DEUTSCHLAND, Peter Hagmann • Auf dem Marienberg im Haus Tabor in Schönstatt trafen sich 21 Männer vor Ort und einige weitere Online-Teilnehmer aus allen Männer-Gemeinschaften zum 2. Marienberg-Forum unter demThema „Mannsein heute – als Männer Gott hören“ — Die Eröffnungsmesse am Freitagabend hielt Pater Elmar Busse. In seiner Predigt führte er aus, dass er an diesem Tag Rosen, deren Kapillare am Stängel wegen schlechtem Wasser verstopft waren, verwelkt aus der Vase holen musste (dazu hat P. Elmar Busse einen eigenen Artikel aus der Reihe: Ein anderer Blick auf Pater Kentenich“
Weiterlesen DEUTSCHLAND, Peter Hagmann • Das „Marienberg-Forum“ als gemeinschaftsübergreifende Männer-Veranstaltung findet in diesem Jahr zum zweiten Mal statt, vom 10. bis 12.Februar 2023 im Haus Tabor auf dem Marienberg in Schönstatt. — Thematisch wird es bei diesem Treffen gehen um das „Mannsein heute…“ und welchen Einfluss unsere Begegnung mit Jesus und Maria für uns als religiös suchende Männer hat. Methodisch werden die Erfahrungen aus zahlreichen Präsenz- und Onlinetreffen genutzt, um über sehr kurz gehaltene, konzentrierte Impulse ins Gespräch und den Austausch zu kommen. So äußerte nach der letztjährigen Veranstaltung ein Teilnehmer
Weiterlesen DEUTSCHLAND, Peter Hagmann • Am Sonntag-Abend startete die Männerwerkstatt2022 ins Neue Jahr mit dem ersten von drei Online-Abenden zum Thema „Der Wilde Mann“, inspiriert durch das Buch von Richard Rohr: „Der wilde Mann. Geistliche Reden zur Männerbefreiung“ (Claudius-Verlag, 1. Auflage 1985). Richard Rohr ist deutschstämmiger Amerikaner und Franziskanerpater, der vor allem in der Männer-Seelsorge seinen Schwerpunkt sieht. — Der Einstieg war die Episode aus dem Lukas-Evangelium (6,6-11), die Heilung eines Mannes, dem die Hand verdorrt war, am Sabbat. Durch die Heilung provozierte Jesus die Schriftgelehrten und Pharisäer und beginnt im
Weiterlesen COSTA RICA, Hugo García • Am Wochenende vom 17. bis 19. März fand die Feier zum fünften Jahrestag der Einweihung des Heiligtums Familie der Hoffnung in Costa Rica statt. Im Rahmen der Feierlichkeiten waren die Madrugadores des Heiligtums wieder einmal anwesend und wir haben uns mit der ganzen Familie vereint. Mit großer Freude im Herzen sind wir früh aufgestanden und haben unsere Madrugada, unsere Morgenwache, gehalten, um der Gottesmutter mit Taten zu zeigen, dass wir demütige Werkzeuge in ihren Händen sind und dass wir wollen, dass sie uns erzieht, beschützt
Weiterlesen Josefs-Challenge | Juan Barbosa, Argentinien • The Joseph Challenge 2021 by Schoenstatt.org, only for men (Die Josef-Challenge 2021 von schoenstatt.org, nur für Männer): Männer aus verschiedenen Berufungen im Liebesbündnis, aus verschiedenen Ländern und Generationen lassen sich herausfordern durch den Brief von Papst Franziskus, Patris Corde, über Josef, seinen „Überlegungen zu dieser außergewöhnlichen Gestalt, die einem jeden von uns menschlich so nahe ist.“ Sie lassen sich darauf ein, zu erzählen, was sie an der Gestalt des heiligen Josef und dem Brief des Heiligen Vaters über ihn am meisten beeindruckt und motiviert.
Weiterlesen CHILE, Gabriel Montecinos • Am 25. August fand im Heiligtum in Bellavista im Kontext des 10. Jahrestages der Gründung des Männerbundes in Chile die Ewigweihe des ersten Kurses statt, womit ein wichtiger Schritt hin auf die Autonomie des Männerbundes gemacht wurde. Gründungsbeauftragte waenr vor über 10 Jahren im Auftrag des Generalpräsidiums P. Mariano Irureta und Jorge Westphal. — Die Mitglieder des ersten Kurses, die an diesem Tag ihre Ewigweihe machten, sind: José María Fuentes, Guillermo Frez, Rafael Ojeda, Ángel Mansilla, Octavio Galarce, Gabriel Montecinos, Rolando Cori, José Miguel Arévalo und
Weiterlesen ÖSTERREICH, Martin Schiffl • „I have a dream“. “Ich habe einen Traum”, der Satz von Martin Luther King in seiner geschichtsträchtigen Rede ist vielen bekannt. „Wir haben einen Traum“, so hätte auch das Motto des Mitgliederversprechens von fünf jungen Männer zwischen achtzehn und siebenundzwanzig Jahren lauten können, die am 18. August am Vormittag ein fünffaches „Ja“ sagen. — So wie Martin Luther King träumen sie nicht nur von einer besseren Welt, sie bemühen sich mit ihren Kräften und Begabungen darum. Sie möchten an der Hand P. Kentenichs und im Liebesbündnis
Weiterlesen von: Redaktion • Bei den Generalaudienzen am dritten und vierten Mittwoch im April hat Papst Franziskus auf einem frühlinghaften Petersplatz vor Tausenden von Pilgern aus zahlreichen Ländern seine Katechesenreihe über die Familie fortgesetzt mit zwei Betrachtungen über die Unterschiedlichkeit von Mann und Frau und ihre gegenseitige Ergänzung, Grundlage der ehelichen und familienhaften Verbundenheit, die von der Gnade Gottes getragen wird. Die Familie: Mann und Frau (1) Liebe Brüder und Schwestern, guten Tag! Die heutige Katechese ist einem zentralen Aspekt des Themas »Familie« gewidmet: dem großen Geschenk, das Gott durch
Weiterlesen