Lima Schlagwort

Perú

Veröffentlicht am 27.08.2022In Leben im Bündnis

Eine Begegnung in Peru

PERU, P. Alberto Celis • Diese Woche hatten die Priester des Schönstatt-Priesterbundes ein Treffen mit dem Berater für Peru, Pater Eduardo Auza Pasantes. — Das Treffen fand im Heiligtum von La Molina, Lima, statt, am Vorabend der für Samstag, den 27. August, geplanten Konferenz „Früchte von Pfingsten“, bei der Pater Eduardo Auza zusammen mit der Delegation aus Peru über seine Erfahrungen mit dem „Pfingstkongress“ in Schönstatt im Juni dieses Jahres berichteten sollte. Original: Spanisch, 26.08.2022. Übersetzung: Maria Fischer @schoenstatt.orgWeiterlesen
Carabayllo
PERU, Pfr. Alberto Celis • Mitten in der dritten Welle der Pandemie entstand die Initiative, dass die Gottesmutter vom Heiligtum aus in ein Priesterseminar kommt, damit von dort aus die Seminaristen und Ausbilder selbst für Priesterberufungen beten können. Dieser „virtuelle Rosenkranz“ ist eine Initiative der Kampagne der Pilgernden Gottesmutter von Schönstatt. — Das Seminar war das meiner eigenen Diözese Carabayllo, Lima Norte, das „Große Seminar Mater Misericordiae“. Gemeinsam mit den Schönstättern im Heiligtum beteten wir für die Seminaristen und ihre Familien, für die Diakone und für die Ausbilder. Wir habenWeiterlesen
Perú

Veröffentlicht am 23.11.2020In Leben im Bündnis

Im Gebet für Peru

PERU, P. Alberto Celis /Maria Fischer • Peru durchlebt politisch schwierige Zeiten inmitten einer Pandemie. Francisco Sagasti Hochhausler wurde am Dienstag als neuer Interimspräsident Perus vereidigt, der dritte innerhalb von etwas mehr als einer Woche. Die Abstimmung im Kongress fand mitten in der schweren politischen und sozialen Krise des Landes statt, nachdem Präsident Martin Vizcarra in der vergangenen Woche abgesetzt und die Exekutivgewalt von Kongresspräsident Manuel Merino übernommen worden war. — Peru führt eine der vielleicht traurigsten Ranglisten an: Es hat die höchste Covid-19-Mortalitätsrate der 20 am stärksten vom VirusWeiterlesen
PERU, Marco Antonio Valenzuela Acosta • Im Jahr 2017 besuchte ich das Heiligtum in der Gegend von La Planicie, in La Molina. Ich machte meine Arbeit als Fahrzeuginspektor für ein Privatunternehmen in La Planicie, und ich hatte das Gefühl, dass die Gottesmutter mich zu ihrem Heiligtum rief, das ganz in der Nähe liegt. Ich suchte nach einem Bus, der mich in der Nähe des Heiligtums absetzte. Als ich zum ersten Mal an diesem Ort ankam, war ich sehr beeindruckt. Ich dachte und fühlte, wie schön der Ort war, so etwasWeiterlesen
PERU, María Fernanda Huapaya Vilcherres • Die Schönstatt-Mädchenjugend der Stadt Callao hat Ende Februar ein Camp veranstaltet, und sie haben es im Schatten des Heiligtums gemacht – zum erstenmal seit fast 10 Jahren!— Am 22. Februar früh um 7.30 Uhr ist eine Gruppe von 22 Mädchen uind jungen Frauen von der Pfarrei San José de Bellavista zum Heiligtum von La Molina aufgebrochen. Nach zehn Jahren hat das Warten ein Ende. Es war an der Zeit,endlich wieder ein Lager der Mädchenjugend von Callao abzuhalten. Für viele galt es dabei, eine neueWeiterlesen
PERU, Pfr. Alberto Celis / Maria Fischer • Am 30. Januar 2020 schlossen zwei Diakone und fünf Seminaristen aus der Diözese Chiclayo in Begleitung von Pfarrer Alberto Celis vom Schönstatt-Priesterbund ihr Liebesbündnis. Bischof Reinaldo Nann von Caravelí, Mitglied des Instituts der Diözesanpriester, leitete die Feier zum Bündnisschluss. — „Uns verbindet das Liebesbündnis mit Maria, es verbindet uns in Christus“, sagt ein Diakon der Diözese Chiclayo, der im vergangenen Jahr sein Liebesbündnis geschlossen hat. „Es ist immer eine Freude, an diesen Schönstatt-Treffen teilzunehmen. Ich war schon bei fünf von ihnen, dreiWeiterlesen