Katechese Schlagwort

apostolado
PAPST FRANZISKUS ÜBER APOSTOLISCHEN EIFER • „Es geht nicht darum, eine Ideologie oder eine Doktrin – in Anführungszeichen – über Gott zu vermitteln, nein. Es geht darum, Gott weiterzugeben, der in mir lebendig wird“, sagte Papst Franziskus in seiner Katechese über die Evangelisierung am Mittwoch, den 22. März. Ohne Angst vor der Suche, ohne Angst vor neuen Worten, ohne Angst vor dem Dialog mit der realen Welt, immer darüber hinausgehen: „Über unsere Grenzen, über unsere Barrieren, über unsere Begrenzungen, gleich welcher Art, hinausgehen.“ — Als wir uns letzten Mittwoch mitWeiterlesen
Misiones Saladillo
FRANZISKUS ÜBER DAS APOSTOLAT – mfi • Nach seiner apostolischen Reise in die Demokratische Republik Kongo und den Südsudan hat Papst Franziskus seine Katechesenreihe zum Thema „Leidenschaft für die Evangelisierung: der apostolische Eifer der Gläubigen“ fortgesetzt. An diesem 15. Februar lud er uns ein, einen Blick auf das erste Apostolat, und damit auf die ersten Apostel zu werfen, und lenkte die Aufmerksamkeit auf einen Aspekt, der widersprüchlich erscheint, aber in Wirklichkeit alle Christen aller Zeiten herausfordert: die Herausforderung des Seins oder des Gehens, des Bei-Jesus-Seins und des Herausgehens an dieWeiterlesen
sacramentos en CMT
PARAGUAY, Ani Souberlich •  Am Donnerstag, den 24. November, wurde Casa Madre de Tupãrenda (CMT) für die Teilnehmer des Programms zum Empfang der Sakramente herausgeputzt: zwei Jugendliche empfingen die Erstkommunion und sieben die Firmung. Das ganze Jahr über haben sie sich mit unseren Katechetinnen und Katecheten vorbereitet, die ehrenamtlich treu und pünktlich jeden Donnerstag den Unterricht abhielten. —  Nach dem Mittagessen gingen wir zur Kapelle der Kirche Santa María de la Trinidad, wo die Feier stattfinden sollte. Schon auf dem Weg dorthin war die Freude im Gewusel der Jugendlichen aufWeiterlesen
Misiones Costa Rica
COSTA RICA, Milena Fonseca • Mitten in einem Pandemiejahr wurden die „Misiones Schoenstat“ der Schönstattfamilie von San José/Ost, Costa Rica, neu erfunden. Der missionarische Geist ließ sich nicht davon abhalten, dieses Jahr in der Pfarrei Inmaculado Corazón de María in Santa Cruz de Turrialba anzukommen, selbst inmitten von Widrigkeiten und Einschränkungen durch die Covid-19-Lage. — Das Zusamenwirken des Teams und von Pfr. Claudio Andrés Gómez Martínez ermöglichte eine neue missionarische Modalität. Die Wochenend-Mission wurde durch vierzehntägige Besuche ersetzt, die sich auf die Messen am Samstagabend und Sonntagmorgen verteilen. Bei jederWeiterlesen

Veröffentlicht am 23.08.2020In Franziskus - Botschaft

Die Welt heilen

PAPA FRANCISCO – MENSAJE | María Fischer • “Es braucht eine zweifache Antwort auf die Pandemie: Wir müssen eine Behandlung gegen ein kleines Virus finden, das die ganze Welt in die Knie zwingt, und wir müssen ein großes Virus behandeln, nämlich die soziale Ungerechtigkeit”, so der Tweet von Papst Franziskus vom vergangenen 19. August, mit dem er das Thema der Katechese bei der Generalaudienz des selben Tages aufgriff. —   Der Direktor der Weltgesundheitsorganisation hat auf den Tweet geantwortet, in dem Franziskus daran erinnert, dass der Kampf gegen das CoronavirusWeiterlesen
catequesis infantil

Veröffentlicht am 08.09.2019In Projekte

Lass die Kinder zu mir kommen

COSTA RICA, P. José Luis Correa/Catalina Hutt • Am Mittwoch, den 21. August, begann im Schönstatt-Heiligtum „Familie der Hoffnung“, San José, Costa Rica, ein weiterer katechetischer Kurs für Kinder. — An diesem Tag begrüßten wir die Kinder aller Stufen und nutzten die Gelegenheit, ihnen in der folgenden Woche einen schönen Vortrag über die Pilgernde Gottesmutter zu halten. Auf diese Weise bereiten wir sie auf diese schöne Erfahrung vor, das Bild der Gottesmutter in ihre Häuser zu tragen.    Weiterlesen
ARGENTINA, Carlos y Lilita Riccardi • Wieder einmal ging es bei den Familien-Misiones der Schönstattfamilie von La Plata (die 21. Mission in 21 Jahren, ohne eine einzige Unterbrechung) auf Mission, diesmal nach General Alvear in der Provinz Buenos Aires. Eine Stadt, 228 km von der Hauptstadt entfernt, die in der Zeit stehengeblieben zu sein scheint, typisch für das Innere der Provinz, mit ihrer Pfarrkirche auf dem Hauptplatz, neben dem Bürgermeisteramt und anderen Verwaltungseinrichtungen. Eine kleine Stadt mit etwa 10.000 Einwohnern, in dem die Mehrheit der jungen Menschen im Alter vonWeiterlesen
PAPST FRANZISKUS – KATECHESEN ZUR HEILIGEN MESSE • Am 8. November hat Papst Franziskus eine neue Katechesenreihe begonnen, die der Heiligen Messe gewidmet ist. „Wir beginnen heute eine neue Katechesenreihe, die den Blick auf das »Herz« der Kirche, also die Eucharistie, richten wird“, so der Papst vor Tausenden von Pilgern auf dem Petersplatz. „Es ist grundlegend für uns Christen, den Wert und die Bedeutung der heiligen Messe gut zu verstehen, um unsere Beziehung zu Gott in immer größerer Fülle zu leben.“ Durch die neue Katechesenreihe möchte Papst Franziskus, „eine AntwortWeiterlesen
ARGENTINIEN, von Maria Fischer • Pilar, ca. 55 km nördlich von Buenos Aires, ist einer der bedeutendsten Orte im Norden von Gran Buenos Aires. Er ist bekannt als „Landeshauptstadt des Polo“ und ist ein wichtiger Industriestandort in ständiger Entwicklung. Nach dem Besuch von „Los Olmos“, dem von Pater Esteban Uriburu erträumten Schönstatt-Zentrum in Pilar mit seinem Bildstock, seiner Kapelle, seinem Haus und seinem großen Gelände mit majestätischen Bäumen, begaben sich zwei Mitglieder des schoenstatt.org-Teams für eine Weile in das Einkaufszentrum „Las Palmas de Pilar“. Das ursprüngliche Ziel war ein BesuchWeiterlesen
PARAGUAY, von Maria Fischer • „Der Artikel in schoenstatt.org über deinen Besuch im Jugendgefängnis hat mich zur Gefängnispastoral gebracht“, begrüßt mich eine junge Frau aus der Mütterliga, die schon seit geraumer Zeit keinen Terminplan mehr braucht, um zu wissen, was sie am Samstagnachmittag vor hat: Visitación de Maria, Heimsuchung Mariens, Besuch bei den Jugendlichen im Jugendgefängnis von Itauguá, dem größten in Paraguay mit bis zu 220 Insassen zwischen 14 und 18 Jahren. „Dieser Besuch hat mich einfach ergriffen.“ – „Mich auch“, denke ich, auch wenn ich diese Jugendliche nur einmalWeiterlesen