CHILE, Pater Marcelo Aravena • Mit diesen Zeilen möchte ich Zeugnis ablegen über etwas, das sich gestern (30.03.2023) um 11 Uhr in einem der Säle des Bischofshauses von Santiago de Chile ereignet hat. — Es war die Eröffnung des Seligsprechungsprozesses für Pater Hernán Alessandri Morandé, der am 18. Dezember 2007 verstorben war. Die feierliche Zeremonie wurde geleitet vom Kardinal-Erzbischof von Santiago, P. Celestino Aos, in Anwesenheit des Diözesangerichts. Vorsitzender: Pfarrer Jerónimo Walker (Diözesanpriester) Kirchenanwalt: Pfarrer Francisco Cruz (Diözesanpriester) Notarin: María Marcela Corvalán (Kirchenrechtlerin) Vize-Postulator der Causa: Pater Luis Mariano Irureta
Weiterlesen ARGENTINIEN, Lilita und Carlos Ricciardi • Die Schönstattfamilie von La Plata, Argentinien, hatte am Samstag, dem 18. dieses Monats, dem Bündnistag, ihr Eröffnungstreffen. Eine große Gruppe von Schönstättern aus allen Gliederungen der Schönstattfamilie von La Plata trotzte der brütenden Hitze und erlebte ein ausgezeichnetes und gut vorbereitetes Treffen. Pater José María Iturrería, Pater Javier Arteaga und Pater Rogelio Del Piero (Schönstatt-Priesterbund) nahmen daran teil. Außerdem nahmen Charles und Paul, zwei nigerianische Seminaristen teil, die in Argentinien ihr Spanischpraktikum absolvieren, sowie Maria Fischer, Koordinatorin der internationalen Website schoenstatt.org, bei ihrem traditionellen
Weiterlesen ARGENTINIEN, Claudia Echenique • Schon eine Woche zuvor verkündeten einige Schönstatt-Patres aus der Vaterregion in den Social Media, dass sie auf dem Weg nach Florencio Varela seien, nach den Sommertagungen und Missionen angekommen seien, die jährliche Tagung begännen und sie vor allem nach der Pandemie wieder alle zusammen um das Sionsheiligtum des Vaters beten würden. Einige reisten viele Kilometer aus Paraguay, Nigeria, Italien, Deutschland und aus den verschiedenen Filialen in Argentinien an. — Am Sonntag, 19. Februar, war es eine Freude, 26 Schönstatt-Patres bei der Feier des 29. Jahrestages der
Weiterlesen Veröffentlicht am 04.11.2022In CIEES
BRASILIEN, Pater Marcelo Aravena • Am Samstag, den 29. Oktober, hielt die Internationale Gemeinschaft der Schönstatt-Unternehmer und -Führungskräfte (CIEES), Brasilien, ihren zweiten Kongress im Exerzitienhaus von Atibaia ab, in der Nähe des Schönstatt-Heiligtums dieses Ortes. — Mehr als dreißig Teilnehmer kamen zusammen, um über das Thema „Unternehmensmission. Wenn Erfolg auf Heiligkeit trifft“, nachzudenken. Bei dieser Veranstaltung diskutierten sie über Unternehmertum mit Sinn, über das Persönliche Ideal, den besonderen Vorsatz und die unternehmerische Mission. All dies wurde im Zusammenhang mit der Pädagogik und Spiritualität von Josef Kentenich, dem Gründer Schönstatts, erörtert.
Weiterlesen Von Juan Zaforas • Wie Bischof Ackermamm in seinem Kommuniqué andeutet, ist die Nachricht über die Aussetzung des Seligsprechungsprozesses von Pater Kentenich sicherlich ein schmerzlicher Schritt für die Schönstattfamilie. Nach den Ereignissen der letzten zwei Jahre, nach der Öffnung der Vatikanischen Archive bis 1958 und der anschließenden Veröffentlichung neuer Dokumente im Jahr 2020, sahen einige von uns, mich eingeschlossen, dunkle Wolken über dem Seligsprechungsprozess, aber das heißt nicht, dass es nicht schmerzt, wenn es dann passiert. — Viele Mitglieder der Schönstattfamilie auf allen fünf Kontinenten sind verwirrt von dieser Nachricht
Weiterlesen SPANIEN, Mercedes Alvaredo de Beas • Vor ein paar Monaten fragte mich ein Freund, was der Bund für mich bedeutet. Ich antwortete ihm, ohne nachzudenken, was mir aus dem Herzen kam. Für mich ist der Bund eine apostolische Gemeinschaft von Brüdern und Schwestern, die gemeinsam um Heiligkeit ringen, indem sie das Beste von Schönstatt in der Kirche einbringen. — Und so entstand im Schatten des Heiligtums an einem „ganz normalen“ 18. Februar ein neuer Meilenstein für den zukünftigen VI. Kurs des Familienbundes von Spanien. Inmitten von Gelächter und Nervosität Drei
Weiterlesen CHILE, María Fischer • Chile hat zwei von der katholischen Kirche anerkannte Heilige: die heilige Teresa von den Anden und den heiligen Alberto Hurtado. Doch das neue Buch „Geschichten der Heiligkeit in Chile“ stellt zwanzig weitere Geschichten von Menschen zusammen, die auf dem Weg zur Seligsprechung sind. — „Wenige Dinge steigern die Freude und Hoffnung von Katholiken so sehr wie das Lesen des Lebens von Heiligen und anderen, die ihre christliche Berufung ernst genommen haben. Ihre Geschichten sind ein lebendiger Beweis für die Wunder, die Gott in denen wirkt, die
Weiterlesen AMORIS LAETITIA JAHR • Die Diözese Rom und das Dikasterium für Laien, Familie und Leben präsentieren das offizielle Gebet für das 10. Welttreffen der Familien, das vom 22. bis 26. Juni 2022 in Rom stattfinden wird. Und der offizielle Hashtag steht bereit: #WMOF2022. — Kardinal Joseph Kevin Farrell, Präfekt des Dikasteriums, kommentierte die Nachricht mit den Worten, dass „das Gebet ein Weg ist, um in das Herz des Amoris Laetitia-Jahres einzutreten und die in Vorbereitung auf das Ereignis, das in Rom stattfinden wird. Viele Familien und Gemeinschaften – so fuhr
Weiterlesen CHILE, Pablo Gaete Martínez • Am Freitag, den 4. September versammelten sich wie jeden Monat die Mitglieder der verschiedenen Gruppen und Gliederungen, die die Familie des Heiligtums Monte Horeb von Chillán in der Region Ñuble bilden, zu der traditionellen Veranstaltung „Rund um den Tisch“. Vor der Pandemie versammelten wir uns jeden Freitag im Mehrzweckraum unseres Heiligtums, nach der Messe mit einem Consommé, Mate und Erfrischungen, um uns über einGesprächsthema auszutauschen. COVID-19 hat uns dazu gebracht, uns von zu Hause aus zu treffen, und die digitalen Plattformen haben es ermöglicht, das
Weiterlesen ARGENTINIEN, Maria Fischer • Das Institut für Universitätskultur (ICU) führt die zweite Ausgabe seiner Reihe über Heiligkeit – im Online-Modus – durch, diesmal mit dem Ziel, exemplarische Zeugnisse des Familien- und Ehelebens zu präsentieren. Sie tut dies in Zusammenarbeit mit dem Institut für Ehe und Familie, die beide der Päpstlichen Katholischen Universität Argentiniens (UCA) angehören. Unter den vorgestellten Personen ist Joao Luiz Pozzobon, vorgeschlagen übrigens von einem Mitglied der Fokolar-Bewegung.— Es sind drei Treffen, die dienstags von 18.30 bis 20.30 Uhr stattfinden und am 16. Juni begonnen haben. Der Zyklus
Weiterlesen