BOTSCHAFT VON PAPST FRANZISKUS • Am 11. November empfing Papst Franziskus in der Audienzhalle Paul VI. die Teilnehmer des zweiten internationalen Treffens der Rektoren und Mitarbeiter von Heiligtümern, das die Abteilung für die Grundfragen der Evangelisierung in der Welt des Dikasteriums für die Evangelisierung unter dem Thema „Das Heiligtum: Haus des Gebets. Auf dem Weg zum Jubiläumsjahr 2025“ organisiert hatte. — In den Listen der bedeutenden Heiligtümer im Allgemeinen oder der Marienheiligtümer in der Welt sind Schönstattheiligtümer nicht zu finden, obwohl einige von ihnen – La Loma in Argentinien, Tuparenda
Weiterlesen ARGENTINIEN, María Elena Cruz Sanchez • Am 1. Oktober haben wir den 97. Jahrestag der Gründung des Säkularinstituts der Schönstätter Marienschwestern gefeiert, und da dies ein besonderes Datum ist, um zu danken, möchten wir von unserem kürzlichen Besuch des Heiligtums von Nuevo Schoenstatt in Florencio Varela, Provinz Buenos Aires, mit der Mütterbewegung von La Emilia berichten. Wir sind dankbar, denn als wir vor den Toren des Heiligtums ankamen, erwartete uns Schwester Maria Ester auf dem Bürgersteig, und durch ihre Anwesenheit und Fürsorge spürten wir die offenen Arme und das aufmerksame
Weiterlesen ARGENTINIEN, WALLFAHRT DER STÄDTE UND DÖRFER • Wieder einmal werden sich Tausende von Pilgern vom Bildstock in Hasenkamp zum Schönstatt-Heiligtum in Paraná, La Loma, Entre Rios, aufmachen. Am Freitag, den 13. Oktober – eine Woche vor den Präsidentschaftswahlen – um 17:00 Uhr beginnt die 41. Wallfahrt der Städte und Dörfer, die zweite nach der Pandemie, die unter dem Motto „Mutter, lehre uns, die Nation aufzubauen und zu heilen“ steht und bei der die Pilger 90 Kilometer des Glaubens mit dem Bild der Gottesmutter von Schönstatt zurücklegen werden. — Als argentinisches
Weiterlesen PUERTO RICO, Rubén Ortiz, Carmen R. Rodríguez, Merie Montalvo, Norma Echevarría, Millie Maldonado • Am Montag, dem 4. September, versammelten sich die Wallfahrer in aller Frühe an den verschiedenen Orten, um einen der drei Busse zu besteigen, die sie zu den einzelnen Schönstatt-Heiligtümern in Puerto Rico bringen sollten, der „Insel der Verzauberung“ der Puertoricaner (Boricuas) und all derer, die diese Insel zu ihrer zweiten Heimat gemacht haben. — Aufbruchsbegegnung und die Geschichte der Wallfahrt zu den drei Heiligtümern Vor 37 Jahren organisierte die Schönstattfamilie von Bayamón, Erzdiözese San Juan, die
Weiterlesen DEUTSCHLAND, Markus M. Amrein • Pilgern als Schule der Nachhaltigkeit und Schöpfungsbewahrung: dieses Thema stand über dem Online-Meeting der Männerwerkstatt. Referent oder besser: Erfahrungsweitergeber war Harald M. Knes, Mitglied des Säkularinstitutes der Schönstätter Marienbrüder und Mitgründer der Josef-Kentenich-Schule in Kempten, Deutschland. — Vieles, woran wir uns in der Pandemie gewöhnt hatten, wollen wir nur noch vergessen. Doch die Entdeckung von Videokonferenzen als Ersatz für Präsenzveranstaltungen erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Keine Anfahrten, kein Kofferpacken, keine Kosten für Verpflegung und Unterkunft… So ging es an diesem Abend bei der
Weiterlesen WJT Lissabon 2023 • Es fühlt sich an, als würde man einen Entzug durchmachen. Es fehlen die Tausenden von Jugendlichen, die Hektik der Pressemitteilungen und Fotos, die das Pressezentrum des WJT Lissabon 2023 anbietet, die Live-Übertragungen, die Arbeit gegen die Uhr im Team von schoenstatt.org, das über die Erlebnisse in Lissabon berichtet… Was werden die Jugendlichen von diesem Weltjugendtag mitnehmen? Und was ist mit uns? Und mit den vielen Kritikern, die zwar nicht dabei waren, aber „wissen“, dass es an kritischer Presse mangelte, dass alles zu konservativ war oder zu
Weiterlesen COSTA RICA, Mary Cruz Coto • Der 2. August ist der Festtag Unserer Lieben Frau von den Engeln, der Patronin von Costa Rica. Die Verehrung der „Negrita“, der schwarzen Madonnam´, ist geprägt von der Wallfahrt zum Heiligtum in der Engelsbasilika in Cartago. Deshalb hat sich die Schönstatt-Bewegung von Costa Rica geistig darauf vorbereitet, diesen Weg der Liebe zu unserer Mutter zu beschreiten. — Seit dem 1. Juli und an jedem Tag des Monats verinnerlichten wir unter dem Titel „Jungfrau der Engel“, was Maria für unser Glaubensleben bedeutet, indem wir in
Weiterlesen ARGENTINIEN, Pressemitteilung • Am Sonntag, den 4. Juni, findet die traditionelle Fußwallfahrt von der Kathedrale von Paraná zum Heiligtum der Muttergottes von Schönstatt in La Loma statt. — In diesem Jahr findet zum 34. Mal die Wallfahrt der Arbeiter von Paraná statt, unter dem Schutz der Gottesmutter von Schönstatt, wie es schon zur Tradition geworden ist, nur unterbrochen durch die Pandemie. Am Sonntag, 4. Juni, beginnt um 14.00 Uhr die Prozession vom Atrium der Kathedrale zum Heiligtum in La Loma. Dort wird um 17.00 Uhr die Heilige Messe gefeiert. Die
Weiterlesen BRASILIEN, Maria Fischer mit Material von www.aica.org.ar / tercodoshomens.org.br • Die Kommission für Erziehung, Kultur und Sport des brasilianischen Senats hat kürzlich den Nationalen Männerrosenkranz-Tag gebilligt, einen Gesetzesentwurf des Abgeordneten Eros Biondini, der nun vom Präsidenten bestätigt werden muss. Als Datum für den Nationalen Männerrosenkranztag wurde der 8. September gewählt, an dem in der katholischen Liturgie das Hochfest Mariä Geburt gefeiert wird. — Der Abgeordnete Biondini unterstrich in Bezug auf die Initiative „die tiefe Bedeutung der Frömmigkeit für die brasilianischen Katholiken und die Kraft dieser Bewegung für die Stärkung einer
Weiterlesen SPANIEN UND DARÜBER HINAUS, Ambrosio Arizu / Maria Fischer • „Die Welt wachte auf und entdeckte, dass sie arianisch geworden war“, schrieb ein großer Kirchenhistoriker über die Zeit der Kirche im 4. Jahrhundert, als der Arianismus kurz davor war, die ganze Kirche zu erobern, weil er ebenso stark wie leise um sich griff. In Anlehnung an diesen Satz kann man heute sagen: Schönstätter in Argentinien, Mexiko, Uruguay, Costa Rica, Panama, den Vereinigten Staaten – zumindest diejenigen, die normalerweise nicht schoenstatt.org lesen – wachen auf und entdecken, dass Madre ven –
Weiterlesen