BOTSCHAFT VON PAPST FRANZISKUS • Am 11. November empfing Papst Franziskus in der Audienzhalle Paul VI. die Teilnehmer des zweiten internationalen Treffens der Rektoren und Mitarbeiter von Heiligtümern, das die Abteilung für die Grundfragen der Evangelisierung in der Welt des Dikasteriums für die Evangelisierung unter dem Thema „Das Heiligtum: Haus des Gebets. Auf dem Weg zum Jubiläumsjahr 2025“ organisiert hatte. — In den Listen der bedeutenden Heiligtümer im Allgemeinen oder der Marienheiligtümer in der Welt sind Schönstattheiligtümer nicht zu finden, obwohl einige von ihnen – La Loma in Argentinien, Tuparenda
Weiterlesen WJT LISSABON23, ERZÄHLE, WAS DU ERLEBT HAST • Knapp einen Monat nach dem Weltjugendtag bittet Papst Franziskus in einer Botschaft an die Teilnehmer des Weltjugendtags, das, was sie in Lissabon erlebt haben, lebendig zu halten, indem sie anderen davon erzählen… an der Universität, in der Schule, am Arbeitsplatz. Eine Erfahrung zu erzählen (d.h. sie in einem Dialog zu verbalisieren) bedeutet, sie besser zu verstehen, sie lebendig zu halten, sie zu etwas Persönlichem, zu etwas Unvergesslichem zu machen, sie zu „inkarnieren“. So kann sie Früchte tragen. Aus der Redaktion von schoenstatt.org
Weiterlesen PARAGUAY, Ani Souberlich • Am Donnerstag, den 24. November, wurde Casa Madre de Tupãrenda (CMT) für die Teilnehmer des Programms zum Empfang der Sakramente herausgeputzt: zwei Jugendliche empfingen die Erstkommunion und sieben die Firmung. Das ganze Jahr über haben sie sich mit unseren Katechetinnen und Katecheten vorbereitet, die ehrenamtlich treu und pünktlich jeden Donnerstag den Unterricht abhielten. — Nach dem Mittagessen gingen wir zur Kapelle der Kirche Santa María de la Trinidad, wo die Feier stattfinden sollte. Schon auf dem Weg dorthin war die Freude im Gewusel der Jugendlichen auf
Weiterlesen PARAGUAY, Ricardo Acosta • Freitag, 23. September. Es war ein sonniger Tag, die Temperatur war sehr angenehm und die festliche Atmosphäre ließ einen Tag großer Freude für die drei neuen Absolventen des Programms „Casa Madre de Tupãrenda“ vorausahnen. — Die Familienangehörigen der Absolventen trafen ein, ebenso wie einige Mitglieder des Vorstands von Fundaprova, Pater Pedro Kühlcke, mit den Teilnehmern und den Mitarbeitern Casa Madre de Tupãrenda (CMT). Es gab einen schönen und emotionalen Moment mit den Absolventen des Programms: Richard, Alexis und Kevin (der aus beruflichen Gründen nicht anwesend sein
Weiterlesen PARAGUAY, P. Pedro Kühlcke • In den mehr als zwei Jahren seit Beginn der Pandemie haben alle gelitten – besonders aber die Benachteiligten in aller Welt, auch in Paraguay. Das Programm „Casa Madre de Tuparenda“ konnte nur noch digital – heißt per Telefon und WhatsApp – und mit Lebensmitteln für die Jungen durchgeführt werden, das Haus selbst musste schließen. Besuche im Jugendgefängnis – nicht daran zu denken. Doch es wird Ostern… — Inzwischen ist die Pandemie hier in Paraguay erfreulich zurück gegangen, und so können wir viele Aktivitäten wieder wie
Weiterlesen Elke Karmann, Deutschland • Als ich Ihren Artikel „Ich will alles …“ las, dachte ich: Wie schön, dass da jemand schreibt, was auch vielen von uns Schönstättern und Schönstätterinnen auf den Nägeln brennt. Auch ich habe den Synodalen Weg und die dazu ausgearbeiteten Dokumente vor allem in Bezug auf Frauen interessiert mitverfolgt und die meisten Diskussionen und Abstimmungen der dritten Vollversammlung des synodalen Wegs – dank Internet – mitverfolgen können. Als Schönstätterin hat mich besonders gefreut, dass Bischof Gerber (Mitglied des Instituts der Schönstatt-Diözesanpriester) im Synodalforum 3 „Frauen in Diensten
Weiterlesen Papst Franziskus – JUBILÄUM 2025, Redaktion • Nach der Pandemie glaubt Papst Franziskus, dass das bevorstehende Jubiläum 2025 „viel dazu beitragen kann, ein Klima der Hoffnung und des Vertrauens wiederherzustellen, als Zeichen eines neuen Aufbruchs, dessen Dringlichkeit wir alle spüren. Aus diesem Grund habe ich das Motto Pilger der Hoffnung gewählt.“— Nach den zwei Jahren der Covid-19-Pandemie, die die Welt erlebt hat, ist der Heilige Vater der Ansicht, dass “ die empfangene Hoffnungsfackel weiter brennen lassen und alles tun, damit alle wieder die Kraft und die Gewissheit zurückgewinnen, um mit
Weiterlesen VATIKAN, via AICA und Agenturen • Das nächste Heilige Jahr wird in drei Jahren beginnen – entsprechend dem traditionellen 25-Jahre-Rhythmus. Es hat schon ein Motto, das der Papst am vergangenen 3. Januar bei einer Audienz mit dem Präsidenten des Päpstlichen Rates für die Neuevangelisierung gebilligt hat. — Kurienerzbischof Rino Fisichella sagte diesbezüglich in einem Interview mit dem TV-Sender Telepace, dass es dem Papst ein großes Anliegen sei, das Heilige Jahr 2025 „bestmöglich vorzubereiten“. Man habe ein Motto gewählt, so Fisichella, das sich „in zwei Worten zusammenfassen lässt“: „Pilger der Hoffnung“.
Weiterlesen Bischof Francisco Pistilli von Encarnación, Paraguay • Meditieren Sie dieses Gebet und beten Sie ein Vaterunser und ein Ave Maria für die Kranken und ihre Familien und für das Gesundheitspersonal und ihre Familien. — Vater unser in den Herzen deiner Kinder, geheiligt werde dein Name und deine unendliche Zärtlichkeit. Komm mit deinem Reich des Friedens und des Lebens, und nimm die Kleinen und Bedürftigen in deine Barmherzigkeit auf. Mach uns demütig, deinen Willen zu lieben und nach deinen Wünschen zu leben, auf unserer täglichen Pilgerreise auf dieser Erde hin
Weiterlesen COSTA RICA, Tatiana López • Der März kam, ein Monat von großer Bedeutung für Costa Rica. Der 19. wurde mit großer Vorfreude erwartet, denn es sollte der Jahrestag der Einweihung unseres Heiligtums der Familie der Hoffnung gefeiert werden. Alles verlief relativ normal, und die Vorbereitungen für diesen großen Tag gingen weiter. Aus der alten Welt erreichte uns die Nachricht, dass Mailand unter Ansteckung mit einem neuen Virus leidet, der aus China gekommen sei, und gleichzeitig hörten wir, dass Madrid erste Opfer hatte. Diese Ereignisse schienen so weit weg zu sein.
Weiterlesen