Mauer Schlagwort

WELTJUGENDTAG PANAMA, P. José Luis Correa und Redaktion • Zwischen dem 6. und 10. Juni, einberufen vom Dikasterium für Laien, Familie und Leben, nahmen Delegierte aus 84 Ländern und verschiedenen kirchlichen Bewegungen am zweiten Vorbereitungstreffen zum Weltjugendtag (WJT) Tag in Panama.— Insgesamt sechs Schönstätter waren dabei: zuerst einmal P. Alexandre Awi, in seiner Funktion als Sekretär des Dikasteriums, dann Pfr. Rómulo Aguilar als Leiter des örtlichen Organisationsteams, ein Schönstattpriester. Er hat bei einer Tagung für Diözesanpriester im Heiligtum von Bellavista, Chile, sein Liebesbündnis mit der Gottesmutter von Schönstatt geschlossen. AlsWeiterlesen
FRANZISKUS IN ROM, Maria Fischer • Am Freitag, 20. Januar, zur gleichen Zeit, als in Washington Donald Trump sein Amt übernahm, gab Papst Franziskus im Vatikan der spanischen Tageszeitung El País en langes Interview, in dem er zunächst riet, umsichtig umzugehen mit den Alarmzeichen, die vom neuen amerikanischen Präsidenten ausgelöst würden – „Man muss sehen, was er macht, wir sollten keine Unheilspropheten sein“ -, wobei er jedoch betont: „In Zeiten der Krise funktioniert die Unterscheidung der Geister nicht und die Völker suchen „Erlöser“, die ihnen die verloren zu gehen geglaubteWeiterlesen

Veröffentlicht am 05.08.2016In WJT2016

Die verblassten Sterne in Köln

Von Sarah-Leah Pimentel • Der Artikel „Aufbruch im GOTTvertrauen“ trieb mir die Tränen in die Augen. Im Artikel heißt es, dass ein Licht mit dem Weltjugendtags-Symbol im Heiligtum brannte. Und dann sah ich das Foto. Es war nicht das Symbol vom WJT 2016, es war das Symbol vom WJT 2005, der in dem Jahr in Köln, Deutschland, stattgefunden hat. Das Motto in dem Jahr war „Wir sind gekommen, um ihn anzubeten.“ Und die fünf Sterne, die die Jugendlichen begrüßt haben, die in dem Jahr nach Köln gekommen sind, sind also nochWeiterlesen