ITALIEN, Fides-Agentur • Am heutigen Mittwoch, dem 23. Februar, beginnt in Florenz ein Treffen der katholischen Bischöfe mit Vertretern der Mittelmeerländer. Im Sinne der prophetischen Intuitionen des große Florentiner Bürgermeister Giorgio La Pira, der in den Jahren des Kalten Krieges Rolle des Mittelmeers als „Grenze des Friedens“ betonte, soll dieser Gedanke angesichts der aktuellen Lage neu aufgelegt werden. Das Treffen begann heute Nachmittag mit einer Einführung durch den Vorsitzenden der italienischen Bischofskonferenz, Kardinal Gualtiero Bassetti, und wird am Sonntag, den 27. September, mit einem Gottesdienst mit Papst Franziskus in der
Weiterlesen SPANIEN, Mercedes Alvaredo de Beas • Vor ein paar Monaten fragte mich ein Freund, was der Bund für mich bedeutet. Ich antwortete ihm, ohne nachzudenken, was mir aus dem Herzen kam. Für mich ist der Bund eine apostolische Gemeinschaft von Brüdern und Schwestern, die gemeinsam um Heiligkeit ringen, indem sie das Beste von Schönstatt in der Kirche einbringen. — Und so entstand im Schatten des Heiligtums an einem „ganz normalen“ 18. Februar ein neuer Meilenstein für den zukünftigen VI. Kurs des Familienbundes von Spanien. Inmitten von Gelächter und Nervosität Drei
Weiterlesen Zeugnis eines Coronavirus-Überlebenden – Manuel de la Barreda, Madrid, Spanien • Diesmal war keine Kugel in der Trommel. Ja, das stimmt. Das ist das stärkste Gefühl, das ich jemals bei dieser Coronavirus-Sache hatte. Um es gleich vorweg zu nehmen: Ich habe den verdammten Virus, wie jeder andere im Haus, auf den Fersen gehabt. Er hat mich erwischt, wenn auch nicht mit voller Wucht, das heißt, ich hatte die Symptome, ich habe den Test gemacht und er war positiv, aber ich hatte keine Lungenentzündung und musste nicht ins Krankenhaus. Zwei Wochen
Weiterlesen MIT PAPST FRANZISKUS BETEN – JANUAR 2020 • Seit vier Jahren erscheint Monat für Monat das Video des Papstes mit dem Ziel, die Gebetsintentionen des Heiligen Vaters zu verbreiten, und seit vier Jahren werden diese Videos auch auf schoenstatt.org veröffentlicht. Das Video des Papstes für Januar, den ersten des Jahres 2020, kreist um ein ebenso hochaktuelles wie notwendiges Anliegen: die Förderung des Friedens in der Welt. — Wir müssen davon überzeugt sein, dass der andere ebenso wie wir Frieden braucht. Man erhält keinen Frieden, wenn man ihn nicht erhofft. Bitten
Weiterlesen BETEN WIR MIT PAPST FRANZISKUS, Redaktion • Nach dem Angelusgebet am ersten Sonntag im September hat Papst Franziskus erneut zum Gebet für Syrien aufgerufen und ein eintschlosseneres Handeln der internationalen Staatengemeinschaft gefordert. — „Das ist schmerzhaft“, sagte Papst Franziskus. „Noch immer weht der Wind des Krieges und kommen beunruhigende Nachrichten über die Risiken einer möglichen humanitären Katastrophe im geliebten Syrien, in der Provinz Idlib. Ich appelliere erneut an die internationale Gemeinschaft und an alle beteiligten Akteure, die Instrumente der Diplomatie, des Dialogs und der Verhandlungen in Übereinstimmung mit dem humanitären
Weiterlesen WEIHNACHTEN MIT FRANZISKUS • Vor dem Segen „Urbi et Orbi“, „der Stadt und dem Erdkreis“, richtete Papst Franziskus eine Weihnachtsbotschaft an die Tausenden von Gläubigen auf dem Petersplatz und in aller Welt. Und er tat es mit einer Weltreise der Gewalt- und Krisenherde dieser Welt, der Orte von Krieg, Bomben, Hunger, Verfolgung, Flucht, der bekannten und der vergessenen. „Die Herrschaft dieses Kindes, des Sohnes Gottes und Marias, ist nicht eine Herrschaft dieser Welt, die sich auf Stärke und Reichtum gründet. Sie ist die Herrschaft der Liebe“, so Papst Franziskus. „Diese
Weiterlesen ARGENTINIEN/SYRIEN/IRAK, von Cristina White • Schwester María Guadalupe IVE, Argentinierin und Missionarin des „Instituts des FleischgewordenenWortes“, ist seit fünf Jahren in Aleppo in Syrien apostolisch tätig. In den letzten Monaten war sie in Argentinien und gab an verschiedenen Orten Zeugnis von ihren Erfahrungen. Es ist schwer, von der erschütternden Realität des Krieges zu hören und von ihrer eigenen tragenden Rolle im Dienst an den Menschen inmitten des Leids und der Gräueltaten, die sie als Genozid bezeichnet. Sie zu hören verursacht ein heftiges inneres Beben, und zwar so, dass man sich
Weiterlesen FRANZISKUS IN ROM • “Wir sind alle aufgerufen, in diesen Ozean einzutauchen, uns zu neuem Leben erwecken zu lassen, um die Gleichgültigkeit zu überwinden, die die Solidarität vereitelt, und aus der falschen Neutralität herauszutreten, die das Miteinander-Teilen behindert” – Franziskus hat in der Heiligen Messe im Petersdom am Hochfest der Mutterschaft Mariens deutliche Worte gefunden. „Was geht das mich an?“ – eine Haltung, die Franziskus nicht akzeptiert. Auch dann nicht, wenn man meint, vor lauter wichtigen anderen Dingen keine Zeit zu haben, sich von dem berühren zu lassen, was in
Weiterlesen BISCHOFSSYNODE ZUR FAMILIE, Redaktion von schoenstatt.org • Nach der heiligen Messe im Petersdom, mit der die Bischofssynode zur Familie unter dem Leitwort „Berufung und Sendung der Familie in der Kirche und der heutigen Welt“ eröffnet wurde, grüßte der Heilige Vater die Gläubigen auf dem Petersplatz; in den Worten vor dem Angelusgebet bat er darum, im Gebet die Synode zu unterstützen, damit der Heilige Geist die Synodenväter voll und ganz gelehrig mache für seine Anregungen. In vielen katholischen Medien weltweit ist diese Bitte aufgegriffen worden. Selbstverständlich schließen wir von schoenstatt.org aus
Weiterlesen