Heiligtums in Caieras ist der Traum einer seit 30 Jahren solide wachsenden Schönstattfamilie. Die Schönstatt-Bewegung der Stadt ist geprägt von der Präsenz des Institutes der Frauen von Schönstatt, das für die Schönstatt-Bewegung vor Ort verantwortlich ist, und ist stark
Weiterlesen AKTUELLES GEBETSANLIEGEN VON PAPST FRANZISKUS – Maria Fischer , Redaktion schoenstatt.org • Alles wartete. Nach dem ersten Angelus des Monats verkündete Papst Franziskus sein aktuelles Gebetsanliegen, sein „Last-Minute-Anliegen“ oder wie es in Schönstatt genannt wird: sein Anliegen am Puls der Zeit. In Bamberg, Deutschland, in Tucumán, Argentinien und bei den Mitarbeitern von schoenstatt.org war die Erwartung besonders hoch. Denn das Gemeinsame dieser drei Gemeinschaften ist, dass sie sich diese neue Initiative des Papstes zu Eigen gemacht haben, und zwar nicht nur im Mitbeten, sondern auch mit ihren Beiträgen zum Gnadenkapital.
Weiterlesen DEUTSCHLAND, Maria Fischer • „Am vergangenen Montag waren alle Anwesenden bei der Diözesan-Sitzung dafür, dass wir dabei sein werden. Mir wurde die ehrenvolle Aufgabe übertragen, dies mitzuteilen: das Heiligtum der Verbundenheit macht mit. Unser Namen verpflichtet dazu!“ – So Renate Siebenkäs Ende letzter Woche. Dabei bei dem im „Dreamteam“, dem Mitarbeiterkreis von schoenstatt.org entstandenen Projekt, im solidarischen Bündnis mit Papst Franziskus dessen Initiative eines „aktuellen Gebetsanliegens des Heiligen Vaters“ von Anfang Januar aufzugreifen, und zwar „mit dem Stempel unseres Charismas“, das heißt, mit konkreten Beiträgen zum Gnadenkapital für die Menschen,
Weiterlesen Maria Fischer, Redaktion schoenstatt.org· In diesen Tagen bitterer Kälte denke ich an die Menschen, die auf der Straße leben, von Kälte und oft auch von Gleichgültigkeit gepeitscht. Und ich bitte, an sie zu denken und für sie zu beten. Leider haben manche von ihnen nicht überlebt. Bitten wir für sie und bitten wir den Herrn, dass er unsere Herzen warm mache, um ihnen helfen zu können“ (Papst Franziskus, Angelus, 8. Januar 2017). „Für diesen Monat Januar fangen wir mal so an“, sagt Silvia Losada aus Tucumán, Argentinien. Da sind es
Weiterlesen Redaktion • Schon wieder. Schon wieder unschuldige Opfer, die ums Leben kommen oder schwer verletzt werden. Schon wieder Ärzte, Polizisten, Priester, Journalisten, die über alle Limits arbeiten, um Leben zu retten, zu trösten, Sicherheit zu schaffen, weniger Panik und mehr Klarheit zu verbreiten … Wir alle sind Brüssel. Verbunden im Gebet, in Solidarität, in Beiträgen zum Gnadenkapital, im Schmerz. Wir sind in der Heiligen Woche. Der Kreuzweg Jesus ist keine Erzählung aus jener alter Zeit. Er passiert heute. In Brüssel und an so vielen Orten, wo Hass und Fanatismus Leben,
Weiterlesen MEXIKO, von María Fischer • Mit großen Erwartungen und viel Begeisterung wird der III. Ibero-Amerikanische Kongress schönstättischer Unternehmer und Führungskräfte (CIEES), der vom 5. – 7. November in Monterrey, Mexiko, mit über 100 Teilnehmern aus 10 Ländern sowie einer kleinen Delegation von Gästen aus der IKAF (Internationale Kentenich-Akademie für Führungskräfte) stattfindet. „Wir vertrauen darauf, dass er mit der Beteiligung aller erfolgreich ist; dass wir Bindungen vertiefen und Erfahrungen austauschen, damit die Bündniskultur zum Licht der Hoffnung in unserem Unternehmen wird“, schreibt Raúl Treviño aus Mexiko. Am Donnerstagabend, 5. November, gibt
Weiterlesen