In Solidarität mit der Ukraine, Redaktion • Nur wenige Stunden nach Beginn des russischen Einmarsches in der Ukraine begannen Mitglieder des Teams von schoenstatt.org, den Friedensappell von Papst Franziskus und seinen Aufruf zu einem Fasten- und Gebetstag für die Ukraine am 2. März, dem Aschermittwoch, in ihren Netzwerken zu verbreiten. Kurze Zeit später war er auch auf schoenstatt.org in allen fünf Sprachen als Hauptartikel zu finden. Eine Geste der Solidarität mit dem ukrainischen Volk, mit den getöteten Soldaten, Kindern, Müttern, Vätern, mit den Kindern, Frauen und alten Menschen in Kellern
Weiterlesen PAPST FRANZISKUS | Redaktion • Am Morgen des 17. Dezember 2021, am Tag seines Geburtstages, empfing Papst Franziskus im Apostolischen Palast eine erste Gruppe von etwa zehn Flüchtlingen, die tags zuvor dank eines Abkommens zwischen dem Heiligen Stuhl, den italienischen und zypriotischen Behörden in Italien ankamen, wie bereits während der jüngsten Apostolischen Reise nach Zypern und Griechenland angekündigt. — Die Gruppe wird direkt vom Heiligen Vater unterstützt, während die Gemeinschaft Sant’Egidio sich um ihre Eingliederung in ein einjähriges Integrationsprogramm kümmert. Der Papst begrüßte die Flüchtlinge und hörte sich ihre Geschichten
Weiterlesen ARGENTINA | via AICA y CLAdeES • Das Institut für Universitätskultur (ICU) der Päpstlichen Katholischen Universität Argentiniens (UCA) hat einen Zyklus von Online-Treffen mit dem Titel „Zeitgenössische Spiritualitäten“ begonnen, der sich an junge Menschen richtet, die die verschiedenen Spiritualitäten und charismatischen Ausdrucksformen der Kirche dieser Zeit kennen lernen und ihr Wissen darüber vertiefen wollen. Die vorgestellten Spiritualitäten sind die von Chiara Lubich (Fokolar-Bewegung), Josef Kentenich (Schönstatt), Andrea Riccardi (Sant’Egidio) und Josemaría Escrivá (Opus Dei). — Der Zyklus ist bei vorheriger Anmeldung über das auf der ICU-Website verfügbare Formular kostenlos. Teilnahmebescheinigungen
Weiterlesen INITIATIVEN IN ZEITEN DER PANDEMIE, angestoßen von der Gemeinschaft Sant’Egidio • Tausende Unterschriften aus verschiedenen europäischen Ländern für den Appell der Gemeinschaft Sant’Egidio – mit dem Erstunterzeichner Andrea Riccardi – und von verschiedenen Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Bereichen der europäischen Kultur sind wenige Tage nach Veröffentlichung eingegangen. Ein Appell, der ganz offensichtlich starke Resonanz findet. Es geht um die Sorge für die alten Menschen in Zeiten von Coronavirus. — Dieser Appell entstand aus einer Sorge der Gemeinschaft Sant’Egidio über die Zukunft unserer Gesellschaften, die sich in diesen Tagen in der durch
Weiterlesen PAPST FRANZISKUS – WELTTAG DER ARMEN, Redaktion • Mit Blick auf den bevorstehenden Dritten Welttag der Armen, der am Sonntag, den 17. November, gefeiert wird, eröffnete der Heilige Vater am Freitag, den 15. November, mit seinem Besuch ein neues Tag- und Nachtzentrum für Obdachlose. — Die Einrichtung, nur wenige Meter von den Kolonnaden des Petersplatzes entfernt, umfasst ein ganzes vierstöckiges Gebäude (fast 2.000 Quadratmeter), Eigentum des Vatikan in der extraterritorialen Zone. Nachdem das Haus von einer weiblichen Ordensgemeinschaft verlassen worden war, die es bis vor wenigen Monaten benutzte, wollte Papst
Weiterlesen PAPST FRANZISKUS; Messe mit Flüchtlingen, María Fischer • In einer Peterskirche, die von Geist der Solidarität für die 250 Einwanderer, Retter und Überlebenden des Friedhofs Mittelmeer erfüllt war, rief Papst Franziskus am 8. Juli, dem Jahrestag seiner historischen Reise nach Lampedusa im Jahr 2013 – der ersten programmatischen Reise seines Pontifikats – erneut und leidenschaftlich dazu auf, den „Symbolen für alle, die als Abfall behandelt werden“ zu helfen, den Flüchtlingen und Migranten. „Sie sind in erster Linie Menschen“, sagte er, inmitten der Spannungen und Konflikten, die in Italien zwischen der
Weiterlesen