Rosenkranz Schlagwort

Primer aniversario de los Madrugadores

Veröffentlicht am 27.08.2023In Madrugadores

Ein Jahr Madrugadores in Guatemala

GUATEMALA, Edgar Leonel Tórtola • Es ist unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht; es scheint, dass die Woche keine 7 Tage mehr hat und der Tag keine 24 Stunden, und so haben wir, ohne es zu merken, das erste Jahr der Madrugadores in Guatemala erreicht. Es war eine sehr beglückende Erfahrung, zu sehen, wie die Mutter uns weiterhin anzieht und ihr Werk mit jedem von uns tut. — Wir haben mit einem Rosenkranz pro Monat angefangen, in diesem Jahr haben wir uns für zwei entschieden, und in letzter Zeit habenWeiterlesen
Pilgern als Nachhaltigkeitsschule

Veröffentlicht am 20.08.2023In Projekte

Pilgern: nachhaltig und einfach leben

DEUTSCHLAND, Markus M. Amrein • Pilgern als Schule der Nachhaltigkeit und Schöpfungsbewahrung: dieses Thema stand über dem Online-Meeting der Männerwerkstatt. Referent oder besser: Erfahrungsweitergeber war Harald M. Knes, Mitglied des Säkularinstitutes der Schönstätter Marienbrüder und Mitgründer der Josef-Kentenich-Schule in Kempten, Deutschland. — Vieles, woran wir uns in der Pandemie gewöhnt hatten, wollen wir nur noch vergessen. Doch die Entdeckung von Videokonferenzen als Ersatz für Präsenzveranstaltungen erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Keine Anfahrten, kein Kofferpacken, keine Kosten für Verpflegung und Unterkunft… So ging es an diesem Abend bei derWeiterlesen
Madrugada bajo la lluvia, Ciudad de Guatemala

Veröffentlicht am 04.08.2023In Madrugadores

Frühmorgens im Regen

GUATEMALA, Edgar Tortola • Wir haben nicht aufgegeben. An diesem Samstag, dem 26. Juli, konnte die Kapelle, in der wir immer den Rosenkranz beten dürfen, nicht benutzt werden, da dort ein Einkehrtag stattfand, und so beschlossen wir Madrugadores, das Treffen auf einem öffentlichen Platz, der als Plaza Juan Pablo II. bekannt ist, in Guatemala-Stadt abzuhalten. — Wir hatten allerdings nicht damit gerechnet, dass es in der Nacht zu regnen beginnen würde… Es schüttete in Strömen am frühen Morgen, und als wir anfingen, regnete es weiter, obwohl der Regen schon leichterWeiterlesen
Mons. Ernesto José Fernández
ARGENTINIEN, www.aica.org • Ernesto José Fernández, der von Papst Franziskus zum Weihbischof von Rosario ernannt wurde, wird am Freitag, den 4. August, um 19:00 Uhr in der Gemeinde María Auxiliadora (Presidente Roca 198 – Rosario) die Bischofsweihe empfangen.  — Hauptkonsekrator wird Erzbischof Eduardo Eliseo Martín aus Rosario sein, Co-Konsekratoren sind Erzbischof Sergio Alfredo Fenoy aus Santa Fe de la Vera Cruz und Weihbischof Claudio Castricone aus Orán (Salta). Der zukünftige Weihbischof wählte als Bischofsmotto „Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen“, das, wie er erklärte, wie sein Wappen vonWeiterlesen
ermita Goya

Veröffentlicht am 28.04.2023In Kampagne, Leben im Bündnis

Bündnistag in … Goya

ARGENTINIEN, Inés Petiti • Am 18. April jährte sich zum 29. Mal die Einweihung des Bildstocks in Goya in der Provinz Corrientes. Am 18. April 1994 bat das Ehepaar María Delia und Juan Carlos Ferruchi den Pfarrer Jorge Torres aus der Pfarrei Itati, das Bild der Gottesmutter von Schönstatt zu segnen, das sie an dieser Ecke, deren Grundstück ihnen gehörte, aufgestellt hatten. — Und so nahm die Mutter Gottes diese Ecke von Goya in Besitz und machte diesen Ort zu einem Ort des Segens Gottes. Um sechs Uhr morgens versammelteWeiterlesen
Rosario de Hombres
BRASILIEN, Maria Fischer mit Material von www.aica.org.ar / tercodoshomens.org.br • Die Kommission für Erziehung, Kultur und Sport des brasilianischen Senats hat kürzlich den Nationalen Männerrosenkranz-Tag gebilligt, einen Gesetzesentwurf des Abgeordneten Eros Biondini, der nun vom Präsidenten bestätigt werden muss. Als Datum für den Nationalen Männerrosenkranztag wurde der 8. September gewählt, an dem in der katholischen Liturgie das Hochfest Mariä Geburt gefeiert wird. — Der Abgeordnete Biondini unterstrich in Bezug auf die Initiative „die tiefe Bedeutung der Frömmigkeit für die brasilianischen Katholiken und die Kraft dieser Bewegung für die Stärkung einerWeiterlesen
Jornada Nacional de la Campaña de la Virgen Peregrina en Costa Rica

Veröffentlicht am 15.03.2023In Kampagne

Nationale Tagung der Missionare

COSTA RICA, Mary Cruz Coto Cordero •  Unter dem Motto „Mutter, hier bin ich“ fand am Samstag, 11. März, im Heiligtum der Familie der Hoffnung in Costa Rica das nationale Treffen der Missionare statt, an dem über 220 Missionare und Pilger aus den verschiedenen Regionen des Landes teilnahmen, in denen die Kampagne der Pilgernden Gottesmutter präsent ist. — Egal, wie groß die Entfernung war, die Freude, sich als missionarische Gemeinschaft zu Füßen Mariens umarmt zu wissen, erfüllte alle Herzen, die dabei waren. Pilger der Gottesmutter von Schönstatt sein Pater JoséWeiterlesen
San Carlos
COSTA RICA, Flora Rojas • Während eines intensiven Wochenendes hat sich die Gottesmutter in der Diözese Ciudad Quesada in Costa Rica verherrlicht. — Mit der Teilnahme von fünf Paaren wurde die erste Tagung für Führungskräfte in der Region abgehalten. Elementare Themen wie Der Gute Hirte, das pädagogische Ziel Schönstatts, die Gesetze des organischen Wachstums, die Gesetze der organischen Führung, der pädagogische Stil, der praktische Glaube an die göttliche Vorsehung, die Rolle der Leiter und Betreuer und die Leitlinien für Treffen wurden behandelt. Der Tag begann mit einer Eucharistiefeier und imWeiterlesen
ermita

Veröffentlicht am 10.01.2023In Kampagne

Fünf Jahre Bildstock in Cambyretá

PARAGUAY, Dionicia Martínez • Der Bildstock der „Dreimaligen Wunderbaren Siegerin von Schönstatt“ im Stadtteil San Miguel de Cambyretá (auf Guaraní bedeutet Kambyretã „Land der Milch“) feierte am 6. Januar sein fünfjähriges Bestehen mit einer Messe und einer besonderen Gedenkfeier. Da das Fest wie jedes Jahr mit dem Dreikönigstag zusammenfiel, gab es einen leckeren Imbiss und Geschenke für die anwesenden Kinder. — In einem Interview, das ein paar Tage vor der Feier auf der Website von Encarnación Mas veröffentlicht wurde, erklärte Dagiana Bogado, die Koordinatorin der Kampagne der Pilgernden Gottesmutter inWeiterlesen
Novena 18 de octubre
Netz der Heiligtümer, Inés Petiti, Maria Fischer • Ein weiterer 18. Oktober steht vor der Tür. Nicht einfach ein weiterer Jahrestag… erst recht nicht noch ein „Jubiläum“ oder eine Feier von soundso vielen Jahren der Gründung Schönstatts. Ein Tag der Erneuerung im Liebesbündnis, ein Tag, an dem wir die Dreimal Wunderbare Mutter von Schönstatt bitten, sich unter uns niederzulassen – in den Heiligtümern, Bildstöcken, Hausheiligtümern, Arbeitsheiligtümern – und unsere Bereitschaft zu erneuern, Werkzeuge zu sein, um eine Bündniskultur dort aufzubauen, wo wir leben und wirken. — In vielen Heiligtümern undWeiterlesen