SYNODE ZUR SYNODALITÄT DER KIRCHE – Maria Fischer • Bei dieser Synode ist die Synodenaula anders gestaltet als bei früheren Synoden. Das Format des Amphitheaters, das bei früheren Versammlungen verwendet wurde, wurde zugunsten von runden Tischen aufgegeben, an denen jeweils 12 Personen nebeneinander, Auge in Auge, sitzen; runde Tische, an denen Bischöfe, Priester, Ordensleute und Laien zusammensitzen. — Sie werden durch die gemeinsamen Sprachen, in denen sie sich verständigen können, zusammengebracht, so dass sie einander zuhören, miteinander sprechen und gemeinsam unterscheiden können. Das Relief des Auferstandenen Christus von Nervi und
Weiterlesen PARAGUAY, ITALIEN – Amerigo Imbriano, Gian Francesco Romano • Einige Zeit nach ihrer ehrenamtlichen Missionsarbeit in Italien erinnern sich Stefano Marazzi und Raúl Cubilla, zwei junge Männer aus der Mannesjugend von Paraguay, die ein Jahr lang als Missionare in Italien dienten – Stefano im Rahmen von „Mission Roma 3“ (2017-2018) und Raúl in „Mission Roma 4“ (2018-2019) – an ihre Erfahrungen im Dienst der Bewegung in Italien und betrachten die Gaben, die die Gottesmutter ihnen im Austausch für ihre Hochherzigkeit geschenkt hat. – Willkommen, Jungs! Für diejenigen, die euch nicht
Weiterlesen P. Alejandro José Puiggari, Buenos Aires, Argentinien – 27/03/2020 • Danke, Papst Franziskus. Niemals so allein, niemals so begleitet… Niemals so Petrus, niemals so Franziskus… — Heute wie nie zuvor haben wir dich als Stein, als Vater, als Bruder erlebt… Heute wie nie zuvor fühlen wir uns in unseren Ängsten, in unserer Ratlosigkeit begleitet… Heute wie nie zuvor haben wir aufgehört, über dich zu urteilen, um dich uns helfen zu lassen, den Meister aufzuwecken, denn an diesem Abend der Menschheit haben wir alle das Gefühl, unterzugehen… „Der Sturm legt unsere
Weiterlesen SOLIDARISCHES LIEBESBÜNDNIS IN ZEITEN VON CORONAVIRUS, Redaktion • „O Gott, nach deinem Willen ist dein ewiges Wort im Schoß der Jungfrau Maria Mensch geworden“, wird heute in der Liturgie der Weltkirche, in Kirchen und Heiligtümern mit geschlossenen Messen und in Hauskirchen auf der ganzen Welt gebetet. Die frühere Übersetzung ist noch deutlicher: „O Gott, nach deinem Willen hat dein ewiges Wort im Schoß der Jungfrau Maria Fleisch angenommen.“ Worte, die in diesen Tagen einer weltweiten Pandemie, die die Zerbrechlichkeit des menschlichen Lebens, des menschlichen Fleisches angesichts eines Virus von 120
Weiterlesen VATIKAN , Veronica Giacometti/Walter Sánchez Silva vía ACIprensa/Redaktion • Papst Franziskus feierte seinen 82. Geburtstag schon an diesem dritten Adventsonntag und zwar mit armen und benachteiligten Kindern aus Rom, die zu einer vatikanischen Hilfseinrichtung gehören. Der Papst gab den Kindern eine Privataudienz wenige Stunden vor dem Mittagsgebet.— An diesem 17. Dezember 2018 wird Papst Franziskus 82; gefeiert hat er ihn einen Tag zuvor mit 150 Kindern aus dem „Dispensario Santa Marta“; die Einrichtung liegt innerhalb der Mauern des Vatikans und zwar gegenüber dem Gästehaus, wo Papst Franziskus wohnt. Dort werden Kinder
Weiterlesen SPANIEN, Juan Zaforas • Es war im November 2014, kurz nachdem die Schönstatt-Bewegung ihr Jubiläum gefeiert hatte, als eine Gruppe von Schönstättern aus Spanien beschloss, ein Bündnis mit Papst Franziskus zu schließen, ein Bündnis, das sie seit Monaten vorbereitet hatten. Einige konnten im Oktober 2014 nach Rom fahren und im Petersdom das vorbereitete Gebet beten. Am 1. November des gleichen Jahren feierten wir im Heiligtum in Madrid das Bündnis mit dem Papst. Wir schrieben zusammen einen Brief an Franziskus, den wir ihm persönlich zukommen ließen und in dem wir ihm
Weiterlesen ARGENTINIEN, Maria Fischer • Viele kennen ihn als „Don Daniele“, Rektor des Internationalen Schönstatt-Zentrums in Belmonte, Rom. Im Alter von 69 Jahren ist Pfr. Daniel Lozano am gestrigen 27. September verstorben. Die Exsequien feiert Erzbischof Eduardo Eliseo Martín von Rosario am heutigen Freitag, 28. September, um 11.00 Uhr (Ortszeit) • Neben seinen vielen und vielfältigen priesterlichen Aufgaben in der Diözese wurde er 1993 Mitglied de Pastoralrates des Erzbistums Rosario; im Jahr 1994 leitete er verantwortlich den Bau des Schönstatt-Heiligtums in Granadero Baigorria bei Rosario und wurde Leiter der Schönstatt-Bewegung im
Weiterlesen VORSYNODE DER JUGENDLICHEN, Lucas Galhardo • Einfach mal versuchen und während der Liveübertragung der Vorsynode unserem Vertreter dort eine Whatsapp-Nachricht schicken: Lucas, wir sind stolz darauf, dich dort zu haben, und es begleiten dich wirklich ganz viele im Gebet. Nicht zu fassen, ein paar Minuten später kommt die Antwort: Danke, es tut so gut, sich hier begleitet zu wissen! Dann schwärmen wir ein wenig von der spontanen, mutigen Ansprache des Papstes und weiter geht es in Rom und vor dem Bildschirm, jetzt noch mehr verbunden. Es sind viele aus dem
Weiterlesen ROMA BELMONTE, Claudia Echenique • Ich kam am Schluss einer Pilgerreise ins Heilige Land nach Rom. Bereits in Italien war ich zwei Tage in Assisi gewesen und sehr frühmorgens am Montag nahm ich von dort den Zug in die italienische Hauptstadt. Die meisten Passagiere begannen ihre Arbeitswoche, einige arbeiteten auf ihren Notebooks, andere lasen die Zeitung. Während ich die Landschaft betrachtete, ging ich gleichzeitig all die Karten und Fahrpläne von Metro und Bussen in Rom durch, die ich mir aus dem Internet heruntergeladen hatte und die mich an mein Ziel
Weiterlesen ROMA BELMONTE/KAMPAGNE DER PILGERNDEN GOTTESMUTTER, Mercedes Bonorino und Maria Fischer • „Es ist die reinste Freude, was in dieser großartigen Kampagne geschieht! Wie sie so viele Menschen bewegt und vor allem, wie Maria von ihrem Heiligtum aus Gnaden verteilt. João Pozzobon ist wirklich ein Heiliger! Wie wir aus etwas so Kleinem so große Wunder sehen, berühren und spüren können. Raúl und ich sagen uns immer wieder: Die Kampagne der Pilgernden Gottesmutter ist kein Apostolat, sondern ein großes Geschenk Gottes!“ – so einer der vielen Kommentare im Zusammenhang mit der Strömung,
Weiterlesen