Santuario Schlagwort

SantuárioCapela de Schoenstatt
BRASILIEN, Ruy Kaercher • Die Aktivitäten der Apostolischen Bewegung im Zusammenhang mit der „Muttergotteskapelle“ gehen weiter. Am 8. November haben wir den „Lebensmittel-Rosenkranz“ gebetet. Jeder Teilnehmer bringt unverderbliche Lebensmittel mit, die später an Menschen in sozial schwachen Verhältnissen verteilt werden. — Auf dem Boden sehen wir den gezeichneten Rosenkranz, auf den die Lebensmittel, die jeder Teilnehmer mitbringt, gelegt wird. Nach dem Rosenkranz haben wir einen Teil der Lebensmittel dem Kindergarten Mãe de Deus gespendet, der 95 Kinder betreut und direkt neben dem Heiligtum, also neben der Kapelle von Mãe deWeiterlesen
Santa Cruz do Sul
BRASILIEN, Ruy Kaercher • Die Stürme sind vorbei. Das Heiligtum von Santa Cruz do Sul („die Kapelle“) wurde nicht abgerissen, die Pilger haben sich nicht in alle vier Winde zerstreut und die von den Marienschwestern verlassenen Häuser haben sich mit Kindern und ihren Lehrern gefüllt. Und jetzt? Jetzt folgt die tägliche Verpflichtung, der Mutter von Schönstatt zu zeigen, dass du sie wirklich liebst. Um es mit Taten zu zeigen. Mit Taten wie dem Rosenkranz aus Spielzeug, mit Taten aufrichtiger Mitarbeit in der örtlichen Gemeinde. — „Letzten Sonntag haben wir inWeiterlesen
Nueva helvecia
URUGUAY, Christopher Antezana / Maria Fischer • Schon mehrmals haben wir auf schoenstatt.org über die Fußwallfahrt von Montevideo nach Nueva Helvecia berichtet, von der Stadt, die sich nach ihrem Heiligtum sehnt, zu der Stadt, in der sich das erste Filialheiligtum der Welt, das in Nueva Helvecia, befindet. Es wurde vor 80 Jahren, am 18. Oktober 1942, eingeweiht. Am 1. und 2. Oktober gab es nach der langen Coronapause wieder einen Pilgermarsch. — Einer der Teilnehmer, Christopher Antezana, erzählt: Wie viele von uns haben schon einmal die Erfahrung gemacht, dass sieWeiterlesen
Santuario de Santa Cruz do Sul
PORTUGAL, Lena Castro Valente • Seit letztem August gibt es in Brasilien ein Heiligtum (einmal ein Heiligtum, immer ein Heiligtum) mit einer Glastür und Glasfenstern. Da die alten Buntglasfenster entfernt wurden, können wir sagen, dass die aktuellen aus Glas sind, einfachem Fensterglas. — Zu wissen, was im Leben der Schönstatt-Bewegung in der ganzen Welt geschieht, ist eine Notwendigkeit und eine Gnade. Den Herzschlag des Lebens zu spüren, der von den mehr als 200 Heiligtümern auf den verschiedenen Kontinenten ausgeht, vereint uns in der Mission und in der Brüderlichkeit der Werte,Weiterlesen
santa cruz do sul
BRASILIEN, María Fischer/ Ruy Kaercher • „Hilf mir, was schwer ist, als Aufruf versteh‘n am Heiligtum weiterzubau‘n“, sangen 1995 Tausende von Frauen anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Gemeinschaft Berufstätiger Frauen, motiviert von der Idee, die den Weg zu diesem Jubiläum geprägt hatte: das Dachauheiligtum, oder konkret: das Dachau von heute in Heiligtum zu verwandeln, die Arbeitswelt zu „heiligtumisieren“. Ihr ersehntes „Heiligtum“ war eines ohne Dach und Wände, es war die Sehnsucht, vielen die Erfahrung des Heiligtums in der realen Welt zu ermöglichen. Die Glastür des Heiligtums in Santa Cruz doWeiterlesen
PARAGUAY, Pater Pedro Kühlcke • Pepito war in Casa Madre in Tupãrenda, hatte das Programm fast geschafft – und wurde wieder drogenabhängig. Bald danach landete er in einem Gefängnis für Erwachsene. Jetzt wurde er entlassen – und erschien wieder in Tupãrenda. — Am ersten Tag postete er ein Selfie … aber was für ein Selfie! Das Bild zeigt ihn im Inneren des Heiligtums von Tupãrenda, wo er dienstags so oft bei der heiligen Messe war. Er schreibt dazu: „Wieder zuhause“, begleitet von einem Herz und einem Lächeln-Emoji. Dann brach erWeiterlesen
Coordinacion Colombia
KOLUMBIEN, Ana Mercedes Mora & Juan Manuel Suarez Nemocón • Unsere Schönstattfamilie von Bogotá wurde am 18. Oktober 2001 gegründet und am 5. Dezember 2005 offiziell vor der Erzdiözese Bogotá konstituiert. In diesen mehr als 20 Jahren haben sich die folgenden Zweige und Lebensströmungen entwickelt: Die Familienliga hat derzeit 25 Paare, von denen sechs zum Mitgliederkreis gehören. Die Mütterliga besteht derzeit aus dreißig Frauen. Die Mädchenjugend und Berufstätigen sind zehn, und die Mannesjugend besteht aus einer Gruppe von fünf jungen Männern. Die Kampagne der Pilgernden Gottesmutter ist in der gesamtenWeiterlesen
Navidad Solidaria
ARGENTINIEN, Weihnachten der Solidarität, Maria Fischer • „Heute kann ich sagen, dass ich gespürt habe, wie Jesus in meinem Herzen geboren wurde“, heißt es in einem Instagram-Beitrag über die Navidad Solidaria, die Solidarische Weihnacht 2021 in La Plata. Zeugnis eines Jugendlichen, der an Heiligabend auf die Straßen von La Plata ging, um die Weihnachtsfreude mit denen zu teilen, die in dieser Nacht dort sind, und das Weihnachtsfest der Einsamen zu verändern. — „Nachdem ich durch die Stadt gegangen bin und all die Realitäten gesehen habe, die Jesus in meine BegegnungWeiterlesen
Santa Cruz do Sul, 21.11.
BRASILIEN, Maria Fischer • Vielleicht erinnern sich einige Leser – zumindest aus der spanisch-portugiesischsprachigen Leserschaft von schoenstatt.org – an einen ausführlichen Kommentar von Schwester Marita Löhle in einem netten „Portuñol“ über die Anzahl der Schönstätter aus Santa Cruz do Sul, die nicht glücklich seien über die „großartige“ Idee der Marienschwestern, das Schönstatt-Heiligtum über Nacht leerzuräumen, nachdem es jahrzehntelang Ziel großer Wallfahrten war, und es zu einem Nicht-Heiligtum zu erklären. Ein paar 3, 4 oder 5… wären ja schon genug, damit Jesus in ihrer Mitte ist. Am 21. November, der letztenWeiterlesen
Ermita City Bell
ARGENTINIEN, Lilita und Carlos Ricciardi • Ist heute Bildstöckchen? fragt ein Junge aus dem Viertel Teresa Fiorucci – eine der Leiterinnen und Mitbegründerinnen des Schönstatt-Bildstocks von City Bell – als er eines Tages am Tor des Geländes mit dem Bildstock vorbeikam… Er wollte reinkommen…, weil er sich dort glücklich und zufrieden fühlte, zuerst wegen der Gottesmutter und dann wegen der Menschen, die mitarbeiten und dem ganzen Viertel von City Bell geistliche, materiell und sozial helfen – oder vielleicht auch andersherum. — Nachdem wir mit einigen Leitern und Mitarbeitern des BildstocksWeiterlesen