COSTA RICA, Margarita de Escorriola • An diesem dritten Adventssonntag ging mein vierter Kurs des Familienbundes von Costa Rica (Kurs FIDELITAS) auf die Straßen der Stadt San José, getreu dem Evangelium des Tages, das uns aufforderte, „zu gehen und zu verkünden“; wir Fidélitas, wir gingen hinaus, um die Bedürftigsten zu treffen und uns mit Freude zu geben. — In dieser Zeit des Advents freuen wir uns, weil das Kommen des Herrn nahe ist und wir so viele Dinge vorbereiten, um ihn zu empfangen! Aber wir dürfen in dieser Zeit nicht
Weiterlesen SPANIEN, Maria Paz Leiva • Samstag, der 9. November, war ein bewölkter Morgen, was in Madrid nicht sehr häufig vorkommt, wo wir viele Tage lang den intensiven blauen Himmel genießen. Es war der Tag der Almudena, der Schutzpatronin der Stadt. Ein kleines Bild von Maria, die viele Jahre vor dem Fall der Berliner Mauer an einem 9. November auftauchte, als ein Teil der Stadtmauer einstürzte. Es wurde dort von den Gläubigenvon Madrid versteckt, um zu verhindern, dass die Mauren (die 700 Jahre auf der iberischen Halbinsel herrschten) es entweihen. Es
Weiterlesen WJT2019, Maria Fischer • Schon Stunden vor der Ankunft des Papstes wartete die große Delegation von Jugendlichen aus Kuba in der Nähe der Nuntiatur auf ihn; mit ihnen ein Bild der Dreimal Wunderbaren Mutter von Schönstatt, ein Geschenk der Kampagne der Pilgernden Gottesmutter von Costa Rica. Wie sie füllten Tausende von jungen Menschen und Bürgern Panamas die Straßen, um den Papst zu begrüßen, der am 23. Januar zum ersten Weltjugendtag in Mittelamerika kam, zum ersten Weltjugendtag mit einem marianischen Motto. — Nach einem Flug von fast 13 Stunden kam Papst
Weiterlesen SPANIEN, Redaktion schoenstatt.org • Sonntag, 13. November. In aller Welt werden die Heiligen Pforten geschlossen. Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit geht zu Ende … Dieses Jahr, das allen Christen eine unvergleichliche Gnade angeboten hat: die Gnade, barmherzig zu sein wie der Vater, die Gnade, sich der Barmherzigkeit des Vaters bedürftig und würdig zu wissen, die Gnade einer persönlichen Begegnung mit Jesus, Tag für Tag, in den Armen, und die Gnade, ihm durch die Werke der Barmherzigkeit gegenüber seinen und unseren Freunden, den Armen, zu beweisen, dass wir ihn wirklich lieben.
Weiterlesen MITEINANDER FÜR EUROPA – Impressionen von der Kundgebung am 2. Juli auf dem Stachus in München (2) • Die Bewegungen müssen das Erbe weitergeben. Ihr fragt mich: „Wo?“ Auf der Straße, auf der Straße. Dort, wo sich das Leben unserer Stadt entscheidet. Dort, wo die ewige Erlösung der Männer und Frauen entschieden wird. Dort, wo die Werte auf dem Spiel stehen. Dort wo viele Kinder von klein auf anfangen können, falsche Wege zu gehen, die sie für den Rest ihres Lebens unglücklich machen. Die Straße ist der theologische Ort
Weiterlesen Franziskus Woche für Woche (3) • Das Zitat dieser Woche haben wir aus dem Interview mit der Agentur Notimex zur Vorbereitung auf die Reise von Papst Franziskus gemacht hat; vom 12. – 17. Februar besucht Papst Franziskus Mexiko City, Ecatepec, Tuxtla Gutiérrez, San Cristóbal de Las Casas, Morelia y Ciudad Juárez und betet vor dem Gnadenbild der Gottesmutter von Guadalupe. Lesen, hören wir in dieser Woche die Botschaft an die Mexikaner wie für uns gesagt, ein Schönstatt mit 100 Jahren Geschichte, ein „Schönstatt im Herausgehen“, eine Apostolische Bewegung, eine Bewegung,
Weiterlesen BRASILIEN, Gregory Oliveira • Aufgrund des Projektes „Solidarisches Weihnachten“ wird der Geist von Weihnachten in den dunklen Straßen von São Paulo/SP neu lebendig. In den frühen Morgenstunden des 25. Dezember 2015 verwandelt die Schönstattjugend des Viertels von Jaraguá erneut die Einsamkeit der Nacht in ein Lächeln für diejenigen, die allein auf den Straßen der Hauptstadt leben. Stolz wurde zum 10. Mal das ‘solidarische Weihnachten’ gefeiert. Diese apostolische Initiative begann 2005 mit einer kleinen Jugendgruppe aus Jaraguá, die in der Absicht durch die Straßen der Stadt ging, ein wenig Trost und
Weiterlesen Von Federico Bicciconti, Bahía Blanca, Argentina • Federico ist ein 24jähriger Argentinier, und er war vor etwa fünfzig Tagen in Schönstatt. Die meisten regelmäßigen Leser von schoenstatt.org werden sich an ihn erinnern: Der junge Argentinier, der den Jakobsweg gehen wollte, von Lourdes nach Santiago de Compostela, und der dazu von Schönstatt, vom Urheiligtum aus aufbrechen wollte. „Vor einiger Zeit habe ich versprochen, Ihnen ein kurzes Zeugnis von meinem Besuch in Schönstatt zu schreiben, und wie Sie später sehen werden, ist dieser Brief schon vor einiger Zeit geschrieben worden. Ich hoffe,
Weiterlesen PARAGUAY, von Carmen Cosp aus Anlass von 30 Jahren Dequeni • Ergriffen berichtete mir Ricardo Franco, einer der jugendlichen Gründer von Dequeni, dass Marcial ihn wochenlang mühevoll gesucht habe. Eines Sonntags sei er deshalb zur Messe nach Caacupé gefahren. Er erinnerte sich daran, dass der Pa’i Claudio ihm die Erstkommunion gereicht hatte, und der würde doch sicher etwas wissen. Und so ging er am Schluss der Messe auf den Vorsitzenden der Bischofskonferenz, Pater Claudio, zu, und sagte ihm: „Seit 25 Jahren suche ich nach diesen Leuten … Wo finde
Weiterlesen