Vor Hunderttausenden von Jugendlichen hielt Papst Franziskus bei der Vigil des Weltjugendtages eine bewegende, ungewöhnlich lange Ansprache, in der er sie aufrief, Zeichen der Barmherzigkeit zu werden, nicht einzuschlafen und Gestalter der Geschichte zu werden, die eine Spur in dieser Welt hinterlassen. Hier der vollständige Text der Ansprache Liebe junge Freunde, guten Abend! Es ist schön, hier bei euch zu sein während dieser Gebetswache. Am Ende ihres mutigen und bewegenden Zeugnisses hat Rand uns um etwas gebeten. Sie hat uns gesagt: „Ich bitte euch nachdrücklich, für mein geliebtes Land zu
Weiterlesen PARAGUAY, von Carolina Ayala Silvera • Am 11. Mai hatten wir eine wunderbare Begegnung mit Maria Fischer beim Terruño-Heiligtum (Heimatland-Heiligtum): Sie hielt uns einen Vortrag über den Bindungsknüpfer Pater Josef Kentenich, im Umfeld des 100. Jahrestages der Gründung der Zeitschrift MTA. Heute widmen wir unsere Zeit der Sprache der organischen Bindungen An diesem Abend konnten einige Mitglieder der großen Schönstatt-Familie von Ciudad del Este wunderbare Geschichten von unserem Vater und Gründer hören. Maria gab mehr als einen Vortrag, sie gab uns eine Begegnung. Es gab zwei sehr wichtige Dinge zu
Weiterlesen PARAGUAY, von Sandra Lezcano • Festigkeit und Zärtlichkeit. Das ist der Titel eines Buches von P. Antonio Cosp, und ich kann keinen besseren Titel finden, um auszudrücken, wie die Gottesmutter mich in der ersten Maiwoche erzogen hat. Vor einigen Monaten schrieb mir Maria Fischer, dass Ende April in Paraguay das erste Seminar Kentenich-Kommunikation stattfinden würde. Was für eine riesige Freude! Natürlich bot ich mich sofort an, mitzuhelfen, wo immer es nötig wäre. Die Gottesmutter hatte schon geplant, was meine Aufgabe sein würde, nämlich einen der Teilnehmer aus dem Ausland zu begrüßen
Weiterlesen Von Maria Fischer • Eine Rechnung, säuberlich von Hand geschrieben, aus dem Jahr 1939. Eine Mitschrift oder ein Vortragskonzept, in fast verblichener Schrift auf vergilbtem, brüchigem Papier, vergilbt wie die Blätter des Buches, das ich in der Hand halte und das einmal einem Kaplan Conrads aus Aachen gehört hat. „Organische Aszese“ heißt es, das Standardwerk des jungen Schönstatt, eines der ersten systematischen Bücher über die Pädagogik Schönstatts, das bis in die fünfziger Jahre hinein in keinem Buchregal eines Schönstätters, der Pater Kentenich verstehen und seine Pädagogik umsetzen wollte, fehlte. Aber
Weiterlesen Von Conchita Rodríguez • Heute ist ein ganz besonderer Tag, es ist das Fest der Virgen del Pilar, der Mañica. Ganz Aragon kleidet sich in Festgewänder und die Stadt Zaragoza legt den besten Schmuck an: Man feiert seine Patronin! Diese Muttergottes, deren Name allein schon Kraft, Fundament, Verwurzelung vermittelt. Als wir noch in Spanien wohnten, war dies ein Feiertag, heute, wo ich weit weg lebe, ist es einfach ein großer Tag. An diesem Tag feiern wir die spanische Kultur, freuen wir uns alle, die wir eine gemeinsame Sprache haben, dass
Weiterlesen