SPANIEN, Paz Leiva • Weniger Besprechungen und mehr Gemeinschaftlichkeit. Das hat der zweite Kurs des spanischen Familienbundes zu Beginn des Jahres 2021 – 2022 beschlossen. — Da dieses Jahr, 2021, ein Heiliges Compostelanisches Jahr (spanisch Año Santo Compostelano oder Año Santo Jacobeo,) ist, wie immer, wenn der Festtag des Hl. Jakobus (25. Juli) auf einen Sonntag fällt, beschlossen wir, das Wochenende und das Fest Allerheiligen zu nutzen und zogen nach Tierra de Campos, bereit, zwei Tage auf dem Jakobsweg zu gehen. Ich wäre allerdings fast nicht mitgekommen. Ein Stolperer auf
Weiterlesen ITALIEN, Marie-Christine Jeannenot • Vom 25. bis 27. Juni versammelte sich der 1. Kurs des Italienischen Familienbundes in Fara Sabina zu seinen Jahres-Exerzitien vor der langen Sommerpause. — Der Bund wurde am 18. Oktober 2020 in Rom geboren und besteht aus insgesamt acht Paaren. Der Kurs wurde das ganze Jahr über von einem internationalen Team begleitet: Gabriela und Gastón Zurita (aus dem 10. Kurs des Familienbundes von Argentinien), Schwester Asunción und Pater Beltrán. So viele Schönstattgruppen und -bünde aus der ganzen Welt haben den italienischen Bund im Gebet unterstützt. Das
Weiterlesen 3MG (Drei-Minuten-Geschichten), Paz Leiva, Spanien • Neulich wurde mir erzählt, dass einige Jugendliche die Abspielgeschwindigkeit ihrer Whatsapp-Sprachnachrichten erhöhen, um keine „Zeit zu verlieren“, wenn sie sie in normaler Geschwindigkeit anhören. — Ich verstehe, dass es einen Unterschied zwischen Zeit verlieren und Zeit verbringen gibt. Wie Geld verlieren und Geld ausgeben ja auch nicht das Gleiche ist. Es ist nicht selbstverständlich… An diesem Wochenende hatte eine Gruppe Erwachsener, sechs Paare aus einem Kurs des Spanischen Familienbundes, ihr jährliches Beisammensein. Es ist nicht selbstverständlich, dass eine Gruppe von Erwachsenen ihre Zeit damit
Weiterlesen SPANIEN, María Fischer • „Mutter, komm! Es ist eine Ehre, das Marienbild, das aus Ephesus pilgert, in unserer Diözese zu empfangen…“, twitterte Bischof José Ignacio Munilla von San Sebastián in Spanien, zum Besuch des Marienbildes, das seit dem 1. Mai durch Spanien pilgert. Ambrosio Arizu, Mitglied des Apostolischen Familienbundes, begleitet zusammen mit seiner Frau die gesamte Wallfahrt in einem Wohnmobil. Sein Tagebuch muss ein wahrer Schatz sein. — „In jeder Diözese haben wir einen Leiter, der dafür verantwortlich ist, die Etappe zu organisieren, die Initiative zu verbreiten und die Schichten
Weiterlesen SPANIEN, Ambrosio Arizu/mf • Nach monatelangen Vorbereitungen wird die Wallfahrt „Madre, ven!“ (Mutter, komm) an diesem Samstag, 1. Mai, von Zaragoza aus starten. Am 25. Juli soll sie in Santiago de Compostela ankommen, von wo aus sie ihren Weg durch Spanien fortsetzen wird, bis sie am 12. Oktober am Cerro de los Angeles endet. Die Wallfahrt ist eine Bitte an Maria, Spanien zu schützen und in ihrem Herzen zu tragen. — Hunderte von Menschen haben sich bereits angemeldet, um die Pilgernde Gottesmutter während der Wallfahrt zu begleiten. Die Anmeldung ist
Weiterlesen SPANIEN, Interview mit Ambrosio Arizu, Familienbund, Initiator von “Madre ven” • „Wenn etwas von Gott ist, dann kann ein einziger Mensch die Welt bewegen“ – wer das gesagt hat, Joao Luiz Pozzobon, dieser einfache Brasilianer, hat mit seiner Kampagne der Pilgernden Gottesmutter von Schönstatt tatsächlich die Welt bewegt und bewegt sie weiter. Der Mann, an den ich denke, wenn ich diesen Satz zitiere, ist Ambrosio Arizu, ein Argentinier, der in Spanien lebt, ein Familienvater, ein Schönstätter, ein Ingenieur und Initiator von „Madre ven“, Mutter komm, der Menschen aus mehreren sehr
Weiterlesen COSTA RICA, Catalina Cabezas • Am letzten Wochenende des Monats Oktober hat der Apostolische Familienbund von Costa Rica mehrere Aktivitäten gehabt, bei denen er seinen bewährten und gereiften Glauben an das Charisma des Gründers bekräftigt hat.— Das Wochenende begann mit der jährlichen Tagung der Offiziellen Gemeinschaft, während der die fünf Gruppen der Offiziellen Gemeinschaft wertvolle Vorträge von ihren Beratern erhielten; Pater José Luis Correa und Schwester María Auxiliadora Bohórquez hielten Workshops und Diskussionsrunden über die Realität, in der wir in der Welt und als Bewegung leben. Während der Gespräche fanden
Weiterlesen COSTA RICA, Marisol Lara • Die heutige Zeit verlangt nach Innovation, Anpassung und Kreativität. Der Schönstatt-Familienbund in Costa Rica hielt am Samstag, 22. August, seine Jahresexerzitien mit einer Kombination aus Vor-Ort- und virtueller Teilnahme seiner Mitglieder. Eine begrenzte Anzahl von Paaren konnte an den Exerzitien im Haus der Bewegung teilnehmen, während andere die Gelegenheit hatten, sie gleichzeitig von zu Hause aus zu nutzen. Mit dabei waren auch fünf Ehepaare, die bereits in den Bund aufgenommen wurden und noch auf die Bildung künftiger neuer Kurse warten. — Die Ehepaare bereiteten sich
Weiterlesen Von Rosario Zamora – Miguel González, 48. Kurs des Familienbundes der Region Chile-Bolivien • Mehr als eine Woche ist vergangen, seit die schweren Vorwürfe gegen Pater Josef Kentenich in der deutschen Zeitung „Tagespost“ und auf der Seite des Vatkanisten Sandro magister veröffentlicht wurden. — Vor diesen Ereignissen glaubten wir, dass wir in einer Familie lebten, die durch starke Fundamente vereint war, die auf einem gemeinsamen Verständnis der Geschichte und der Grundlagen der Bewegung beruhten. Auch wenn wir zu Tausenden über die ganze Welt verstreut waren, konnten wir uns eine Schönstattfamilie
Weiterlesen Interview mit Bárbara de Franceschi und Eduardo Aymerich, Familienbund Spanien • „Papst Franziskus schlägt vor, dass Ehepaare die Ehevorbereitungskurse geben“, so titelte ACIprensa den Bericht über die Rede von Papst Franziskus am 25. Januar im Vatikan zur Eröffnung des Gerichtsjahres des Tribunals der römischen Rota, und das riecht doch irgendwie nach Sensation. Was? Das, was wir in Schönstatt schon seit Jahren machen? Die Ansprache enthält weit mehr als nur diesen Vorschlag, mehr als nur diese Herausforderung, und als wir uns (virtuell) rund um den Tisch darüber austauschten und uns die
Weiterlesen