Urheiligtum grün

Veröffentlicht am 2023-08-13 In Urheiligtum

Grüner

URHEILIGTUM, Pedro M. Dillinger • 

Die heißen und trocknen Sommertage Anfang Juli hatten den Rasen des Pilgerplatzes am Urheiligtum ausgetrocknet. Das Grün des Frühlings ausgebleicht. Rund ums Urheiligtum, dem Ursprungsort Schönstatts mit ihrem Kapellen, ist die Rasenfläche braun geworden. —

verbranntMitte Juli. Einige junge Menschen aus verschieden Ländern befestigen Buchstaben aus Styropor auf dem ausgetrockneten Pilgerplatz.

Ich sitze dort und beobachte dieses Treiben. Die meisten der jungen Leute sprechen spanisch. Die Wortfetzen, die zu mir herfliege,n sind heiter – von Vorfreude bewegt.

Begeisterung bricht aus, als das Wort „SHCHOENSTATT“ komplett zu lesen ist. Sie umarmen sich, lachen und singen…

Das kleine Tal, ist bereit, etwa 450 Jugendlich zu begrüßen. In den folgenden Tagen kamen sie aus Mexiko, Argentinien, Chile, Paraguay, USA, Brasilien … Die meisten zum ersten Mal. Ihre Glänzende Augen, Freude, Staunen, Heiterkeit … Ein Stimmenwirrwarr, Singen, Lachen, Tanzen ….

Ein großer Wunsch in ihren Leben erfüllt sich gerade. Sie sind an ihrem Sehnsuchtsort angekommen.

Mein Herz freut sich mit ihnen.

In den Tagen ihres Aufenthaltes fällt da und dort ein Regenschauer, es wird kälter, doch nichts beeinträchtigt die überschäumende Freude. Dann zogen sie weiter nach Portugal zum Weltjugendtreffen mit Papst Franziskus.

Hier regnet es fast unaufhörlich. Der Pilgerplatz wird jeden Tag etwas grüner. Neues Leben ist aufgebrochen.

Ich blättere im Buch meines Lebens und finde meine Sehsuchtsorte, blättere weiter, und meine Herz fängt an zu “grünen”.

Gerne kehre ich immer wieder zurück, betrachte meine Sehsuchtsorte, staube sie ab und lasse sie im neuen Glanz erscheinen. Gebe ihnen einen Namen, “taufe” sie. Erwecke sie zu neuem Leben. Nehme Platz, lade andere Menschen ein, mich dorthin zu begleiten, schenke ihnen dort einen kleinen Einblick in mein Leben.

  • Wohin muss ich gehen, damit Vertrocknetes in mir grüner wird?

  • Wer muss kommen, damit Orte wie der vertrocknete Pilgerplatz grüner werden?

  • Wo sind die Orte, die grüner werden, weil ich (wieder) dort bin?

grüner

Schlagworte: , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert