ARGENTINIEN, Mónica Pared • Eine Gruppe von Menschen aus Corrientes hat die Aufgabe übernommen, mit der Gottesmutter von Schönstatt auf Mission zu gehen, um ihr Frühchen und Säuglinge in Lebensgefahr für eine schnelle Genesung anzuvertrauen und die Eltern in dieser herausfordernden Situation zu begleiten. — Am 17. November war der Internationale Tag der Frühgeborenen, ein Datum, das auf das hohe Sterblichkeitsrisiko aufmerksam machen soll, das Frühgeborene weltweit haben. Aus diesem Anlass veröffentlichte die Zeitung „La Época“ aus Corrientes diesen Artikel, den wir hier mit freundlicher Genehmigung der Autorin in deutscher
Weiterlesen ARGENTINIEN, Martha Liotti, Gründerin der Kampagne für Säuglinge in Lebensgefahr • Am vergangenen 11. September konnte ich dank der vielen Beiträge zum Gnadenkapital, die in all den Jahren gebracht wurden, die Einweihung des Filialheiligtums in Corrientes feiern. — Auf persönlicher Ebene habe ich mit einem Herzen voller Freude, Dankbarkeit und Ergriffenheit einen lang gehegten Traum wahr werden sehen; zusammen mit vielen Schwestern und Brüdern, mit denen ich in Gemeinschaft arbeitete, mit den Schönstatt-Patres, mit Marienschwestern, Diözesanpriestern und der Gemeinschaft von Corrientes, die alle versammelt waren. Zweifelsohne war es eine starke
Weiterlesen ARGENTINIEN, Inés Petiti / Maria Fischer • In Anwesenheit von Tausenden von Pilgern aus der Stadt und der Provinz Corrientes, aus mehreren Provinzen Argentiniens, aus Paraguay, Brasilien und Chile und mit vielen weiteren, die per Liveübertragung anwesend waren, wurde am 11. September das lang erwartete Schönstatt-Heiligtum „Tierra de Maria“ (Marienland) in Corrientes eingeweiht. — Zum Auftakt der Einweihung des Heiligtums in Güemes 1411, wo sich seit vielen Jahren ein Bildstock befindet, fanden am Samstag, den 10. Oktober, verschiedene Aktivitäten statt. Um 14:00 Uhr zog ein Korso mit dem Bild der
Weiterlesen ARGENTINIEN, Martha Liotti, Gründerin der Kampagne der Pilgernden Gottesmutter für Babys und Kinder in Lebensgefahr • Es kann in einem Supermarkt sein, beim Friseur, bei einer Feier, an einem Bildstock oder einfach zu Hause. Zwanzig Jahre nach Beginn der „Kleinen Kampagne“, der Modalität der Kampagne der Pilgernden Gottesmutter für Babys und Kinder in Lebensgefahr, erlaube ich mir, in der ersten Person zu schreiben, um die empfangenen Zeugnisse bekannt zu geben, die zeigen, welche Bindungen sich in den Familien der Kleinen entwickeln, die die Pilgernde Gottesmutter empfangen haben und ihr in
Weiterlesen