César Fernández-Quintanilla, Spanien • Das Geschenk des Charismas Schönstatts muss in allen Bereichen der Gesellschaft umgesetzt werden können: in der politischen, sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Welt. Auf dieser Linie müssen wir Antworten finden und sehen, wie unsere Spiritualität in jedem dieser Bereiche konkret beitragen kann. Es geht darum, dass wir lernen, alle Dimensionen unseres Liebesbündnisses mit Maria immer wieder neu und immer intensiver zu leben. — Eine Expertenaussage Ich wollte gerade etwas über unsere Reaktion im ökologischen Bereich schreiben, als ich auf die neueste Ausgabe (Juli 2022) der Zeitschrift Vinculo
Weiterlesen IM GEIST VON LAUDATO SI • Das neue „Papstvideo“, das im Kontext der Zeit der Schöpfung entstanden ist, ruft zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen des Planeten und zu ihrer fairen und respektvollen Verteilung auf.— Am Vorabend des Weltgebetstages für die Schöpfung wurde das neue Video des Papstes mit dem der ganzen Weltkirche anvertrauten Gebetsanliegen des Papstes veröffentlicht. In diesem Monat geht es um den Respekt vor den Ressourcen des Planeten. Im Rahmen der Schöpfungszeit , die vom 1. September bis 4. Oktober begangen wird (der nab sich in
Weiterlesen Interview mit Ulrich Grauert, Schweiz, zu Economy of Francesco • “Ich bin eine von den 2000 jungen Leuten, die ausgewählt wurden für ‚Economy of Francesco‘ in Assisi“, schreibt mir Valentina Alarcón, Ingenieurin aus Chile, im Chat einer Videokonferenz über soziale Gerechtigkeit und neue Gesellschaftsordnung, zu der sich eine Gruppe chilenischer Schönstätter, motiviert vom sozialen Gedanken bei Josef Kentenich, zusammengefunden hat. „Darüber müssen wir extra reden“, schreibe ich zurück, „ich kenne jemanden aus der Schweiz, der auch dabei ist.“ Die Rede ist von Ulrich Grauert, Geschäftsführer der Interholco AG, einem der
Weiterlesen DILEXIT ECCLESIAM, REDAKTION mit Material von www.laudatosiweek.org und dem Dikasterium für ganzheitliche Entwicklung• Wir befinden uns mitten in der Laudato Si-Woche (16.-24. Mai), die von Papst Franziskus im März dieses Jahres zur Feier des fünfjährigen Jubiläums der Veröffentlichung von Laudato si einberufen wurde, einer Woche, die weltweit mit virtuellen Workshops, Symposien, Gebeten und wo es geht, konkreten Initiativen, gefeiert wird, unterstützt von Diözesen, Medien, Bewegungen und Institutionen auf der ganzen Welt, und die am Sonntag, 24. Mai, mittags mit einer Zeit des gemeinsamen Gebets ihren Höhepunkt findet. Katholiken auf der
Weiterlesen ARGENTINIEN, Patricia Piñeyro • Am kommenden Samstag, 23. Mai, ab 11.00 Uhr (argentinische Zeit) wird das Lateinamerikanische Zentrum für Soziale Evangelisierung (CLAdeES), ein von der Schönstatt-, Gotteswort- und Fokolar-Bewegung koordiniertes Zentrum, eine internationale Konferenz mit freiem Zugang abhalten, die angesichts des aktuellen Kontextes der Pandemie online sein wird.— Diese Konferenz findet in Anlehnung an die von Papst Franziskus geförderte Laudato Si-Woche 2020 vom 16. bis 24. Mai statt. Es ist ein Aufruf zur Erinnerung und zum Nachdenken über die Enzyklika im Zusammenhang mit der Sorge für unser gemeinsames Haus. Die
Weiterlesen DEUTSCHLAND, Bettina Betzner • Ich trage gerne schöne und für mich stilsichere Kleidung, ob im Beruf oder privat. Dabei ist für mich Qualität wichtig und seit diesem Jahr die Nachhaltigkeit, ein für mich neues ökologisches Bewusstsein im Geist von Laudato Si. — Auf der einen Seite soll die Kleidung die Persönlichkeit des Trägers unterstreichen, denn das was wir tragen und wie wir es tragen, ist Ausdruck unserer Seele und sendet eine persönliche Botschaft an unsere Umgebung. Es geht also nicht nur darum, dass irgendwie was „verhüllt“ wird, sondern: Bin ich
Weiterlesen