COSTA RICA, Mary Cruz Coto Cordero • Unter dem Motto „Mutter, hier bin ich“ fand am Samstag, 11. März, im Heiligtum der Familie der Hoffnung in Costa Rica das nationale Treffen der Missionare statt, an dem über 220 Missionare und Pilger aus den verschiedenen Regionen des Landes teilnahmen, in denen die Kampagne der Pilgernden Gottesmutter präsent ist. — Egal, wie groß die Entfernung war, die Freude, sich als missionarische Gemeinschaft zu Füßen Mariens umarmt zu wissen, erfüllte alle Herzen, die dabei waren. Pilger der Gottesmutter von Schönstatt sein Pater José
Weiterlesen COSTA RICA, Flora Rojas • Während eines intensiven Wochenendes hat sich die Gottesmutter in der Diözese Ciudad Quesada in Costa Rica verherrlicht. — Mit der Teilnahme von fünf Paaren wurde die erste Tagung für Führungskräfte in der Region abgehalten. Elementare Themen wie Der Gute Hirte, das pädagogische Ziel Schönstatts, die Gesetze des organischen Wachstums, die Gesetze der organischen Führung, der pädagogische Stil, der praktische Glaube an die göttliche Vorsehung, die Rolle der Leiter und Betreuer und die Leitlinien für Treffen wurden behandelt. Der Tag begann mit einer Eucharistiefeier und im
Weiterlesen PARAGUAY, Dionicia Martínez • Der Bildstock der „Dreimaligen Wunderbaren Siegerin von Schönstatt“ im Stadtteil San Miguel de Cambyretá (auf Guaraní bedeutet Kambyretã „Land der Milch“) feierte am 6. Januar sein fünfjähriges Bestehen mit einer Messe und einer besonderen Gedenkfeier. Da das Fest wie jedes Jahr mit dem Dreikönigstag zusammenfiel, gab es einen leckeren Imbiss und Geschenke für die anwesenden Kinder. — In einem Interview, das ein paar Tage vor der Feier auf der Website von Encarnación Mas veröffentlicht wurde, erklärte Dagiana Bogado, die Koordinatorin der Kampagne der Pilgernden Gottesmutter in
Weiterlesen Netz der Heiligtümer, Inés Petiti, Maria Fischer • Ein weiterer 18. Oktober steht vor der Tür. Nicht einfach ein weiterer Jahrestag… erst recht nicht noch ein „Jubiläum“ oder eine Feier von soundso vielen Jahren der Gründung Schönstatts. Ein Tag der Erneuerung im Liebesbündnis, ein Tag, an dem wir die Dreimal Wunderbare Mutter von Schönstatt bitten, sich unter uns niederzulassen – in den Heiligtümern, Bildstöcken, Hausheiligtümern, Arbeitsheiligtümern – und unsere Bereitschaft zu erneuern, Werkzeuge zu sein, um eine Bündniskultur dort aufzubauen, wo wir leben und wirken. — In vielen Heiligtümern und
Weiterlesen GUATEMALA, Edgar Tórtola • Am 24. September haben wir Madrugadores aus Guatemala unseren zweiten Rosenkranz in Präsenz gehalten. Wir waren zehn Personen und haben es sehr spirituell erlebt. Wir haben uns entschieden, es nur persönlich zu machen, um die Leute zu motivieren, zu kommen und sich nicht an Zoom zu gewöhnen. — Am 20. August hatten wir den ersten Rosenkranz der Madrugadores in Guatemala abhalten. Es war sehr emotional, denn es nahmen 25 Männer teil, von denen neun nur dafür aus El Salvador gekommen sind. Es war die Gründung der
Weiterlesen GUATEMALA, Edgar Tórtola • Edgar Tórtola erzählt seine reale Geschichte, wie er die Madrugadores in El Salvador kennenlernte und wie er maßgeblich an ihrer Gründung in Guatemala beteiligt war. — Ich bin Guatemalteke, aber ich hatte das Glück, 27 Jahre lang in El Salvador bei der Zementfirma Holcim zu arbeiten, bis ich vor vier Jahren in den Ruhestand ging. Bei Holcim hatte ich die Gelegenheit, mit Vinicio Reyes zu arbeiten, als ich in der Beton-Abteilung tätig war, und nach und nach erkannten wir, dass wir Gott näherkommen mussten. So nahm
Weiterlesen CHILE, Maria Fischer • Die Pilgernde Gottesmutter von Schönstatt ist da, wo sie gebraucht wird. Sie befindet sich auf der Hauptstraße von Santiago de Chile, wo sich viele Migranten und Straßenbewohner niedergelassen haben. Diese Kampagne unter den Migranten wird von Vladimir Lompas geleitet, einem Missionar der Pilgernden Gottesmuttr, der der Pfarrei Santa Gema in ihrem sozial-karitativen Engagement verbunden ist. — Vladimir erzählt uns, dass die Gemeinde Santa Gema ein Projekt hat, um den Bedürftigsten zu helfen, das die ganze Gemeinde mobilisiert. Bei den Aktivitäten geht es um eine „Olla común“
Weiterlesen ARGENTINIEN, Juan Barbosa • Der vor 28 Monaten ins Leben gerufene Rosenkranz der Madrugadores, an dem sich Gebetsgruppen aus verschiedenen lateinamerikanischen Ländern beteiligen, weitete sich in verschiedenen Aktionen, die sich die Teilnehmer nie hätten vorstellen können. Jeden Tag beten durchschnittlich 35 Männer per Videokonferenz und die Ideen drängen sich um das „dritte M“ der Madrugadores: die MISSION. — Der Wind weht… Sollen wir Mauern oder Segel setzen? Die Pandemie hat die Welt zweifelsohne verändert und viel Isolation und Angst mit sich gebracht. Eine Gruppe von betenden Menschen aus der Stadt
Weiterlesen ARGENTINIEN, Mercedes C. de Bonorino / www.schoenstatt.org.ar • Fernando, mein Mann, und ich lernten Pater Esteban 1976 kennen. Vom ersten Moment an weckte seine transparente Haltung der totalen Hingabe an Gott in uns die Gewissheit, dass wir, indem wir ihm halfen, Gott und der Gottesmutter halfen. Und wir sind ihm gefolgt… — Ich glaube, dass wir in ihm ein perfektes Modell für einen Leiter des göttlichen Lebens in den Seelen haben. Er übermittelte praktischen, konkreten Glauben. Er erzählte uns von den Zeichen, die er entdeckte. Er brachte sie ins Gebet,
Weiterlesen ITALIEN, Marie-Christine Jeannenot • Am vergangenen Samstag, den 7. Mai 2022, traf sich eine kleine Gruppe von Schönstättern aus Rom mit Pater Marcelo Cervi, dem Rektor des Internationalen Heiligtums von Belmonte (Rom), zu einem ganz besonderen Ereignis auf dem Petersplatz… eine Fackelprozession, zusammen mit vielen anderen Pilgern, begleitet vom Gebet des Heiligen Rosenkranzes für den Frieden, angeregt durch Kardinal Angelo Comastri mit der Reproduktion des Bildes der „Mater Ecclesiae“. Die Initiative geht vom Vikariat für die Vatikanstadt aus und richtet sich an alle Bürger und an die vielen Touristen und
Weiterlesen